Schilddrüse – die besten Beiträge

TSH Wert über 30?

Hallo,

ich bin weiblich und 22 Jahre alt. Ich habe in ca. einem Jahr ganze 55 kg zugenommen und wiege nun ca 115 kg. Da ich auch sonst viele Beschwerden hatte (Konzentrationsschwäche, Lustlosigkeit, Müdigkeit aber gleichzeitig Schlafprobleme, Desinteresse etc.) machte ich mich auf zu meiner Hausärztin. Sie meinte meine Schilddrüsenwerte (vor allem die Antikörper) seien auffällig und schickte mich zum Experten.

Dieser stelle Hashimoto fest und erkannte einen kleinen Knoten in 6x4x6 mm in meinem Hals. Er verschrieb mir 1 Tablette Euthyrox 50 Mikrogramm.

Nach 6 Wochen ging es mir ein wenig besser, aber noch nicht wirklich gut. Dann wurde mir erneut Blut abgenommen und meine Werte schienen nun zu gut zu sein. Der Arzt meinte ich soll nur noch eine halbe Tablette nehmen (also 25 Mikrogramm Euthyrox).

Ich merkte, wie es mir in den nächsten Wochen wieder deutlich schlechter ging. Ich war in sehr depressiver Verstimmung. Trotzdem nahm ich mir vor gesund zu essen. Obwohl ich bewusst auf meine Ernährung geachtet habe, hab ich nichts abgenommen.

Nach einer erneuten Blutuntersuchungen haben sich meine Werte nun um ein vielfaches verschlechtert. Mein TSH Wert liegt nun auf einmal bei über 30. Bevor ich mir der Einnahme der Euthyrox Tabletten begann, lag dieser noch bei 3,57. Nun rät mir der Arzt plötzlich zur Einnahme von Euthyrox 75 Mikrogramm.

Kann dieser hohe TSH Wert denn stimmen? Wie kann es sein, dass sich die Werte nach der Einnahme der Medikamente verschlechtern? Und wie kann das sein, dass die Werte so stark schwanken? Auch die der Antikörper sind auf allen drei Blutaufnahmen sehr hoch. Obwohl bei meinem zweiten Blutbild die Antikörper noch viel zu hoch waren, riet mir der Arzt zu einer Reduzierung von Euthyrox. War das richtig?

Ich bin nun ein bisschen verunsichert. Der Schilddrüsenarzt meinte, es sei normal, dass die Werte schwanken. Meine Hausärztin findet das aber sehr merkwürdig, weil der Unterschied so riesig ist.

Kann es sein, dass da vielleicht noch mehr dahinter steckt? Oder soll ich mich einfach gedulden?

Alle meine 3 Blutuntersuchungen hab ich angehängt.

Danke. :-)

Bild zum Beitrag
Krankheit, Gesundheit und Medizin, Schilddrüse

Bin nie ausgeschlafen, Blähungen, und weiteres..?

Guten Morgen, und zwar fühle ich mich seit einiger Zeit nicht so gut.. Bzw habe nach dem aufstehen oft Blähungen im Margen.. Und fühle mich auch überhaupt nicht fit nach 8h Schlaf, das macht mir dann tagsüber sehr zu schaffen wen ich mich "krank" / müde fühle.

Nun war ich erst beim Arzt, aber der hat nur ein kleines blutbild gemacht, und hat mich sozusagen "abgestempelt" weshalb ich Mich bei anderen Ärzten abchecken lassen möchte..

Meine aktuellen Symptome sind:

Untergewicht, Müdigkeit trotz genügend Schlaf, schlechte Haut, manchmal muskel Schmerzen an verschiedenen Bereichen, Blähungen in der früh, und oft wenig Appetit, und meine Nase ist oft verstopft nach dem aufwachen.

Bin 17 Jahre alt.

Vermutungen sind aktuell halt:

Polypen, etwas mit der schilddrüse, oder eben etwas anderes..

Laut mein bluttest hatte ich auch den ebv Virus, der aber nicht mehr aktiv sein soll.

Was sollte ich tun? Was ich selber machen kann ist eigentlich nur abends nichts mehr essen, und auf meine Ernährung etwas achten.

Bei welchen Ärzten sollte ich ein Termin machen? Dachte an nuklear Mediziner, hno, und hautarzt?

Am besten aber ein Facharzt der mir nochmal ein großes blutbild macht?

Möchte einfach wieder fit werden.. Zunehmen.. Das die doofe Müdigkeit verschwindet usw.. =/

Sport, Gesundheit, Menschen, Schlaf, schlafen, Gesundheit und Medizin, HNO, Schilddrüse

Fremdkörpergefühl im unterem Halsbereich?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe seit einer Woche ein Fremdkörpergefühl im unteren Halsbereich. Ich merke das teilweise durchgängig oder auch nur beim schlucken von Speichel. Ich kann ganz normal aber Nahrung schlucken und habe dabei keine Probleme. Ich habe auch das Gefühl das der Hals ein wenig gereizt ist. Ich habe aber sonst keine Beschwerden und auch keine Schmerzen. Muss mich ab und zu nur räuspern. Was aber auch von meinen Kortison Spray kommen kann.

So ein Gefühl hatte ich vor Monaten auch schon mal da ging das aber nach einer Weile wieder weg.

Ich war gestern beim HNO Arzt. Sie meinte das soweit Sie sehen kann alles in Ordnung ist. Das einzige was Sie fand waren Verätzungen am Kehlkopf. Aber Sie konnte nicht sagen wie alt diese sind. Vielleicht kommt auch daher das Gefühl das der Hals leicht gereizt ist. Das Gefühl ist im unteren Bereich der Schildrüse.

Ich weiß halt nicht wie lange Verätzungen sichtbar bleiben. Ich hatte im Januar mal das Problem das mir die Magensäure im Schlaf bis in den Hals gestiegen ist. Und ich mich dadurch verschluckt habe. Und nicht das die Verätzungen noch von da sind.

Nun soll ich zum Hausarzt um meine Schilddrüse untersuchen lassen. Wo ich Montag auch hingegehen werde.

Ich esse in letzten Monaten ziemlich Gesund. Also viel Gemüse, Obst, Fisch und Pute und so. Ich habe aber bevor es mit dem Schluckbeschwerden los ging. Nicht mehr so Gesund gegessen sondern eher mal Fettig, habe auch mal wieder Cola getrunken und auch Alkoholfreies Bier.

Kennt Ihr solche Probleme auch? Ich bin durch meine Krankengeschichte ziemlich vorbelastet. Und ich mache mir gerade voll den Kopf.

Gruß Max

Hals, Gesundheit und Medizin, Globusgefühl, Reflux, Schilddrüse, Schluckbeschwerden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schilddrüse