Falsche Grafikkarte von Amazon gekauft und benutzt? Volle Rückerstattung möglich?
Ich wollte mir RTX 4070S kaufen von Amazon. Hab, aber erst spät erkannt, dass es sich nur um eine RTX 4070 ohne S handelt. Hab sie nur für paar Stunden benutzt. Kann man trotzdem Rückerstattung beantragen und würde man die volle Betrag erhalten?
1 Antwort
Wenn deine Aussage stimmt kannst du das auf jedem Fall melden.
Es liegt aber an Amazon ob sie dir eine Rückerstattung geben oder einfach die korrekte Karte senden und du die alte demnach zurück schicken musst.
Das fand ich auch sehr klasse von Amazon. Ich dachte, es sei nur Teil-Rückerstattung oder nicht zulässig, da der Siegel geöffnet und benutzt wurde. Ich war echt froh auf eine volle Rückerstattung
Nein eine Teilrückerstattung können die nicht einfach machen. Sie hätten dir anbieten können den Preis zu senken. Aber da müsstest du zustimmen, weshalb meist eines von zwei anderen Rechten genommen wird.
Und das wäre den richtigen Artikel zusenden oder Geld zurück.
Das sind die Sachen die Rechtlich gemacht werden müssen alles andere wäre illegal. Aber wie gesagt das Wahlrecht liegt bei Amazon.
Ich habe die Karte erst heute aufgebaut ca. 18:00. Die Karte ansicht hab ich früher schon erhalten am Dienstag. Lag also 3 Tage unberührt. Rückgabefrist soll 14 Tage sein laut Amazon. Also sollte es machbar sein, denke ich.
Edit: Amazon hat mich kontaktiert und bietet mir die (volle) Rückerstattung an laut Telefonanruf. Ich war sehr erleichert, dass es noch möglich ist.
Ich bin mal ehrlich. Ich war zu dumm zu lesen. Ich hätte noch drei oder fünfmal den Namen checken sollen, bevor ich auf Kaufen gedrückt habt. So ein Fehler darf mir nicht nochmal passieren.