Schlaf – die besten Beiträge

Wie viele Minuten muss man mindestens bei einer Sache bleiben, damit es im Traum verarbeitet wird?

Als ich 1988 7 Jahre alt war, hatte ich einen sehr langen Traum mit vielen Bildern, worin auch Dinge aus dem Kindergarten verarbeitet wurden.

Hatte Tag vorher in Kindergarten etwas gemalt und auch Namen auf ein Blatt Papier geschrieben.

Irgendwann kurz vorm Schlafengehen hatte ich Tag vorher auch das Spiel Boulder Dash 1-16 auf Commodore 64 gespielt, auf dem Monitor war eine Liste mit 16 Boulder Dash Spielen, habe mir ein Spiel ausgesucht und es gespielt,, wie lange ich gespielt habe, weiß ich nicht mehr, auf jeden Fall nicht zu lange.

Im Traum wurde folgendes verarbeitet:

  • das gemalte Bild aus dem Kindergarten wurde im Traum zum fertig gemalten Mandala.
  • Das Blatt Papier mit dem Namen drauf wurde zu einer schwarzen Platte, wo ich Buchstaben draufgeklebt habe.
  • Der Commodore 64 wurde zu Amiga 500, also saß am Amiga 500 und sah eine Spieleliste von 100 Rockford Spielen (gegen Ende des sehr langen Traums)

Habe letzte Woche auf der Arbeit alle 5 Minuten gewechselt, also 5 Minuten an einen Auftrag gearbeitet, 5 Minuten Pause z.B. etwas auf meinen Handy gelesen, 5 Minuten arbeiten, dann wieder 5 Minuten Pause usw., von meiner Arbeit wurde im Traum leider nichts verarbeitet, also sind 5 Minuten viel zu kurz?

Müssen es z.B. Mindestens 10 Minuten sein?

Wenn ich kurz vorm Schlafen gehen ein Video für 5 Minuten gucke und es wird im Traum verarbeitet, träume ich oft immer nur das, was ich kurz vorm schlafen gehen gemacht habe.

Schaue ich mir ein Video an, das als Beispiel 8:17 Minuten lang ist, wird es im Traum mit mehr Bildern verarbeitet, je nach dem, wie viel aus dem betreffenden Video verarbeitet wird, aber im Traum ist es immer verändert.

z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=mLqBNLiISiI

Was meint Ihr? Was sind Eure Erfahrungen?

Woran könnte es liegen, das z.B. 10 Minuten anders verarbeitet wird als nur 5 Minuten?

Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Zeit, Eindrücke, Erfahrungen

Wie findet ihr den überarbeiteten Tagesablauf?

08:00 Uhr – Aufstehen, 10 Minuten Stretch-Übungen oder leichtes Yoga

08:15 Uhr – Duschen & Hydration (großes Glas Wasser)

08:30 Uhr – Gesundes Frühstück (Haferflocken mit Nüssen und Beeren, grüner Tee)

09:00 Uhr – Erste Gaming-Session

10:30 Uhr – 15 Minuten Spaziergang an der frischen Luft oder Dehnübungen

10:45 Uhr – Wasser trinken & Snackpause (Obst, Mandeln)

11:00 Uhr – Weiter zocken

12:30 Uhr – 5 Minuten Augen-Entspannung (kurz in die Ferne schauen)

13:00 Uhr – Gesundes Mittagessen (Quinoa-Salat, Gemüse, Hähnchen oder Tofu, Wasser)

13:30 Uhr – 15 Minuten Meditation oder Atemübungen für mentale Erholung

13:45 Uhr – Bewegungspause (leichtes Stretching oder 10 Minuten Spazieren)

14:00 Uhr – Weiter zocken

16:00 Uhr – Snackpause (Gemüsesticks mit Hummus, Wasser) & 5 Minuten Stretching

16:15 Uhr – Augen-Entspannung & frische Luft schnappen

16:30 Uhr – Gaming-Session fortsetzen

18:30 Uhr – 15 Minuten leichtes Workout (z.B. Körpergewicht-Übungen oder eine Runde Joggen)

19:00 Uhr – Gesundes Abendessen (gegrillter Fisch, Gemüse, Vollkornreis, Wasser)

19:30 Uhr – 20 Minuten Abendspaziergang zur Verdauung

20:00 Uhr – Letzte Gaming-Session

23:00 Uhr – 10 Minuten Yoga oder Dehnen, Wasser trinken

23:30 Uhr – Zähneputzen und Entspannungsroutine (evtl. kurzes Lesen oder Meditation)

23:55 Uhr – Schlafenszeit

Schlecht 95%
Gut 5%
Menschen, Schlaf, Tagesablauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf