Können Internetanbieter FritzBox Geräte sperren?
ich habe bei Kleinanzeigen eine FRITZ!Box verkauft. Nun kam die Käuferin auf mich zu, dass die FRITZ!Box 7530 angeblich durch den Anbieter gesperrt ist und nicht für ihren Anbieter verwendet werden kann. Kann das wirklich sein und wenn ja, gibt es eine Lösung dass man die Sperre rauskommt? Das Gerät wurde zum Vertragsende raus gekauft.
6 Antworten
Das Gerät wurde zum Vertragsende raus gekauft
Dann sollte es ja kein Problem sein, beim Anbieter anzurufen und die Fritzbox freischalten zu lassen
Ich hab nur leider die Unterlagen nicht mehr, da es schon Jahre her ist...
Kommt auf den Anbieter an.
Normales DSL da sollte es egal sein und da wird garantiert nichts gesperrt.
Bei Kabel muss die Box vom Anbieter freigeschaltet werden. Das gleiche bei Glasfaser. Hier kann man nicht einfach eine andere Box verwenden. Vermutlich ist das mit "gesperrt" gemeint.
Das ist tatsächlich möglich da Anlagen für einen Anbieter aktiviert und freigeschaltet werden müssen kann es tatsächlich sein dass du bei deinem Anbieter die Anlage wieder freischalten lassen musst
Natürlich sollte dein Käufer auch darauf achten dass auch er seinen Anbieter kontaktieren muss und die Anlage registrieren lassen muss denn eine Fritzbox ist nicht wie ein WLAN-Router den du einfach einsteckst und er funktioniert
Dieser Prozess kann manchmal sogar Tage dauern wenn aktivierungscode per Post verschickt werden müssen ich hatte dies erst vor zwei Wochen da ich die Home Station gegen eine Fritzbox gewechselt habe
Das Gerät wurde zum Vertragsende raus gekauft.
das ist i.d.R. nicht möglich.
Es gibt 1-2 Anbieter (siehe Vodafone), die programmieren ihre Fritte so um, das sie kompletten zugriff auf die Geräte haben und kein anderer Anbieter möglich ist bzw. gewisse Funktionen (internetanbieter auswählen) sperrt.
Frage mal direkt beim Käufer an, WAS genau gesperrt ist und WAS der Fehler GENAU ist.
Oft sind solche Verkäufer böse, und wollen nur einen grundangeben dies wieder rückgängig zu machen.