anisa14 15.05.2018, 11:38 Welche Sätze sind richtig Satzzeichen....? Unser Chef hat ständig neue, innovative Ideen. Unser Chef hat ständig neue innovative Ideen. Unser Chef hat ständig neue, von allen gelobte, Ideen. Die Ideen unseres Chefs sind immer neu, und innovativ. Grammatik, Satzzeichen 5 Antworten
anisa14 15.05.2018, 11:13 Grammatik Text Satzzeichen? Kann jemand schauen ob ich paar Satzzeichen vergessen habe? Danke App ist die Kurzform des englischen Wortes "application", auf Deutsch Anwendung. Apps sind kleine Anwendungsprogramme, die Nutzer herunterladen und auf ihren Mobilgerät wie ihrem Smartphone oder Tablet-PC installieren können. So kann man auch unterwegs schnell nachsehen ob der Zug pünktlich kommt, eine alternative Strecke findet um den endlosen Stau auf der Autobahn zu umgehen, oder herauszufinden was "Verspätung" auf Englisch heißt. Inzwischen gibt es für fast alle Lebenslagen eine mobile Anwendung: vom virtuellen Flaschenöffner bis hin zu Navigationssystemen für Handys. Apps machen aber nicht nur den Alltag einfacher soder unterhalten, auch immer mehr Unternehmen bieten Apps an, die zu ihren Produkten passen. Text, Grammatik, Satzzeichen 3 Antworten
Sayayyay 22.04.2018, 17:29 Wie füge ich bei Open Office Guillemets/Chevrons » « ein? Muss für einen Bericht französische Anführungszeichen verwenden. Ich schreibe mit Open Ofice, weiß allerdings nicht wie ich diese Symbole » « einfügen kann. Da ich sie oft benutzen werde, sehe ich es nicht ein, diese jedesmal aus einem anderen Text vom Internet zu kopieren und bei mir einzufügen. Das Schreibprogramm möchte ich auch nicht wechseln müssen weiß also wer, wie ich Guillemets/Chevrons be Open Office einfügen kann? Computer, Technik, Schreiben, Anführungszeichen, Text, Französisch, OpenOffice, Technologie, Satzzeichen 3 Antworten
Maixi 13.03.2018, 17:58 Schreibt man in einer Klammer den Satzanfang immer groß? Also zum Beispiel: Ich würde dann um 7:30 Uhr bei euch sein (i/Ich bringe Paul mit). Bitte berichtigt den Satz einfach! Schule, Satzzeichen, Klammern 2 Antworten
Seusu87 06.03.2018, 17:46 Woher kommt das Fragezeichen Symbol? Deutsch, Sprache, Grammatik, Rechtschreibung, Satzzeichen, Symbol 2 Antworten
Jo3344 17.01.2018, 12:34 Java String Satzzeichen und Leerzeichen ignorieren? Meine Frage ist kann ich Satzzeichen und Leerzeichen eines Strings ignoriere? Habe hier schon neulich danach gefragt, ob man Satzzeichen und Leerzeichen ersetzen kann, z.B: String test1 = "Hallo, wie gehts?" zu String test2 = "Hallowiegehts" Das geht mit test1.replaceAll("\W", ""); Allerdings möchte ich die Satzzeichen nicht löschen, sondern praktisch nur umgehen. Das wenn ich nach einem Palindrom frage der Satz nicht verändert wird in dem die Satzzeichen/Leerzeichen gelöscht werden sondern einfach ignoriert, gibt es da eine Möglichkeit? programmieren, Java, ignorieren, Satzzeichen 1 Antwort
thxforanswer 20.11.2017, 21:40 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Frage zur Kommasetzung in folgenden Satz? Ich habe eine Frage zur Kommasetzung. Wenn ich in einer Bewerbung folgendes schreibe: ,,Ich bin stets pünktlich, belastbar und bereit, Verantwortung zu übernehmen.‘‘ Kommt hinter dem ,,bereit‘‘ ein Komma, wie oben geschrieben. Oder muss das Komma weg: ,, Ich bin stets pünktlich, belastbar und bereit Verantwortung zu übernehmen.‘‘ Vielen Dank für die Hilfe!Thxforanswer Deutsch, Schule, Bewerbung, Grammatik, Komma, Satzzeichen, Ausbildung und Studium 5 Antworten
Sisi335l 12.10.2017, 18:53 muss man, wenn man zB bei Takko sein Praktikum gemacht hat, Takko in Anführungsstrichen im Lebenslauf angeben? War das nicht generell so bei Namen.. oder Kindergärten zB Das man "AWO Kindergarten" und nicht Awo Kindergarten schreiben sollte.. oder ist es nicht so tragisch? Deutsch, Schule, Formulierung, Grammatik, Kinder und Erziehung, Satzbau, Satzzeichen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro 2 Antworten
blobykerl 14.06.2017, 06:50 warum kann man nicht mehrere fragezeichen am ende eines satzes benutzen? warum nicht Deutsch, Sprache, Grammatik, Rechtschreibung, Satzzeichen 5 Antworten
HinataSuzuki 27.05.2017, 21:56 Ich vertue mich sehr oft mit Satzzeichen bei der Koreanischen Sprache? Hallo, seit einiger Zeit lerne ich Koreanisch und bin auch eigentlich sehr gut darin, da ich halbe Japanerin bin, schon Japanisch kann und es daher leichter für mich war ins Koreanische rein zu kommen. Doch es gibt da eine Sache, die ich sehr oft noch falsch mache: Wann kommen Punkt, Komma, Gänsefüßchen, Fragezeichen, Ausrufezeichen und so weiter in die Sätze? Ich denke zu oft sehr Deutsch nach wenn ich was schreibe und dann ist das sehr oft leider nicht richtig, habe ich das Gefühl. Was kann ich tun, um zu lernen, wann man die richtigen Satzzeichen zu setzen hat? Schreiben, Korea, koreanisch, Satzzeichen 1 Antwort
Kasagranda 01.05.2017, 23:39 Korrekte Anwendung von Kommata in Gedichten? Hi. Ich glaube mal gehört zu haben, dass in Gedichten generell jede Zeile mind. durch ein Komma am Ende markiert wird. Ist das soweit richtig, oder werden an Zeilenenden normalerweise komplett auf Satzzeichen verzichtet, wenn es im Fließtext auch nicht geschehen würde – also wenn bspw. es keine Aufzählung ist und auch kein Haupt- von einem Nebensatz getrennt wird? Denn aktuell halte ich es so: Zeile stets mit einem Komma, Halbgeviertstrich oder Semikolon beenden (Komma stets unabhängig vom grammatikalischen Inhalt), bei Satzende auch mit einem Punkt, Versende möglichst mit einem Punkt beenden. Ist das korrekt oder gibt es da was zu kritisieren? Punkte, Gedicht, Interpunktion, Komma, Lyrik, Satzzeichen, satzzeichensetzung 2 Antworten
Patriciiia 27.01.2017, 07:00 , Mit Bildern Kommt in diesem Fall vor that ein Komma (Englisch)? Englisch, Deutsch, Schule, Fremdsprache, Satz, Grammatik, Komma, Satzbau, Satzzeichen 4 Antworten
Anonymous20xx 11.11.2016, 15:38 Warum setzen manche vor dem Satzzeichen auch ein Leerzeichen? Hallo, wisst ihr vielleicht warum manche Leute auch vor jedem Satzzeichen ein Leerzeichen setzen? Also z.B.: Franz , welcher sehr groß ist , geht gerne einkaufen . Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich freue mich über jede Antwort! Liebe Grüße! Deutsch, Leerzeichen, Grammatik, Satzzeichen, satzzeichensetzung 7 Antworten
Bosna118 17.09.2016, 18:57 Wann endet ein Satz mit einem Punkt? Hi ich muss bei meinem nächsten Einstellungstest einen Text überarbeiten d.h Punkt und Komma setzen Aber woher weiß ich wann ein Satz endet kann mir jmd. helfen Deutsch, Grammatik, Satzzeichen 3 Antworten
Kodringer 20.05.2016, 22:13 Warum setzen die Leute nach Sätzen immer Ruf- und Fragezeichen, es drückt ja gar nichts aus? Deutsch, Satzzeichen 4 Antworten
helpershelp 05.05.2016, 17:15 Hey ist hier die Kommasetzung korrekt? Herzlichen Dank für alles! Ich möchte mich für die vielen Glückwünsche, Geschenke und Aufmerksamkeiten zu meiner Konfirmation ganz herzlich bedanken. Ich habe mich sehr darüber gefreut und sage auch im Namen meiner Eltern Dankeschön dafür. Eure Jana. Konfirmation, Satzzeichen 6 Antworten
Nils15Schueler 05.05.2016, 15:05 Darf man am Satzende zwei Satzzeichen setzen z.B. Fragezeichen+Ausrufezeichen direkt dahinter? Die Frage erklärt schon so ziemlich alles, hoffe auf schnelle Hilfe. Ein Beispiel für meine Frage wäre, wenn ich einen Fragesatz habe, diesen aber verstärken will durch ein Ausrufezeichen, dass es nicht wie eine "gewöhnliche" Frage erscheint, sondern wie eine Frage, die wichtiger ist, und deshalb (wenn man sie aussprechen würde), vom Redner auch betonter gesprochen würde. Gruß und Danke! Deutsch, Sprache, Zeichensetzung, Satzzeichen 6 Antworten
MacLP123 22.03.2016, 21:38 Rechtschreibung korrekt 2? Hallo, Ist dieser Text korrekt von den Satzzeichen her usw ? ''Sehr geehrter Herr XXXX, Der von Ihnen vorgeschlagene Termin am Mittwoch, 13. April 2016 um 16:00 Uhr geht sowohl für meine Eltern als auch für mich in Ordnung. Die Daten, die Sie angefragt hatten: '' MfG Deutsch, Rechtschreibung, Satzzeichen 4 Antworten
Jolayne 16.03.2016, 20:45 Satzzeichen 《》 richtig setzen? Hi, Bisher benutzte ich immer die Gänsefüßchen (") für die direkte Rede. Jetzt möchte ich es mal mit 》《 versuchen. Aber wie setzt man sie richtig? 《Hallo》, sagte sie lächelnd. oder 》Hallo《, sagte sie lächelnd. Schreiben, Satzzeichen 4 Antworten
exolord 03.02.2016, 17:06 Wann kommen die Anführungszeichen nach oben und wann nach unten? Ich bin begeisterter Schriffsteller aber ich habe ein Problem mit den Anführungszeichen daher meine Frage, wann kommen sie nach oben und wann nach unten? Satzzeichen 2 Antworten