Schreiben – die besten Beiträge

Meinungen zu Poetry Slam text?

Hallo, ich habe das schreiben jetzt neu für mich entdeckt und wollte jetzt gerne eure Meinungen zu meinem Text hören, also ob ich das weiter als Hobby haben sollte oder es komplett aufgeben sollte. Bitte nur ehrlich antworten. Hier ist mein Text: Spieglein, spieglein Spieglein, Spieglein, du bist so unscheinbar und unentbehrlich. Doch manchmal, da wirst du auch gefährlich. Jeden Tag gucke ich wieder und wieder in dich rein. 10, 15, vielleicht auch 20 mal. Und ich vertraue dir. Dem Bild, das du mir zeigst. Dem Bild von mir. Spieglein, spieglein, du zerstörst mich weiter und weiter, jedes verdammte mal, wenn ich in dich seh und ich gehe immer tiefer auf der Leiter. Die Leiter meiner Gefühle, Emotionen und Selbstwahrnehmung. Wegen dir wird jedes essen eine Qual und ich will es ja eigentlich auch nicht, doch ich hab keine andere Wahl. Kalorien fliegen nur so auf mich zu und ich denke über jeden Bissen nach. Kann ich mir diese Mahlzeit überhaupt noch gönnen? Oder mache ich lieber workout für workout, um die Kalorien, die ich nicht einmal zu mir genommen habe, zu verbrennen? Spieglein, spieglein, ich hunger mich jetzt schon seit Monaten, Woche für Woche, Tag für Tag, immer weiter runter und die Zahl auf der Waage sinkt weiter und weiter, doch wieso zeigst du mir immer noch dieses Bild? Jeden Tag ein paar Millimeter Umfang und ein paar Gramm Körpergewicht weniger. Und mein Spiegelbild wird ekliger und ekliger. Du zeigst mir Berge an fett und alle meine Makel. Sag mir, spieglein, spieglein, wer hat jetzt recht und wer lügt? Wem kann ich vertrauen und wem glauben? Stimmt das Bild, was du mir immer wieder vor Augen führst oder sollte ich der Waage glauben, die mir jeden Tag aufs neue sagen will: nimm nicht weiter ab, du stirbst! Ich habe nachgedacht und Mir ist jetzt klar, dass du mir zwei Jahre lang etwas vorgemacht und mich in Gefahr gebracht hast. Deshalb werde ich dir nicht mehr glauben! Du kannst meinetwegen im Keller vollstauben! Denn hier und heute steht mein Entschluss fest, ich will endlich raus aus dieser tiefen Schlucht, Als kämpfe ich ab jetzt nicht mehr gegen dich und dein Bild, sondern gegen die Magersucht!

Deutsch, Kreativität, Schreiben, Gesundheit und Medizin, Poetry Slam, Sport und Fitness

Wie bekommt man einen sehr großen Wortschatz und eine sehr gute Ausdrucksweise?

Ich habe jetzt nicht vor, jeden Tag 20 Fremdwörter auswendig zu lernen um damit vor anderen Menschen zu prahlen, ich möchte mich einfach sehr gut ausdrücken können und viele Wörter/Synonyme kennen, bzw. sie richtig einsetzen können. Wörter wie "zeitnah, folgenreich, einfallsarm" et cetera, also keine Wörter, dessen Bedeutung nur sehr gebildeten Menschen bewusst ist. Ich würde gerne mal Bücher oder diverse Texte (Berichte) schreiben und dafür sind die eben genannten Dinge wohl eine Voraussetzung. Ich weiß natürlich, dass ich meine Ausdrucksweise hauptsächlich durch das Lesen verbessern kann, aber ich weiß nicht genau, welche Bücher dafür am Besten geeignet wären. Ich interessiere mich für Psychologie und lese dementsprechend Bücher darüber, bin mir aber nicht sicher, ob dessen sprachliches Niveau dafür ausreicht. Und ich weiß, angesichts der Tatsache, dass jeder Autor anders schreibt, kann man das nicht genau sagen. Ich dachte, dass ich mich neben dem Lesen und dem Lernen neuer Wörter (Dafür gibt es eigene Apps und ich kann den Duden verwenden) auch im Internet über die wichtigsten Dinge informiere, wie z.B die Bildung des Konjunktivs, richtige Kommasetzung u.s.w, jene Dinge, die ich in der Schule nicht intensiv genug lerne (Ich besuche ein Gymnasium und gehe dort in die 8. Klasse). Zurzeit lese ich immens wenig, jede 3 Monate vielleicht ein Buch, was ich wie schon erwähnt ändern werde/will. Ich will eloquent, und vielleicht auch elegant reden/schreiben können und nicht lange überlegen müssen, wie ich etwas am Besten formuliere. Mich würde außerdem noch sehr interessieren, wie und wo man die C2 Prüfung in Deutsch machen kann und welche Vorteile man dadurch hat. Ich freue mich auf hilfreiche Antworten und Tipps! LG

Beruf, Buch, Deutsch, Lernen, Studium, lesen, Schule, Sprache, Schreiben, Bildung, dichtung, Artikulation, Autor, Germanistik, Linguistik, Lyrik, Universität, Wort, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schreiben