Schleudern – die besten Beiträge

Waschmaschine hat sehr laut geknallt und die Trommel hat gegen das Gehäuse geschlagen. Die Trommel hat sich auch etwas nach unten gesenkt. Ist die Maschine hin?

Ich habe vorhin normal Wäsche gewaschen. Die Waschmaschine war weder zu voll, noch zu leer. Beim Anlauf des 1. Schleuderns eierte die Trommel total rum und dann fing sie an zu schleudern und es hat gepoltert und geknallt wie nichts gutes. Ich war erstmal richtig erschrocken. Zum Glück hat sie nach ein paar Sekunden wieder aufgehört. Es sah so aus, als ob sich die Trommel aus der Waschmaschine befreien wollte. Mir ist das jetzt zum zweiten Mal passiert. Ansonsten hat sie immer so normal geschleudert. Zwar auch etwas doller, aber nicht so übertrieben doll. Das Modell meiner Waschmaschine ist eine Whirlpool AWO 5226. Sie wäscht bis dato aber echt gut. Das Abpumpen und die Heizstäbe funktionieren auch prima. Ich weiß auch nicht, wie alt die Waschmaschine ist. Da ich sie vor einem Jahr gebraucht bei eBay gekauft habe. Im Internet habe ich auch schon nachgeschaut. Aber ich konnte keine Ergebnisse für das Alter finden... Naja... Jetzt meine Fragen: Woher kommt das? Ist meine Waschmaschine kaputt? Ist etwas an der Waschmaschine kaputt? Oder lag es wirklich an der Unwucht? Da sich ein bisschen Wäsche in mein Bettlaken eingewickelt hat? Seit dem dollen schleudern habe ich auch etwas das Gefühl, dass die Trommel etwas gesunken ist... Wäre gut, wenn ihr mir vielleicht helfen könnt und mir sagen könnt, was mit der Waschmaschine los ist...

Haushalt, Waschmaschine, Wäsche, Schleudern, waschen

AEG Lavamat Waschmaschine erzeugt nur beim Schleudern starke Unwucht und Trommel schlägt gegen Gehäuswand. Was kann das sein?

Hallo, meine rund 20 Jahre alte AEG Lavamat Waschmaschine wurde immer pfleglich behandelt und hat bis vor einiger Zeit einwandfrei gewaschen. Das tut sie auch jetzt noch bis auf folgende Eigenart: Beim Schleudergang (bereits bei geringster Schleuderdrehzahl von 700 U/min) schlägt die Trommel derart stark aus, dass sie gegen die Gehäusewand schlägt. Ich habe darauf hin bisher sofort jeden Waschgang abgebrochen und die nasse Wäsche auf der Leine so getrocknet.

Folgendes habe ich schon selbst geprüft/repariert:

a) Stoßdämpfer: Beide Stoßdämpfer wurden gegen die richtigen baugleichen neuen Ersatzdämpfer getauscht. Einer der alten Stoßdämpfer war tatsächlich defekt.

b) Lager: Alle Tests zum Prüfen des Trommellagers führten dazu, dass dieses keinen Defekt aufweist. Es rattert nicht, mach ansonsten keine Geräusche und die Trommel hängt mittig ohne Spiel in der Maschine. Auch bei Bewegeungen der Trommel per Hand (mit den neuen Stoßdämpfern) hat diese kein Spiel, hängt relativ fest in der Aufhängung. Selbst starkes Ruckeln per Hand wird sanft abgeferdert.

c) Aufhängefedern: Die hinteren 2 konnte ich sehen und prüfen. Alles einwandfrei, der Bottich hängt fest und die Federn sehen nicht ausgeleiert aus. An wie viel Federn hängt der Bottich? Können die Zugfedern "ausleiern"?

Trotzdem trit nun immer noch beim Beginn eines jeden Schleudergangs (egal ob halbvoll oder voll mit Wäsche beladen) eine derart starke Unwucht auf, dass man annehmen könnte, beide Dämpfer oder die Aufhängung wäre defekt. Ich kann mir aktuell nicht erklären, was nur beim Schleudern diese Unwucht/Schlagen erzeugt. Mehr als die Stoßdämpfer, das Lager, die Aufhängung gibt es doch nicht, oder?

Besten Dank für Eure Tipps.

Waschmaschine, Trommel, schlagen, Schleudern

Schleudert meine Waschmaschine noch normal, oder geht sie langsam kaputt?

Meine Waschmaschine schleudert meistens immer so, wie sie will. Mal schleudert sie richtig kräftig und mal ziemlich leise... meine Waschmaschine steht auch gerade und die Transportsicherungen sind ebenfalls draußen. Ich habe die Waschmaschine gebraucht gekauft. Sie ist also etwas älter. Die Waschmaschine ist eine Whirlpool AWO 5226. Gestern habe ich auch nochmal Wäsche gewaschen. Überwiegend Baumwoll Wäsche. (Handtücher, Badetücher und ähnliches) Beim ersten Schleudergang schleuderte die Waschmaschine ziemlich doll... es war richtig laut. Ich habe mich auch mal auf die Waschmaschine abgestützt, aber es brachte nichts. Sie war immer noch so laut. Nach dem letzten Schleudern war sie aber wieder total leise. Das ist irgendwie immer im Wechsel. Mal schleudert sie 3 Mal voll heftig und 3 Mal leise... was bedeutet das denn? Packe ich in der Waschmaschine zu viel Wäsche rein? Ist das Unwucht? Und geht meine Waschmaschine langsam kaputt? Ich schreibe euch mal die YouTube Links zu den 2 Videos hin, die mein Freund für mich hochgeladen hat. Da könnt ihr es euch mal ansehen und anhören, wie meine Waschmaschine schleudert und könnt mir dann eventuell sagen, ob meine Waschmaschine langsam kaputtgeht, oder ob das völlig normal ist wegen der Unwucht. Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen :) YouTube Link von den 2 Videos; https://m.youtube.com/channel/UC2o8uMbjh44cE7yov1Kyg5w

Waschmaschine, Schleudern, Unwucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schleudern