Works Rasenmäher funktioniert nicht?
Hallo zusammen, meine Mutter hat sich vor drei Jahren einen works Landroid S Rasenmäher Roboter gekauft. Sie hat ihn im Winter immer in den Keller gestellt und ihn im Sommer wieder raus geholt und er hatte sich sofort von alleine mit unserem WLAN verbunden. Dieses Jahr allerdings verbindet er sich nicht mit dem WLAN! Wir haben alles versucht wie zum Beispiel den Roboter zurückgesetzt, ein neues Konto erstellt, neuen Draht in die Wiese verlegt also wirklich alles aber er verbindet sich einfach nicht mit dem WLAN. Allerdings haben wir einen sehr speziellen Nachbarn der sehr sche*ße ist und eigentlich jedem das Leben hier zur Hölle macht. Wenn man jetzt den Rasenmäher anmacht wird in der Wlan Einstellung ein Netzwerk auf dem Handy angezeigt namens ,, Works Ars**loch,, allerdings ist das Wlan verschlüsselt , wir können den Roboter also nicht von diesem Wlan trennen. Wir glauben das unser nachtbar sich irgendwie mit dem Roboter verbunden hat damit wir ihn nicht benutzen können. Letztens ist hier jemand mit einer Taschenlampe durch die Gegend gelaufen haben unsere netten Nachbarn uns erzählt , meine Mutter glaubt das das der blöde Nachbar war der sich gewundert hatte weshalb der Rasenmäher noch fährt weil man ihn ja noch Manuell starten kann das soll ihn wohl verwundert haben weil er denkt das dass ja nicht funktionieren kann weil er sich ja damit verbunden hatte. Hat jemand ein Idee was wir machen können? Das ist natürlich nur eine Vermutung aber anders können wir und das nicht erklären weshalb er sich nicht mit unserem wlan verbindet. Ich hoffe das man das alles gut verstehen kann 😂
3 Antworten
...Der Wlan Name wird mir nur angezeigt wenn der Robi an ist.
Dann ist der Robi ein WLAN-Accesspoint. Das ist die Grundeinstellung bei Geräten die noch nicht vollständig eingerichtet sind.
Normalerweise verbindet man sich mit diesem WLAN-Namen und richtet den Robi dann ein. Bei einer erfolgreichen Einrichtung gibt man dem Robi die Zugangsdaten (WLAN-Name + WLAN-Schlüssel) des heimischen WLAN-Netzwerk und kann dann den Robi mit allen Geräten (Smartphone, Tablet, ...) steuern. Das geschieht häufig über eine App des Hersteller.
Fazit:
Du muss dich mit diesen WLAN-Accesspoint des Robi verbinden, um diesen einzurichten. Wenn du die Zugangsdaten (WLAN-Schlüssel) nicht kennst (vielleicht ist die Seriennummer der WLAN-Schlüssel), dann muss man am Robi ein Werksreset machen. Der Werksreset setzt den Robi in den Auslieferungszustand zurück und die Einrichtung kann dann ganz neu gemacht werden.
Wie Werksreset durchführen?
Das steht im Handbuch des Robi. Vielleicht Akku für 10 Minuten trennen oder irgendwelche Tastenkombinationen länger drücken. Siehe im Einrichtungs-Handbuch des Robi nach.
Viel Erfolg!
dann führe einen werksreset durch und richte alles neu ein und verwende für das WLAN des Rasenmähers und für dein WLAN neue, sichere Passwörter.
Und dann beobachte den nächtlichen Parkplatz des Roboters, ob sich da jemand dran zu schaffen macht.
habt ihr das sichergestellt?
Make sure your router is 2.4GHz. If your router has two settings, please enable the 2.4GHz band. Make sure your router is set to 802.11 mode and wireless setting is b/g/n mixed.
aus dem letzten Eintrag der Troubleshooting Tabelle hier:
file:///home/tpenndorf/Downloads/AR01785900-UK-OwnersManual(LED)WR168EWR169E-20240927.pdf
Kannst Du das WLan vom Robimäh zB mit n Handy finden? Vielleicht Antenne sabotiert?
Der Wlan Name wird mir nur angezeigt wenn der Robi an ist. Wie sabotiere ich denn eine Antenne ?
Habe wir schon probiert, funktioniert nicht