Rücksendung – die besten Beiträge

Rücksendung nach China. Shop hält sich nicht an seine AGB?

Ich habe bei einem Online-Shop Walther-Mode eine Winterjacke bestellt. Im Impressum steht diese Adresse: Staringstraat 28h, 1054 VR Amsterdam, Nederland. Laut AGB gilt 30 Tage Widerrufsrecht mit 100% Kostenerstattung. Weiter steht, dass der Kunde die Rücksendekosten übernehmen muss mit Ausnahme, wenn der Artikel Mängel aufweist. Bekommen habe ich eine richtige "China-Jacke", die weder der EU-Größe entspricht noch frei von Mängel ist. Also habe ich den Händler kontaktiert. In der ersten E-Mail schrieb er, dass sie keine Artikeln zurücknehmen. Ich musste erstmal schlucken. Also schrieb ich wieder und verwies auf die AGB's. Daraufhin haben sie mir eine Gutschrift von 10 % angeboten, wenn ich die Jacke behalte, in der nächsten E-Mail 15 % oder Rücksendung nach China! Ich habe den Händler wieder auf die AGB's und die Kostenübernahme hingewiesen und ein screenshot von den Preise einer Rücksendung nach China mitgeschickt. Das ist fast 50 Euro. Die Winterjacke hat 65 Euro gekostet. Mittlerweile habe ich sieben E-Mails geschrieben und in den Letzten sie darauf hingewiesen, dass ich sowohl rechtliche Schritte unternehmen werde, als auch im Internet über meinen Fall berichten und die potenziellen Kunden vor dem Kauf warnen werde. Als Antwort kam "Nach einer abschließenden Prüfung mit der Geschäftsleitung kann ich Ihnen eine Rückerstattung von 50 % des gesamten Kaufbetrags als absolut höchste Rückerstattung anbieten. Wenn Sie sich für die Rücksendung entscheiden, beachten Sie bitte, dass Sie die Versandkosten übernehmen müssen." In der E-Mail davor wollte der Händler noch, dass ich in die Vorkasse gehe, aber die Rücksendekosten übernimmt er: "Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Versandquittung und die Sendungsverfolgungsinformationen aufbewahren. Sobald wir den Artikel erhalten, werden wir Ihre vollständige Rückerstattung umgehend bearbeiten." Also hat der Händler gar nicht vor, die Rücksendekosten zu erstatten?

Was kann ich nun tun? Wie kann ich den Händler dafür belangen, dass er sich nicht an seine AGB's hält und mein Geld wieder bekommen.

Ich hoffe, dass jemand eine Idee hat. Also danke ich im Voraus.

Betrug, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung

Ebay Bestellung nicht erhalten?

Hey habe im Dezember etwas im Wert von 500 gekauft auf eBay das habe ich nicht erhalten

dann habe ich beim Zahlungsdienstleister einen Fall geöffnet dieser wurde dann geschlossen da der Mitarbeiter den fehlerhaft geändert hatte.

Ich kontaktiere eBay die sagen sie können nix mehr verwalten und auch der Verkäufer nicht mehr da ja ein Fall bei Klarna geöffnet wurde.

Klarna wiederum sagte mir direkt von der Fachabteilung: Ich möchte dich darüber informieren, dass Klarna als Zahlungsdienstleister lediglich die Zahlungsabwicklung übernimmt. Der Händler wiederum ist für die Veranlassung einer Rechnung zuständig. Demnach ist im Falle einer Reservierung oder Stornierung der Bestellung der Händler zuständig. Wir als Rechnungssteller haben keinen Einfluss auf die Abläufe bei dem Händler oder dem Transportunternehmen.

Sei bitte versichert, dass es dennoch möglich ist, nachträglich Änderungen auf der Rechnung vorzunehmen. Als Zahlungsdienstleister können wir dies jedoch nicht eigenständig tun. Ich möchte dich deshalb bitten, dich noch einmal direkt an den Händler zu wenden, um dort auf dein Anliegen bezüglich der nicht erhaltenen Ware hinzuweisen. Dieser kann dir eventuell eine Lösung anbieten. Desweiteren kannst du dich auch an das Versandunternehmen wenden, mit dem die Ware geliefert werden sollte.

Das kommt wenn der Verkäufer zugreifen will

Bild zum Beitrag
Versand, Rechnung, Betrug, eBay, Post, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, Rückgabe, Rücksendung, Klarna

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rücksendung