Schlaf – die besten Beiträge

Gibt es in Unterbewusstsein sowas wie eine Zeitleiste?

Beispiel eines möglichen Traumes in Unterbewusstsein:

  • Traumszene 1: 2015
  • Traumszene 2: 2015
  • Traumszene 3: 2015
  • Traumszene 4: 2015
  • Traumszene 5: 2016
  • Traumszene 6: 2016
  • Traumszene 7: 2017
  • Traumszene 8: 2017
  • Traumszene 9: 2018
  • Traumszene 10: 2019
  • Traumszene 11: 2021
  • Traumszene 12: 2021
  • Traumszene 13: 2021
  • Traumszene 14: 2022
  • Traumszene 15: 2022
  • Traumszene 16: 2023
  • Traumszene 17: 2023
  • Traumszene 18: 2023
  • Traumszene 19: 2023
  • Traumszene 20: 2024
  • Traumszene 21: 1982
  • Traumszene 22: 1982
  • Traumszene 23: 1983
  • Traumszene 24: 1983
  • Traumszene 25: 1983
  • Traumszene 26: 1983
  • Traumszene 27: 1984
  • Traumszene 28: 1984
  • Traumszene 29: 1984
  • Traumszene 30: 1985
  • Traumszene 31: 1985
  • Traumszene 32: 1986
  • Traumszene 33: 1986
  • Traumszene 34: 1987
  • Traumszene 35: 1987
  • Traumszene 36: 1987

Macht unser Unterbewusstsein nich auch Sprünge, sobald wir etwas anderes anfangen?

Beispielsweise spielen wir Aura Kingdom weiter und sind irgendwo mitten in Spiel, nach einer Stunde Spielzeit hören wir auf und gehen schlafen, je nach, was verarbeitet wird, könnte für dem Traum Szene 20 (direkt vorm Schlafengehen) oder Szene 9 (liegt weiter zurück) genommen werden.

Fangen wir nach Aura Kingdom ein neues Spiel an, Beispielsweise Everquest II, erstellen einen Charakter und beginnen das Spiel und gehen dann schlafen. Könnte unser Unterbewusstsein es sich aussuchen, was verarbeitet werden soll, also entweder (1-20, Aura Kingdom) oder (21-36, Everquest II).

Was meint Ihr? Entsteht mit unseren Erlebnissen am Tag irgendeine bestimmte Zeitleiste, wo das Unterbewusstsein sich etwas herauspickt und es als unser Traum verarbeitet wird.

Es bestünde auch die Möglichkeit, das sich 2 oder mehr Zeitleisten überschneiden und wir demzufolge ein durcheinander träumen.

Menschen, Schlaf, Alltag, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Zeitleiste, Eindrücke, Multiversum

Hilfe bei Traumdeutung?

Guten Morgen ihr lieben.

Mein Traum aus der vergangenen Nacht will mir einfach nicht aus dem Kopf gehen. Ich träume gerne, viel und oft intensiv. Aber dieser Traum war schon etwas sehr Besonderes und ich schaffe es nicht ihn zu deuten.

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Es war in der erst Nacht Hälfte.

Zwei Traum Geschichten vermischt.

1. Mein aktuelles Wohnzimmer. Dort steht meine ehem. Beste Freundin (20 Jahre Freundschaft), ihre Familie ist in meinen Schlafzimmer.

Ich stehen im Wohnzimmer und eine Person aus Ihrer Familie hat extrem tiefe und große Löcher in meine Wohnzimmer Wand geschlagen.

Ich kreischen ihren Namen, so sehr, daß alle sich die Ohren zuhalten müssen. Sie kommt. Auf meine Frage wer das war antwortet sie : Die Person, die im Februar Geburtstag hat.

Nach kurzer Überlegung weiß ich wer es war und der Traum endet.

2. Unbekannter Raum. Unbekanntes, kleines Mädchen ist mit mir zusammen dort. Wir reden, verbringen Zeit zusammen, alles ganz harmonisch.

Bis eine unbekannte Person rein kommt und mir sagt, dass das Mädchen in einem Spiegel gefangen ist und plötzlich sehe ich es auch. Das kleine Mädchen wird unruhig und verzweifelt, ich glaube sie wollte anfangen zu weinen.

In mir kommt plötzlich das Gefühl von Angst und grusel hoch. Ich erschrecken mich, denke ich wache im schreck auf, fühle Angst und Panik.

Ich dachte ich bin wach geworden vor Angst, ich könnte aber schwören ich war nicht wach, dass ich das nur geträumt habe. Warum ich das denke? Als ich in diesem Moment dann wach wurde sah ich an meine Schlafzimmer Decke und sehe, die ganze Decke Wand eingenommen, den Schatten eines imposanten, männlichen Engels mit geschlossenen Flügel und seitlichem Blick.

Als ich ihn sah, verspürte ich noch kurz Angst, dann aber wurde ich ruhig und sagte zu mir, dass ich weiter schlafen kann denn dieser Engel würde meine Träume beschützen. Er löste das Gefühl von Geborgenheit in mir aus.

Als ich dann tatsächlich wach geworden bin und mich erinnerte, habe ich geschaut was diesen Schatten ausgelöst haben kann, aber es kann kein durch Gegenstände entstandenen Schatten gewesen sein.

Beide Träume vermischen sich, so sagt es mir zumindest meine Erinnerung.

Der Engel löst heute ein komisches Gefühl in mir aus, ich werde dieses Bild seiner einfach nicht los.

Angst, Schlaf, Engel, Traumdeutung, Traumbedeutung, Realistische Träume

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf