Hallo
Wir haben in Chemie gerade das Thema Salze. Dabei haben wir 3 Beispiele, bei denen mir jeweils eine Kleinigkeit unklar ist. Und zwar sind das die Salze
Chrom(III)oxid, Quecksilber(II)bromid und Blei(II)oxid. Was ich jetzt verstehe, ist, warum man III, II schreibt (wegen der positiven Ladungen der Elemente), was mir jedoch unklar ist, wann schreibt man diese römischen Ziffern? Wir haben nämlich noch 7 weitere Beispiele für Salze, bei denen im Namen des jeweiligen Salzes keine röm. Ziffer vorkommt.
Vielen Dank im Voraus!