Schilddrüse – die besten Beiträge

Bin nie ausgeschlafen, Blähungen, und weiteres..?

Guten Morgen, und zwar fühle ich mich seit einiger Zeit nicht so gut.. Bzw habe nach dem aufstehen oft Blähungen im Margen.. Und fühle mich auch überhaupt nicht fit nach 8h Schlaf, das macht mir dann tagsüber sehr zu schaffen wen ich mich "krank" / müde fühle.

Nun war ich erst beim Arzt, aber der hat nur ein kleines blutbild gemacht, und hat mich sozusagen "abgestempelt" weshalb ich Mich bei anderen Ärzten abchecken lassen möchte..

Meine aktuellen Symptome sind:

Untergewicht, Müdigkeit trotz genügend Schlaf, schlechte Haut, manchmal muskel Schmerzen an verschiedenen Bereichen, Blähungen in der früh, und oft wenig Appetit, und meine Nase ist oft verstopft nach dem aufwachen.

Bin 17 Jahre alt.

Vermutungen sind aktuell halt:

Polypen, etwas mit der schilddrüse, oder eben etwas anderes..

Laut mein bluttest hatte ich auch den ebv Virus, der aber nicht mehr aktiv sein soll.

Was sollte ich tun? Was ich selber machen kann ist eigentlich nur abends nichts mehr essen, und auf meine Ernährung etwas achten.

Bei welchen Ärzten sollte ich ein Termin machen? Dachte an nuklear Mediziner, hno, und hautarzt?

Am besten aber ein Facharzt der mir nochmal ein großes blutbild macht?

Möchte einfach wieder fit werden.. Zunehmen.. Das die doofe Müdigkeit verschwindet usw.. =/

Sport, Gesundheit, Menschen, Schlaf, schlafen, Gesundheit und Medizin, HNO, Schilddrüse

Fremdkörpergefühl im unterem Halsbereich?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe seit einer Woche ein Fremdkörpergefühl im unteren Halsbereich. Ich merke das teilweise durchgängig oder auch nur beim schlucken von Speichel. Ich kann ganz normal aber Nahrung schlucken und habe dabei keine Probleme. Ich habe auch das Gefühl das der Hals ein wenig gereizt ist. Ich habe aber sonst keine Beschwerden und auch keine Schmerzen. Muss mich ab und zu nur räuspern. Was aber auch von meinen Kortison Spray kommen kann.

So ein Gefühl hatte ich vor Monaten auch schon mal da ging das aber nach einer Weile wieder weg.

Ich war gestern beim HNO Arzt. Sie meinte das soweit Sie sehen kann alles in Ordnung ist. Das einzige was Sie fand waren Verätzungen am Kehlkopf. Aber Sie konnte nicht sagen wie alt diese sind. Vielleicht kommt auch daher das Gefühl das der Hals leicht gereizt ist. Das Gefühl ist im unteren Bereich der Schildrüse.

Ich weiß halt nicht wie lange Verätzungen sichtbar bleiben. Ich hatte im Januar mal das Problem das mir die Magensäure im Schlaf bis in den Hals gestiegen ist. Und ich mich dadurch verschluckt habe. Und nicht das die Verätzungen noch von da sind.

Nun soll ich zum Hausarzt um meine Schilddrüse untersuchen lassen. Wo ich Montag auch hingegehen werde.

Ich esse in letzten Monaten ziemlich Gesund. Also viel Gemüse, Obst, Fisch und Pute und so. Ich habe aber bevor es mit dem Schluckbeschwerden los ging. Nicht mehr so Gesund gegessen sondern eher mal Fettig, habe auch mal wieder Cola getrunken und auch Alkoholfreies Bier.

Kennt Ihr solche Probleme auch? Ich bin durch meine Krankengeschichte ziemlich vorbelastet. Und ich mache mir gerade voll den Kopf.

Gruß Max

Hals, Gesundheit und Medizin, Globusgefühl, Reflux, Schilddrüse, Schluckbeschwerden

Kopfschmerzen von L-Thyroxin Umstellung?

Hallo, ich habe seit 2017 eine Schilddrüsenunterfunktion. Ich bekam L-Thyroxin von 1 A Pharma, was aller 4 Wochen gesteigert wurde, bis auf 75 Mikrogramm. Seit 2019 habe ich eine ständige Benommenheit, die anfangs nicht so schlimm war. Es fing nach dem Frühstück an, steigerte sich bis zum Mittag und wurde nachmittags besser. Nun musste ich im Mai 2020 auf L-Thyroxin Aristo wechseln, weil das andere nicht lieferbar war. Nach einiger Zeit merkte ich das die Benommenheit schlimmer wurde. Deshalb wurde im Krankenhaus dann umgestellt auf L-Thyroxin Henning. Die ersten 5 Tage ging es mir wesentlich besser, die Benommenheit war fast weg, aber am 6. Tag ging es wieder los und wurde von Tag zu Tag schlimmer. Da nun das 1 A Pharma wieder lieferbar war, meinte meine Hausärztin man könnte es mit diesem wieder versuchen, was ich ja besser vertragen hatte. Ich habe nun dieses seit einer Woche, aber die täglichen Kopfschmerzen und Benommenheit ist immer noch da. Meine Ärztin meinte heute, dass sich das vielleicht wieder bessert. Das L-Thyroxin Henning habe ich nur 2 Wochen genommen. Es ist sehr belastend und erwähnen muss ich noch, dass ich verschiedene andere Medikamente wie Blutdrucksenker auch nicht vertrage und wieder absetzen musste. Der Blutdruck ist aber auch ohne Medikamente normal, bis auf Bluthochdruckattacken, die sehr selten kommen.

Hat jemand Erfahrungen mit den Nebenwirkungen des L-Thyroxin, besonders bei Umstellung?

Kopfschmerzen, Gesundheit und Medizin, Schilddrüse, Benommenheit, L-Thyroxin

Benommenheit von L-Thyroxin?

Hallo, ich nehme seit September 2017 L-Thyroxin wegen Schilddrüsenunterfunktion, angefangen mit 25µg, dann 50 und dann 75µg. Mein Endokinologe ist seitdem zufrieden mit den Schilddrüsenwerten. Ca. seit April 2018 (kann aber auch schon eher sein und mir nicht so aufgefallen) habe ich eine Dauerbenommenheit mit Schwindel und Kopfschmerzen, die eher in Schüben verlief. Das heißt bis April 2019 war es wenig und nicht so belastend. Seitdem bekomme ich aber in großen Abständen Schwindelanfälle, aber die Benommenheit ist fast dauerhaft, mal stärker, mal schwächer. Ich war dann dieses Jahr in der Neurologie, wo MRT Kopf gemacht wurde, aber nichts gefunden, auch die 2019 festgestellte Hypophysenzyste war nicht zu sehen. Die Ärzte meinten es würde von Verspannungen der Muskeln im HWS Bereich kommen, meine Physiotherapeutin ist da nicht dieser Meinung, da die Verspannungen nur leicht sind. Nun musste ich vor knapp 2 Monaten den Schilddrüsenhersteller wechseln, da das 1A Pharma nicht mehr lieferbar war. Ich bekam L-Thyroxin Aristo.

Vor 14 Tagen bekam ich einen heftigen Schwindelanfall, seitdem bekomme ich den Kopf nicht mehr frei, starke Benommenheit, Kopfschmerzen, Schwindel. In der Notaufnahme meinten die Ärzte es könnte von zu hohem Blutdruck liegen, der aber meines Erachtens nicht so hoch gewesen ist. (160/92 und 171/95). Ich bekam von der Hausärztin Ramipril was ich nach 3 Tagen absetzen musste, wegen unerträglichen inneren Zuständen. Es wurde gewechselt auf Metohexal 47,5 mg. Seitdem werden meine Beschwerden ca. 1 Stunde nach Einnahme stärker und halten den ganzen Tag an. Heute früh nun auch noch Übelkeit und leichter Durchfall dazu. Ich befürchte, dass ich auch dieses Medikament nicht vertrage, denn keiner kann mir sagen, ob diese Nebenwirkungen, wenn es davon kommt sich wieder geben. Nehme die seit 9 Tagen früh nach dem Frühstück. Blutdruck ist aber inzwischen normal mit 133/89

Erwähnen muss ich noch, dass ich seit 2013 Verdauungsstörungen habe und seit 2 Monaten beginneden Diabetes Typ 2 ohne Medikamente. Die dauerhafte Benommenheit wurde fast immer ein wenig besser, ca. 30 Minuten nach dem Mittagessen, hielt aber nicht lange an. Die Ärztin meinte es würde mit dem Blutdruck zusammen hängen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen, dass L-Thyroxin vielleicht erst nach Monaten stärker werdende Beschwerden, wie Benommenheit auslöst?

Gesundheit und Medizin, Schilddrüse, Sport und Fitness, Blutdrucksenker, L-Thyroxin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schilddrüse