Schäden – die besten Beiträge

Anwalt gegen Media Markt?

Hallo liebe Community!

Heute mal ein ernstes Thema.

Zu mir: Robin, 20 nähe Ulm.

Es geht mir um mein kaputtes Handy... zuzüglich auch der Garantie.

Ich hab mir letztes Jahr im Sommer das Samsung Galaxy S8+ Edge gekauft. Ca. 560€ (war damals im Angebot). Als ich es dann lange hatte ist es mir dann irgendwann in den letzten Monaten runtergefallen und jetzt sind halt par Risse drin bisher hat es mich dann auch nicht weiter gestört. In der vorletzten Woche bin ich dann komischerweise um 3 Uhr nachts aufgewacht und mein Handy hatte ich neben mir auf dem Nachttisch liegen gehabt weil der Akku leer war und ich es aufladen wollte. Allerdings ohne das es mir dann nochmal runtergefallen ist oder so hab ich dann gemerkt das der Display dann fast schon komplett kaputt ist. Jetzt flackert er öfters und dann sind im Bildschirm 4 grüne Streifen keine Ahnung warum könnte evtl. Mit der Grafikkarte zusammenhängen die ich aber gar nicht beschäftigt habe. So!

Nun bin ich dann letzte Woche zu Media Markt mit allem was wichtig war und hab da nachgefragt ob ich ein neues S8+ bekommen könnte da ich darauf angestellt bin* ein Handy zu haben. Dazu gleich noch mehr! Der Mann meinte dann: Nein leider geht das nicht weil wenn wir es unserer Werkstatt schicken würden die sofort ablehnen und somit auch die komplette Garantie verfallen. Ins besondere bei solchen Display Schäden etc. Ich sagte ihm natürlich das ich nichts dafür kann das evtl. Die Grafikkarte oder was das sein soll kaputt ist. Er sagte dann: Tut mir leid aber das geht leider nicht wir können es ihnen aber gerne mit Aufpreis ab 150€ reparieren! Ja und dann bin ich gegangen...

* Hab seit letzten Sommer Diabetes und daher bin ich auf ein Handy angewiesen da ich den Rechner brauche und erreichbar sein muss falls was wäre..

Frage: Was kann ich machen? Mit einem Anwalt zu Media Markt gehen??? :/

Handy, Smartphone, Technik, Geld, Rechte, Garantie, Media Markt, Schäden

Schadet ein Uhrenarmband mit Magnetschließmechanismus meiner Uhr?

Hallo alle zusammen.

Ich habe für meine Armbanduhr ein neues Armband auf amazon bestellt, da das alte mir nicht sonderlich gut gepasst hat.

Ich habe sehr stylische Mesh-Armbänder gefunden, die eine 2cm auf 1cm große Magnetplatte als Schließmechanismus verwenden. Das Armband selbst besteht aus einem etwas feinmaschigem Metall.

Bei meiner billigen Uhr finde ich das Armband toll. Es gibt dem ganzen was modernes aber schlichtes. Das wichtigste ist allerdings, dass mir dieses Armband endlich passt. Es ist wahnsinnig angenehm und lässt sich sehr gut tragen. Besser als alles, was ich davor hatte. Deshalb habe ich für meine teurere Uhr ebenfalls dieses Armband bestellt.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass der Magnetverschluss vielleicht komfortabel ist, aber möglicherweise die Uhr bzw. das Uhrenwerk selbst beeinträchtigen könnte. Ich habe meine Uhr, die noch bestückt werden soll, bereits seit einigen Jahren und sie hat vieles mitgemacht. Aber ein permanenter Magnet weckt in mir Bedenken. Es handelt sich bei der zweiten Uhr um eine AR2477, eine Quarzuhr mit Edelstahlgehäuse.

Ich habe euch unten Bilder angehängt. Ihr seht, dass der Magnet relativ nahe an dem Uhrengehäuse ist. Wenn dieser Einfluss den ganzen Tag von 04:00 morgens bis 22:00 abends präsent ist, denke ich mir, dass das die Genauigkeit, das Innenleben oder sonstiges in Mitleidenschaft ziehen kann.

Edit: Metallgegenstände reagieren ab unter 1cm auf den Magneten (ca 0,7cm).

Hat jemand Erfahrungen damit oder Ideen? Ich hoffe und freue mich auf eure Antworten.

Liebe Grüsse

Suits

Bild zum Beitrag
Technik, Magnet, Schäden, Uhr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schäden