Ist es normal dass ich geschockt war als ich las ein Router und Modem im 24h Dauerbetrieb kostet 100 € Strom im Jahr?
8 Antworten
nein auf keinen Fall wie kommt man nur auf so werte Die brauchen je nach Modell und Nutzung zwischen 26 bis 100 KW im Jahr so das du bei rund 11-44 Euro im Jahr bist.
den Stromverbrauch kann man einfach reduzieren durch abschalten was wir immer Tagsüber (Arbeit) /Schule und nachts machen.
Auch sollte man nicht nur z.b. den TV abschalten sondern über eine Steckdosen leiste abschalten das gleiche ist mit vielen geräten die einfach auf Stand-By laufen also angeschaltet sind.
Das stimmt nicht, es sind keine 100€, es sind je nach Modell und Nutzung 50-100kWh.
Es sind also eher 20-30€.
Ist es normal dass ich geschockt war als ich las ein Router und Modem im 24h Dauerbetrieb kostet 100 € Strom im Jahr?
Nö, ist nicht normal.
Strom ist bekanntermaßen teuer geworden, das sollte man mitbekommen haben,
Und es ist auch nicht normal, das man geschockt ist, weil man unverifiziert gelesen hat, was irgendwer irgendwo geschrieben hat.
War mir nicht bewusst. Finde ich auch schockierend. Zumal ich den nicht ausschalte, wenn ich wegfahre. Sollte ich mal machen.
Ich weis ja nicht, wovon du sonst so alles geschockt bist, kann also nicht bewerten ob diese, deine Reaktion normal ist, aber der Stromverbrauch einer üblichen DSL-Routers mit 25-50Wliegt im Jahr etwa bei 200kWh. Jetzt kommt es noch auf deinen Stromtarif an, aber ja, €100 kommt hin.
Hier. Musst halt öfter mal wechseln. 😀 Unabhängig davon muss im Gesamtpaket die Grundgebühr mit eingerechnet werden, aber das wollte ich jetzt bei der Rechnung nicht auch noch.
Ein üblicher DSL-Router hat niemals 25 bis 50 Watt. Die in Deutschland weit verbreiteten Fritzboxen liegen im Normalbetrieb bei ca. 15 Watt. Das sind um die 130 kWh p.a.. Unterstellt man einen Strompreis von 30 Cent/kWh kostet der Router also für ca. 40 Euro Strom im Jahr.