Router – die besten Beiträge

Works Rasenmäher funktioniert nicht?

Hallo zusammen, meine Mutter hat sich vor drei Jahren einen works Landroid S Rasenmäher Roboter gekauft. Sie hat ihn im Winter immer in den Keller gestellt und ihn im Sommer wieder raus geholt und er hatte sich sofort von alleine mit unserem WLAN verbunden. Dieses Jahr allerdings verbindet er sich nicht mit dem WLAN! Wir haben alles versucht wie zum Beispiel den Roboter zurückgesetzt, ein neues Konto erstellt, neuen Draht in die Wiese verlegt also wirklich alles aber er verbindet sich einfach nicht mit dem WLAN. Allerdings haben wir einen sehr speziellen Nachbarn der sehr sche*ße ist und eigentlich jedem das Leben hier zur Hölle macht. Wenn man jetzt den Rasenmäher anmacht wird in der Wlan Einstellung ein Netzwerk auf dem Handy angezeigt namens ,, Works Ars**loch,, allerdings ist das Wlan verschlüsselt , wir können den Roboter also nicht von diesem Wlan trennen. Wir glauben das unser nachtbar sich irgendwie mit dem Roboter verbunden hat damit wir ihn nicht benutzen können. Letztens ist hier jemand mit einer Taschenlampe durch die Gegend gelaufen haben unsere netten Nachbarn uns erzählt , meine Mutter glaubt das das der blöde Nachbar war der sich gewundert hatte weshalb der Rasenmäher noch fährt weil man ihn ja noch Manuell starten kann das soll ihn wohl verwundert haben weil er denkt das dass ja nicht funktionieren kann weil er sich ja damit verbunden hatte. Hat jemand ein Idee was wir machen können? Das ist natürlich nur eine Vermutung aber anders können wir und das nicht erklären weshalb er sich nicht mit unserem wlan verbindet. Ich hoffe das man das alles gut verstehen kann 😂

WLAN, Netzwerk, Router, WLAN-Router

Internet MagentaZuhause Hybrid oder Glasfaser?

Moin,

ich habe eine Frage bezüglich des MagentaZuhause Hybrid Angebots. Ich habe zurzeit einen 5G/LTE Router von Freenet. Mit diesem erreiche ich ca. 20 Mbit Download und 3-4 Mbit Upload. Er hat keine Begrenzung oder zumindest nicht auf dem Level, das ist das höchste was ich bei mir erreichen kann. 

Da bei mir keine starke DSL Verbindung verfügbar ist habe ich mir 

überlegt von der Telekom das Magenta Zuhause M Hybrid Angebot zu holen. 

Die Spezifikationen sind: bis zu 16 Mbit Download und 2,4 Mbit Upload über DSL. Zusätzlich erhält man eine 5G/LTE Verbindung mit der man insgesamt auf bis zu 50 Mbit Download und 20 Mbit Upload kommt. Ich erhalte ja zurzeit mit LTE ca 20 Mbit Download und 3-4 Mbit Upload. Wird das dann beim Hybrid Router aufsummiert mit den 16 Mbit DSL also insgesamt dann 36 Mbit im Download und 5,4-6,4 im Upload oder wie läuft das dann ab? 

Bei mir wäre auch laut dem deutschen Giganetz in 4 Monaten schnelles Glasfaser verfügbar. Ich habe aber bis jetzt nur schlechtes bezüglich Giganetz gehört, das ist aber der einzige Anbieter von dem bei mir Glasfaser zur Verfügung steht. Hat jemand Erfahrung damit, ich wohne in 74248 Ellhofen. 

Das MagentaZuhquse Angebot hat eine mindestlaufzeit von 2 Jahren, Glasfaserr bei Giganetz genauso und der Freenet Router ist monatlich kündbar. Soll ich dann lieber direkt auf MagentaZuhause M Hybrid umsteigen oder noch 4 Monate mit dem Freenet Router auskommen, mit dem ich bis jetzt noch keine Probleme hatte, und dann auf Glasfaser umsteiehn? Ich habe halt meine Bedenken bezüglich Glasfaser, wie lange das wirklich bis zur Inbetriebnahme dauern wird. Ich nutze mein Internet ausschließlich für Gaming. Der Preisunterschied zwischen den einzelnen Angeboten spielt für mich keine Rolle. 

Danke für jegliche Hilfe :) 

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Glasfaser, Internetanbieter, LTE, Router, Telekom, WLAN-Router, DSL-Anschluss, Ping, Downloadgeschwindigkeit, Telekom-Router, MagentaZuhause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Router