Rückgabe – die besten Beiträge

AliExpress Rücksendung Probleme?

Hallo, und zwar habe ich folgendes Problem. Bisher hatte es bei AliExpress nie Probleme mit Rücksendungen und Rückerstattungen gegeben, doch dieses Mal werden meine Streitfälle aus angeblich ungültigem Grund und Beweis jedes Mal abgelehnt. Ich habe Pullover bestellt (L, XL, XXL und XXXL)laut der Größentabelle des Verkäufers sollte mir Gröse L passen, doch mir passt nur Größe XXXL. Ich weis nicht, wie ich beweisen soll, dass mir die anderen Pullover Größen zu klein sind und nicht passen, darum habe ich bei den Streitfällen Bilder der Pullover beigefügt. Den Kundenservice habe ich schon zum wiederholten mal kontaktiert, dieser versichert mir aber jedes Mal, dass ich egal aus welchem Grund ein Recht auf Rückgabe und Rückerstattung habe und eröffnet neue Streitfälle, welche wieder abgelehnt werden. Den Verkäufer habe ich auch schon kontaktiert, dieser hilft aber nicht weiter. Ich bin wirklich ratlos, was ich noch tun soll. Ich habe die Bestellung per Paypal in 30Tagen zahlen gekauft, da ich dachte, ich hätte somit genug Zeit die Pullover anzuprobieren und zurück zu senden um nur für die mir passende Größe zu zahlen. Ich sehe nicht ein für Ware zu zahlen, welche ich nicht nutzen kann, da sie mir zu klein ist.
Was kann ich noch tun um mein Geld zurück zu bekommen?

Bild zum Beitrag
Kleidung, Versand, Bestellung, Käuferschutz, Kundenservice, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung, Retoure, Retourenschein, AliExpress

eBay Betrug (Packstation)?

Das letzte Mal habe ich bei eBay vor 10 Jahren etwas verkauft. Damals hatten die Käufer noch selbst eine Überweisung getätigt, und ich als Verkäufer musste manuell selbst prüfen ob das Geld eingegangen ist und dann versenden.

Vorgestern habe ich dann nach langer Zeit mal wieder etwas bei eBay eingestellt und es war überraschenderweise sofort verkauft (eine Drohne für 300€). Ich merkte dann: Scheinbar wird mittlerweile erst an eBay bezahlt und die behalten die Zahlung ein bis der Käufer den Erhalt der unbeschädigten Ware bestätigt. Das war mir nicht bewusst und ich hätte niemals verkauft wenn mir das klar gewesen wäre, schließlich öffnet das Betrügern - mit dem Käuferschutz im Nacken - sämtliche Türen die Verkäufer abzuzocken... Najs shit happens, jetzt ist es eh zu spät...

Jedenfalls habe ich gestern das Paket verschickt und sofort danach die Sendungsverfolgung gecheckt. Nur 2 Minuten nach der Einlieferung hat der Käufer seine Empfangsadresse an eine Packstation geändert. Da bekam ich direkt ein komisches Gefühl - ist das eine Betrugsmasche? (Er ist vom Namen her schon irgendwie "verdächtig", so ein Name den es millionenfach gibt wie beispielsweise Michael Müller und dann auch noch in Berlin - Packstation ist jedoch in einer anderen Stadt.)

Wie sind eure Gedanken dazu? Ist das eine eventuell bekannte Betrugsmasche? Kann ich da jetzt noch was machen, vorsorglich eBay kontaktieren oder so? Oder bin ich zu paranoid? Komisch ist es allemal, der Käufer scheint die ganze Zeit seine eBay App aktualisiert zu haben und genau in der Sekunde als die Einlieferung stattfand änderte er die normale Hausadresse zur Packstation, das kann doch kein Zufall sein?

Versand, Betrug, Versicherung, eBay, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, Online-Shopping, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Scam, Ebay-Kauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rückgabe