Schleudert meine Waschmaschine noch normal, oder geht sie langsam kaputt?
Meine Waschmaschine schleudert meistens immer so, wie sie will. Mal schleudert sie richtig kräftig und mal ziemlich leise... meine Waschmaschine steht auch gerade und die Transportsicherungen sind ebenfalls draußen. Ich habe die Waschmaschine gebraucht gekauft. Sie ist also etwas älter. Die Waschmaschine ist eine Whirlpool AWO 5226. Gestern habe ich auch nochmal Wäsche gewaschen. Überwiegend Baumwoll Wäsche. (Handtücher, Badetücher und ähnliches) Beim ersten Schleudergang schleuderte die Waschmaschine ziemlich doll... es war richtig laut. Ich habe mich auch mal auf die Waschmaschine abgestützt, aber es brachte nichts. Sie war immer noch so laut. Nach dem letzten Schleudern war sie aber wieder total leise. Das ist irgendwie immer im Wechsel. Mal schleudert sie 3 Mal voll heftig und 3 Mal leise... was bedeutet das denn? Packe ich in der Waschmaschine zu viel Wäsche rein? Ist das Unwucht? Und geht meine Waschmaschine langsam kaputt? Ich schreibe euch mal die YouTube Links zu den 2 Videos hin, die mein Freund für mich hochgeladen hat. Da könnt ihr es euch mal ansehen und anhören, wie meine Waschmaschine schleudert und könnt mir dann eventuell sagen, ob meine Waschmaschine langsam kaputtgeht, oder ob das völlig normal ist wegen der Unwucht. Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen :) YouTube Link von den 2 Videos; https://m.youtube.com/channel/UC2o8uMbjh44cE7yov1Kyg5w
2 Antworten
Es ist normal,meine wäscht genau so....
Ok...
Naja ich habe ja gefragt, weil meine meistens so ein Radau macht... (wie man in den Videos hört)
Hallo Lunacheeeen
Wenn die Trommel nicht vollgeladen wird dann kann sich die Wäsche beim Schleudern nicht richtig aufteilen und es kommt zu einer großen Unwucht. Wegen dem Geräusch könnte es sein dass die Stoßdämpfer schon nicht mehr gut dämpfen oder dass die Stoßdämpferbefestigung lose ist und nachgezogen werden muss.
Diesen Fehler kann man eruieren indem man die Rückwand entfernt und dieStoßdämpferbefestigung kontrolliert. Die Überprüfung der Stoßdämpfer geht ameinfachsten wenn man den Maschinendeckel abnimmt und den Laugenbehälter festnach unten drückt und sofort wieder loslässt. Wenn der Laugenbehälter dann nachoben schwingt und dann ruhig in seiner alten Position steht sind die Stoßdämpferin Ordnung. Sind die Stoßdämpfer defekt dann schwingt der Laugenbehälter einigemale auf und ab.
Gruß HobbyTfz
Wenn z.B. die Stoßdämpferbefestigung lose ist und es wird nichts gemacht dann kann die Befestigung ausgeschlagen werden und dann ist der Schaden größer
Dankeschön für deine Antwort. Da werde ich mit meinem Freund mal nachgucken gehen
Kann da eigentlich etwas passieren, wenn die so doll schleudert, oder die Trommel nach dem Ende des Schleuderns so umhertanzt und klopft? Nicht, dass die Trommel sich auf einmal da verabschiedet