Schilddrüse – die besten Beiträge

Haarausfall 2 Jahre dann weg für 5 Monate nun wieder da?

Hallo, ich (53) hatte ab 8/2022 sehr starken Haarausfall am ganzen Kopf. Ab 12/2022 war er dann noch stark bis 12/2024. In dieser Zeit habe ich alles probiert mit Nahrungsmittel, Haarwasser, Vitamine, Selen, Zink, Serum, Shampoo ... War auch bei diversen Ärzten, die mich nicht so ernst genommen hatten, da Laborwerte nicht auffällig waren und ich vorher extrem viele und wellige Haare hatte. Sie wuchsen auch zwischendurch immer aber fielen auch stark aus. Somit war für Ärzte noch sichtlich genug da. Personen aus meinem Umfeld ist der Haarverlust natürlich schon aufgefallen. Es waren auch täglich mehr als 200 Haare, ich hab mir oft die Mühe gemacht sie zu zählen. Im 10/2024 verschrieb mir dann der Hausarzt 25qg L-Thyroxin wegen Hashimoto. Die Schilddrüsenerkrankung wurde schon 2 Jahre zuvor festgestellt, aber TSH Werte waren im Normbereich darum erhielt ich vorher nie Medikamente. Oktober 2024 dann Medikament als Versuch einfach ob es mir damit besser geht, da ich auch sonst sehr schlapp und müde war. Ab 1/2025 dann plötzlich kein Haarausfall mehr! Ich war überglücklich... ich dachte jawohl die Schilddrüse war für meinen Haarausfall schuld und nun ist diese Episode vorbei. Meine Haare wurden zwar nicht wieder mehr und es blieb bei der reduzierten Menge, aber das war für mich ok..

Nun der Horror, seit Mitte Mai 2025 wieder sehr starker Haarausfall, und ich sehe auch keine neue wachsenden Haare. Hausarzt berührt es nicht, er meint das wäre einmal im Jahr völlig normal... ist es doch nicht find ich. Täglich ca 200-280 Haare zu verlieren und die bereits seit 7 Wochen!! Die Menge zu 2022 mit 100 % würde ich heute mit Restmenge von ca 30 % etwa schätzen. Anhand von Grösse Haarspangengrösse vorher und heute. Ist erschreckend geschrumpft.

Schilddrüse will er nicht testen da im Februar 2025 die Werte auch normal waren...

Könnte es trotzdem an der Schilddrüse liegen? Können sich Werte so schnell in paar Monaten verändern und dies dann bewirken? Hat jemand Erfahrungen dazu oder das gleiche Problem?

Haarausfall, Hashimoto, Schilddrüse, dünnes Haar, diffuser-haarausfall

Thyroxin abendeinnahme?

Hallo, Guten Abend.

Ich habe eine Frage bezüglich zu der Einnahme von L thyroxin am Abend, ich hatte vor ein paar monaten bereits normales L Thyroxin seit Jahren morgens genommen, war jedoch immer müde, benommen, kraftlos etc, hatte vor ein paar monaten dann auf Novothryal umgeändert auf Empfehlung von einem Schildrüsenspezialisten, tatsächlich habe ich eine Verbesserung gespürt, jedoch kamen leider bei mir Symptome von Unverträglichkeit des Medikaments nach 4 Wochen, sehr starkes herzrasen, herzklopfen, herzstolpern, schlafprobleme, nervosität etc.

Ich hatte dann nach ewigem rumprobieren mit dem Arzt beschlossen wieder das alte thyroxin zu nehmen da ich dort zumindest keine Nebenwirkungen hatte.

Ich hatte bei dem novothryal bereits gemerkt das die abendliche einnahme zwar auch wie die morgendliche einnahme symptome verursacht hat, jedoch konnte ich damit besser schlafen und fühlte mich mit der Abend einnahme besser als mit der Morgendeinnahme.

Nun habe ich das gleiche mit thyroxin versucht, und tatsächlich eine besserung meines befinden, nur durchs abendeinnehmen, jedoch habe ich jetzt bereits nach 5 tagen der einnahme wieder symptome welche ich bei thyroxin noch nie hatte , welche jedoch sich anders als davor anfühlen als beim novothryal, es ist insgesamt nicht so stark wie vorher, das herzstolpern ist auch nicht wirklich vorhanden wie vorher etc, was kann man da denn machen, denn ist es wirklich blöd das wenn es abends so gut wirkt bei mir das ich dann wieder solche symptome habe, vielleicht hat damit auch irgendwelche Erfahrung mit gemacht und kann mir damit helfen.

Herzrasen, Hormone, Nervosität, Schilddrüse, schilddrüsenunterfunktion, Schlafstörung, Herzstolpern, L-Thyroxin

Was soll ich tun?

Hellooooo also folgende, sehr sehr lange Situation:

Mein Cousin und mein Onkel haben Kontakt mit der Familie abgebrochen. Von vor paar Wochen haben mein Cousin und ich wieder Kontakt gefunden und telefoniert. Wir haben uns ausgetauscht, was so passiert ist usw. Er hat von seiner Lebensmittelvergiftung und seinem Krankenhausaufenthalt erzählt und ich von meinen monatelangen Bauchschmerzen und meiner bevorstehenden Magenspiegelung. Paar Tage später haben wir wieder telefoniert und er hat vorgeschlagen, dass ich ihn und meinen Onkel in Italien besuchen sollte (Vom 14-17 April). Da ich im Moment frei habe, aber auf Jobsuche bin, habe ich gesagt, ich schau mal (wegen Vorstellungsgesprächen, Zugfahrt usw.). Auf jeden Fall ist mir vor zwei Wochen sehr schlecht geworden. Die Bauchschmerzen (meistens nach dem Essen) waren extrem schlimm und ich konnte nur gekrümmt zu meinem Bett laufen und abwarten, bis es besser wird.

Am nächsten Tag hat mich meine Mum zum Arzt gebracht, weil es so nicht mehr weiter gehen kann. Mir wurde Blut abgenommen, mein Bauch abgetastet und hab nochmal eine Überweisung für eine Magenspiegelung bekommen. Ich habe vllt eine Entzündung und habe Pantoprazol für die nächsten 5 Wochen bekommen. Mein Cousin wusste davon, hat aber gesagt, dass das egal ist und ob ich jetzt komme oder nicht. Meine Blutergebnisse sind dann gekommen, die Werte meiner Schilddrüse, Zucker und noch irgendwas waren außerhalb des normalen Bereiches und ich habe einen Ultraschall Termin am 15.04 erhalten. Auch, weil die Ärztin meine Mum als Patientin hat und weiß, dass sie eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse hat (vor kurzem diagnostiziert). Vllt habe ich es also auch.

Dann habe ich meine Überweisung für die Magenspiegelung abgegeben und da jemand kurzfristig abgesagt hat, könnte ich meine Magenspiegelung schon am 16.04 haben anstatt am 30.06, was verdammt nochmal super ist, also habe ich zugesagt. Mein Cousin hat mich angerufen und ich habe ihn gefragt, ob wir den Besuch verschieben können und meinen Situation erklärt. Er ist sauer geworden und hat gesagt, er erwartet trotzdem, dass ich komme. Er hat mir vorgeworfen, dass extra gemacht zu haben, sodass ich eine Ausrede habe, nicht zu kommen. Ich fand das extrem unverschämt ehrlich gesagt. In diesem Moment habe ich mich einfach gefreut, früher dran zu kommen und die Ursache für meine Schmerzen rauszufinden. Ich habe um ehrlich zu sein nicht an meinen Besuch gedacht. Er hat mir auch gedroht, den Kontakt abzubrechen, wenn ich jetzt nicht komme. Am Anfang war ich extrem sauer und hab mir gedacht "Scheiß drauf, meine Gesundheit ist mir wichtiger"

Jetzt aber bin ich unsicher geworden. Soll ich lieber zu meinen Terminen gehen oder sie absagen? Einen neuen Ultraschall Termin bekomme ich wahrscheinlich schon in paar Wochen, aber ich mach mir eher um die Magenspiegelung Sorgen. Ich weiß auch nicht, ob ich meinen alten Termin bekomme oder wieder viele Monate warten muss, bis was frei wird. Aber ich habe auch nur eventuell etwas. Eventuell. Nichts ist zu 100%.

Was hättet ihr gemacht?

Familie, Gefühle, Krankheit, Arzt, Arztbesuch, Bauchschmerzen, Magen-Darm, Magenspiegelung, Schilddrüse, Streit, Besuch, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schilddrüse