Turbo auf Kurzstrecke=schäden, obwohl keine last anliegt?
Hallo zusammen !
mal eine Frage was Autos angeht, ich fahre ein Fahrzeug mit Turbo (Benziner) dieser hat auch eine Boost anzeige etc. (serie versteht sich). Wie allen bekannt ist, sind kurzstrecken tödlich für Turbolader, jeder wird überall nur von last oder "treten" gesprochen. Das man einen Motor im kalten zustand nicht hoch drehen lässt ist sicherlich den meisten bewusst und das der Turbo da noch viel empfindlicher ist sicherlich ebenso. Nur wenn ich unter der woche 6x langstrecke fahre, und dann vllt 3x die woche Kurzstrecke fahre (einkaufen zb.) schadet es dem Turbolader ebenfalls stark ? Dieser kommt erst ab 2.500 umdrehungen. Da die Automatik (bei normalen beschleunigen) jedoch bereits ab 2.000 schaltet wird dieser in der theorie nie beansprucht, das er sich ein bisschen dreht ist klar, aber eben nicht unter last. Ist das Bereits schädlich oder verhält sich das Fahrzeug unter den besagten umdrehungen/min wie ein normaler Sauger ?