Schüchtern – die besten Beiträge

Bin in einen sehr schüchternenTyp aus der Uni verliebt. Wie kann ich den ersten Schritt machen?

Hallo,

ich habe mich total in einen Typen aus der Uni verliebt. Ich bin mit ihm zusammen in mehreren Tutorien und ich hatte ihn vor ca. 6 Wochen zum ersten Mal angesprochen. Seitdem unterhalten wir uns ab und zu mal.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er auch in mich verliebt ist. Er ist, wenn ich mit ihm rede oder auch einfach wenn ich neben ihm in der Vorleseung sitze, immer total nervös uns schüchtern und bekommt oft kaum ein Wort raus. Er lächelt aber immer, wenn ich mich zu ihm setze, so als würde es ihn freuen, dass ich mich zu ihm gesetzt habe. Und während den Vorlesungen schaut er mich sehr oft an.

Ich bin selbst sehr schüchtern, aber ich glaube dass er zu schüchtern ist, um den nächsten Schritt zu machen, und deshalb würde ich ihn gerne nach seiner Nummer fragen, damit ich dann über Whatsapp mal nach einem Treffen fragen kann.

Vor ein paar Tagen saß ich neben ihm in der Vorlesung, aber wir hatten es beide nicht geschafft ein Gespräch anzufangen. Ich würde mich gerne morgen wieder neben ihn in der Vorlesung setzen und dann ein Gespräch anfangen. Könnte ich das Gespräch anfangen, indem ich frage: Wie waren eigentlich deine Ferien?. Und dann würde ich im Verlauf des Gespräches versuchen zu fragen, ob wir Nummern austauschen können.

Glaubt ihr, dass das eine gute Idee ist. Ich bin sehr unerfahren was Jungs/Männer und Dating angeht und würde mich daher sehr über Tipps freuen.

Dating, Liebe, Freundschaft, Mädchen, Sex, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit, Universität, verliebt

Ausbildung Kauffrau für Büromanagement Telefonkontakt?

Hallo Freunde, ich komme direkt zur Sache:

Ich habe ein Jahr lang Mathematik studiert, mich jetzt aber dafür entschieden eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement zu beginnen.

An diesem Beruf gefällt mir so ziemlich alles, bis auf eins: Telefonieren. Klingt tragisch, ist es auch. Ein paar Telefonate am Tag werde ich wohl schaffen, ist für mich gewöhungsbedürftig aber machbar. In manchen Brachen oder Betrieben allerdings, dreht sich die Bürotätigkeit wesentlich mehr um den Kundenkontakt als in anderen.

Daher meine Frage an alle die diesen oder einen ähnlichen Beruf gelernt haben und gerade lernen: In welcher Branche arbeitet ihr, wie viel Kundenkontakt habt und und in welcher Form? Sind die Telefonate anspruchsvoll (wenn man das so nennen kann), sprich handelt es sich um stundenlange Telefonate oder nur um kurze Rückrufe? Ich will alles wissen was man dazu wissen kann :D

Ich bin leider sehr zurückhaltend, komischerweise passiert mir das gerade bei Telefonkontakt häufig. Ich gestikuliere viel und ich glaube dass ich am Telefon nicht souverän rüberkomme. Deshalb bereitet mir das sehr große Bauchschmerzen :-( Ich interessiere mich eher für Buchhaltung, Rechnungswesen, Statistiken etc. dh den ganzen langweiligen Kram.

Ich hoffe ihr könnt mir einige Erfahrungen nennen, die mich besser darauf vorbereiten.

Liebe Grüße, Frohes neues Jahr und habt einen schönen Tag ohne lange Telefonate.

Schule, Ausbildung, Büro, Bürokaufmann, schüchtern, Kundenkontakt, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie kann ich Anschluss finden?

Also jetzt schon mal sry für den langen Text, aber ich fang einfach mal von vorne an. Und zwar bin ich schon immer ziemlich schüchtern gewesen, mag es nicht im Mittelpunkt zu stehen, hab noch nie viele Freunde gehabt etc. Aber meine beste Freundin hat mich immer Leuten vorgestellt. Nur mittlerweile gehen wir nicht mehr auf dieselbe Schule und ich seh sie maximal 1x im Monat. In meiner neuen Klasse hab ich nun extreme Probleme Anschluss zu finden. Das einzige Mädchen mit dem ich mich auf Anhieb gut verstanden habe, ist nach 2 Wochen abgegangen weil es ihr zu schwer war. Jetzt hab ich natürlich auch keinen Sitznachbarn mehr :/ Wenn es heißt Gruppen bilden bekomm ich fast ne Panikattacke und im Sportunterricht werde ich sowieso immer als letztes in ein Team gewählt. Wenn ich mich dann doch mal dazu überwunden habe wen von den anderen anzusprechen, wurden ich meistens nur ignoriert. Und sich in die Cliquen zu integrieren, die sich mittlerweile gebildet haben ist alles andere als einfach. Ich mach mir allgemein immer zu viele Gedanken was andere über mich denken :c Ich möchte in den Pausen einfach nicht mehr alleine in der Ecke sitzen oder mich im Klo einschließen. Ich will einfach nur ein normaler Teenager sein, der sich auch mal in der Freizeit mit Freunden trifft. Aber sowas kenne ich leider nicht, und familiäre Probleme und meine Magersucht von der ich momentan erhole machen es nicht gerade besser.-. Mein leben ist einfach so einseitig, Aufstehen, Schule, Lernen, Schlafen und das Tag für Tag. Für die meisten ist das komplett normal, aber ich würde mir einfach nur wünschen Freunde zu haben und nicht mehr Sonntags bevor ich wieder zur Schule muss weinend im Bett zu liegen, weil ich in immer alleine bin... Naja also hier meine Frage, habt ihr irgendwelche tipps wie ich Anschluss finden kann, neue Leute kennenlernen kann bzw. meine extreme Schüchternheit/Angst zu überwinden? :3

Freizeit, Lernen, Schule, Freundschaft, Angst, alleine, Freunde, Psychologie, Freunde finden, Liebe und Beziehung, schüchtern, Soziales

Angst vor Treffen mit IBF?

Hallo, Ich bin 12 Jahre alt und habe einnen Internet besten Freund der 18 ist. Wir haben uns vor fast 2 Jahren über Minecraft kennen gelernt. Wir haben viel miteinander geschrieben, und irgendwann hat er mich dann mal auf den TeamSpeak geholt. Da ich sehr schüchtern bin habe ich nie gesprochen.Ich habe ihn gefragt wie alt er sei und er antwortete mir das er 17 ist (das war ca Juli). Ich fragte ihn wie alt er luch schätze und er sagte 13-15.Da er mir sehr wichtig war sagte ich (zu dem Zeitpunkt 11 jahre alt) ich seie 13.Das war ziemlich dumm.Wir haben oft miteinander geschrieben und auch uns über Instagram geschrieben.Er hatte vor Kurzem Geburtstag (1.12) und wir waren wieder zusammen auf dem TeamSpeak.Am 21.12 hatte ich dann Geburtstag und er hatte mir seine Nummer gegeben.Wir haben dann auch oft über Whatsapp geschrieben,und auch über privates. Vor kurzem hat er angefangen darüber zu reden ob aus uns vielleicht was werden könnte (Ich idiotin die Jungs hinter sich gelassen hatte,hatte sich also wieder verliebt).Ich antwortete ihm das ich meine Mom ersteinmal fragen müsste (ich sollte zur Not sagen das er 16 sei). Gestern habe ich dann panisch meine beste Freundin angerufen.Sie hat gesagt ich solls einfach versuchen. Das Problem ist halt nur das dadurch das er denkt ich sei 14 auch mehr vorhat :/... Ich habe angst davor mich mit ihm zu treffen oder ihm zu sagen das ich erst 12 bin. Heute hat er mir das hier noch geschrieben:

😚❤ dann bis heute Mittag Schlaf schön engelchen😚❤🌹😏ich lie.. Hab dich lieb😚😏❤🌹💍👑💭

Bitte helft mir,ich verzweifle gerade ! Danke für jegliche Hilfe ❤

Liebe, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Freunde, Sex, erstes Mal, Liebe und Beziehung, schüchtern, IBF

Ich bin ziemlich schüchtern in der Gesellschaft und bin meistens nur zuhause, was tun?

Ich bin weiblich und 16 Jahre alt. Früher war ich genau das gegenteil von schüchtern, hatte ein paar gute Freundinnen und konnte mit viele reden. Doch leider änderte es sich drastisch. Ich bin des öfteren umgezogen und eigentlich war es auch kein großes Problem für mich, weil ich immer leicht neue Kontakte schließen konnte, doch seit dem ich ab der 5. Klasse umgezogen bin, veränderte es sich alles. Ich wurde wegen meinem Stil gemobbt usw und irgendwann traute ich mich auch nicht mehr, mich in der Schule zu melden. Ab der 9. Klasse wurde es ziemlich schlimm und ich bekam Depressionen. Das Jahr war ziemlich schrecklich aber ich bin froh, das ich die Erfahrungen gemacht habe, weil ich jetzt weiß, wie ich mit sowas umgehen kann. Jetzt bin ich in der 10. Klasse und bin in der Gesellschaft immer angespannt und habe Angst zu erröten. Ich habe auch jetzt keine Freunde mehr, bin alleine, meistens zuhause in meinem Zimmer und traue mich noch nicht mal, alleine Einkaufen zu gehen. Ich werde immer ausgelacht, wenn ich in der Schule erröte und versuche daher alles zu machen, damit ich nicht erröte und meide zum Beispiel Präsentationen. Meine Noten haben sich dementsprechend auch verschlechtert und frage mich, was aus mir werden soll. Ich habe auch meine Hobby's aufgegeben und fühle mich, wie eine Versagerin. Ich versuche alles zu perfektionieren und trotzdem ist es für alle normal. Ich habe immer Angst draußen zu sein und am meisten, wenn ich in der Schule bin. Ich könnte am liebsten weinen aber sie kommen einfach nicht raus (In der Schule).. Habt ihr irgendwelche Tipps oder sonst was? Ich bin ziemlich verzweifelt. Übrigens bin ich auch in Therapie, wegen meiner Social-Phobie aber bis jetzt hilft sie mir nicht. 

Schule, Zukunft, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern

Mein Freund traut sich nichts bei mir. Was kann man dagegen tun?

Ich (16) bin jetzt mit meinem Freund (19) schon über 6 Monate zusammen und er hat noch nichts von sich aus gemacht. Ich musste überall den ersten Schritt machen; ich fragte ihn ob er mit mir gehen will, ob er was Unternehmen will, usw. Aber das ist nicht das Problem, sondern: wir haben weder Hände gehalten noch uns geküsst, weder etwas anderes außer reden und schreiben (wir telefonieren auch nicht). Ich hab mit ihm schon mal darüber gesprochen (als 5 Monate zusammen), er meinte er würde sich bessern und den ersten Schritt mal wagen, aber er brauche noch Zeit, denn er sei etwas "schüchtern" bei dem Thema, weil er unerfahren ist (ich auch). Wenn wir in einem Raum sind sitzt er sich immer mind. 5m von mir weg! Es kam aber bis jetzt nichts! Er traut sich auch mir fast alles zu schreiben, aber ins Gesicht sagt er mir fast nichts (wie z.B ein Kompliment). Ist das normal? Obwohl er weiß, dass ich eigendlich bereit wäre? Wie bringe ich ihn dazu mich einmal and der Hand zu halten, mich zu umarmen oder mich zu küssen?

Er liebt mich über alles (schreibt er mir immer, sagt es nicht!). Er ist auch immer sehr beschützerisch und einfersüchtig, wenn andere Jungs dabei sind. Was ich auch süß finde und ich liebe ihn auch, nur möchte ich, dass etwas von ihm ausgeht, nicht nur immer von mir. Wir sehen uns auch nicht so oft, weil er immer nachts nachhause kommt.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, erster Kuss, Liebe und Beziehung, schüchtern, Berührung, erster Schritt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern