Roman – die besten Beiträge

Wie ist diese WaCa Fanfiction?

Prolog

Eine silbern glänzende Katze strich durch das Farngebüsch und hielt vor einem im Mondlicht schimmernden Felsen, auf dem eine braun schimmernde Katze lag. Vorsichtig kletterte sie den Felsen hoch und setzte sich. Sie sagte: „Hallo Nachtstern, weshalb hast du mich gerufen?“ Diese antwortete: „Nun Felsensprung, ich habe eine Prophezeiung erhalten.“ Er setzte sich auf: „Taufrost ist erschienen, sie sagte, der Felsclan würde große Veränderung erleben und eine Katze würde ihn führen. Ich bin mir nicht sicher, was ich tun soll.“ Erwartungsvoll blickte sie Felsensprung an. „Ich denke, du solltest dies erst einmal auf sich beruhen lassen und keine voreiligen Schlüsse ziehen“, antwortete er, „wir wissen nicht, was der Sternenclan damit meint.“

1. Kapitel

„Hau ab, Braunstern!“, rief Schneejunges und warf sich auf ihre Schwester Seelenjunges. Doch sie motzte nur: „Wieso muss ich immer Braunstern sein?“ „Weil ich es nicht sein will!“, konterte ihre Schwester. Doch da hörten sie schon die Stimme ihrer Mutter Buchenschweif: „Schneejunges, Seelenjunges!“ Seelenjunges rappelte sich auf und folgte ihrer Schwester in das dichte Gebüsch. In der Kinderstube roch es wie immer nach warmer Milch und Moos. Seelenjunges tappte zu ihrer Mutter. Diese begrüßte sie, indem sie mit ihrer rauen Zunge über Seelenjunges dichtes haselnussbraunes Fell fuhr. „Mama lass das!", maunzte sie, „das macht man doch nur bei Jungen!“ „Aber du bist doch ein Junges?!“, meinte diese verwundert. „Ab morgen nicht mehr!“, kam schlagartig zurück.

Als die Sonne aufging, rief Nachtstern: „Alle Katzen, die alt genug sind, sich selbst Beute zu fangen, mögen sich hier unter dem Baumstumpf zu einem Clantreffen versammeln.“ Buchenschweif stupste sie mit der Schnauze nach vorn. „Seelenjunges, tritt vor“, sagte Nachtstern mit ihrer rauen Stimme. Auf wackeligen Beinen trat sie vor den Baumstumpf. „Seelenjunges, versprichst du, die Traditionen unseres Clans und das Gesetz der Krieger zu lernen und deinen Clan zu beschützen, selbst wenn es dein Leben kostet?“ Mit einer plötzlich in ihr aufflammenden Stärke antwortete sie: „Ich verspreche es!“

„Dann gebe ich dir mit der Macht des Sternenclans nun deinen Schülernamen, den du bis zu deiner Kriegerzeremonie tragen wirst. Von nun an wirst du Seelenpfote heißen. Wespenklaue, tritt vor!“ Der junge Krieger trat mit leuchtenden Augen vor und sie begrüßten sich, indem sie ihre Nasen etwas unbeholfen aneinander legten. Dann wurde Schneejunges aufgerufen. Als Mentor bekam sie Weidenherz, einen etwas älteren Krieger. Der ganze Clan rief im Chor: „Seelenpfote! Schneepfote!“

Nachdem sich der Clan zerstreut hatte, schlug Wespenklaue vor, erst einmal das Territorium zu besichtigen. Also liefen sie gemeinsam in Richtung Lagerausgang als von hinten eine Stimme erklang: „Hey, wartet auf uns!“, Weidenherz und Schneepfote holten auf und sahen sie mit vorwurfsvollen Gesichtern an, „ihr wolltet doch nicht ohne uns losgehen?!“

Nachdem sie durch den wirr bewachsenen gelaufen waren, bogen sie nach rechts ab. Von dort aus folgten sie einem schmalen Pfad, bis sie zu zwei großen, sich umschlingenden Eichen gelangten. Dort wo sie sich teilten, war ein Nest entstanden, indem man sich wunderbar sonnen könnte. „Das ist der Schlangenbaum, er wurde so genannt, da die Bäume aussehen wie zwei Schlangen“, erklärte Wespenklaue ihnen.

Sie tappten weiter und bogen nach einer Weile rechts ab. Dort lag vor ihnen eine große Seenlandschaft.

Seelenpfote staunte, so viel Wasser hatte sie noch nie gesehen! Auch Schneepfote schien beeindruckt. Doch Wespenklaue und Weidenherz knurrten nur, dann wandte sich Weidenherz zu ihnen um und erklärte: „Das ist das Territorium des Seeclans, und damit das unserer Erzfeinde.“ Schneepfote riss die Augen auf: „Unsere Erzfeinde!?“ „Ganz genau! Aber kommt jetzt weiter“, meinte Wespenklaue, „wir haben noch einen langen Weg vor uns."

Nach einer Weile kamen sie an einen Weg, der sehr stank und aus einem rauen schwarzen Stein gemacht war. Ohne weiter nachzudenken, sprang Seelenpfote auf das harte Zeugs. Wespenkralle schoss vor und zog sie am Nackenfell zurück. Er brauchte ihr nichts zu erklären, denn im nächsten Moment donnerte ein Ungetüm an ihnen vorbei. Seelenpfote zitterte immer noch, als Weidenherz erklärte: „Das sind Monster. Sie töten Katzen, wenn sie ihnen im Weg stehen. Du kannst von Glück sagen, dass Wespenklaue so aufmerksam war!“ „Danke Wespenklaue!“, murmelte sie verlegen, da sie sich wie ein Junges verhalten hatte. „Nicht schlimm“, meinte er. Der Schock verflog schnell, als sie sich wieder der einladenden waldigen Felslandschaft zuwandten.

Zurück im Lager lief Seelenpfote direkt zum Frischbeutehaufen. Dieser war reich gefüllt, also wählte sie für sich und ihre Schwester ein Eichhörnchen aus. Im Licht der untergehenden Sonne teilten sie sich das Eichhörnchen und lauter Glücksgefühle waberten durch sie hindurch.

Fanfiction, Roman, Warrior Cats

Ist Dumbledore ein guter Schulleiter?

(Harry Potter) Wie ist eure Meinung dazu?

.

Egal ob man ihn nun als Menschen mag oder nicht, ob man ihn nun als Verteidiger gegen die Todesser schätzt oder nicht ... seine Position als Schulleiter ist unabhängig davon.

Dennoch könnt ihr natürlich auch sagen, ob ihr ihn für einen guten Menschen haltet.

.

Meiner Ansicht nach, ist er KEIN guter Schulleiter.

Rumtreiberzeit:

  • Er lässt einen Werwolf an die Schule, ohne selbst zu überprüfen, dass alles sicher ist, ohne Schutzbanne zu errichten (was er zweifellos gekonnt hätte).
  • Er lässt den Hass zwischen den Häusern einfach so laufen, macht auch nichts, wenn es zu Duellen, Mobbing, schlimmen Vorurteilen, Ausgrenzung uä führt.
  • Als Severus aufs grausamste gedemütigt wird, tut er nichts.
  • Als Severus beinahe umgebracht wird, kehrt er alles unter den Teppich und erpresst das Opfer, statt die Täter zu verurteilen.

Jahr 1:

  • Er versteckt den Stein der Weisen in der Schule - weil ein gewissenloser Mörder ihn will. Das heißt, er ist bereit die Sicherheit hunderter Schüler (und Angestellter) aufs Spiel zu setzen.
  • Die Fallen sind so leicht, dass sogar Kinder sie überwinden können - was zeigt, dass er will, dass Harry es ausprobiert.
  • Ein gewaltiger, aggressiver, dreiköpfiger Hund ist mitten in der Schule, sehr schlecht gesichert (und unter tierquälerischen Bedingungen).
  • Einen Verdächtigen behält er einfach in der Schule - und das Quirrel traumatisiert scheint, juckt ihn auch nicht.
  • Snape ist ein sehr parteiischer und fieser Lehrer, doch auch das interessiert ihn nicht.

Jahr 2:

  • Er stellt einen Stümper ein, der weniger kann als die Schüler.
  • Als Schüler versteinert werden, holt er keine Basilisken-Jäger oder Auroren an die Schule und tut auch selbst nichts und scheint nicht mal alle Eltern zu informieren.
  • Obwohl Myrte damals getötet wurde, durch das "Monster aus der Kammer", befragt er sie nicht.
  • Er besorgt keinen Therapeuten / Geistheiler für die Schüler (insbesondere Ginny und Harry).

Jahr 3:

  • Trotz der Vorfälle damals stellt er Remus ein, erneut ohne die Sicherheit zu überprüfen.
  • Er stellt keine Wachen ab, die den Patronus können, als Schutz der Schüler vor den Dementoren.
  • Statt Hermine vor einem Burn-out zu schützen, unterstützt er ihren völlig übertriebenen Stundenplan mit einem Zeitumkehrer, obwohl sie zum Regelbrechen neigt.
  • Er ermutigt Schüler zu gefährlichen Abenteuern, statt selbst was zu tun.

Jahr 6:

  • Er konzentriert sich nur noch auf den Krieg, statt auf seine Pflichten als Schulleiter.
  • Lässt zu, dass Draco Schüler verletzt, in seinem Versuch ihn zu töten.
  • Lässt zu, dass Todesser in die Schule kommen und ein Mord verübt wird, statt die Schüler zu schützen.
Guter Mensch, guter Schulleiter 50%
Schlechter Mensch, schlechter Schulleiter 36%
Guter Mensch, schlechter Schulleiter 14%
Schlechter Mensch, guter Schulleiter 0%
Buch, Film, Harry Potter, Fantasy, Albus Dumbledore, Fanfiction, Fanfiktion.de, Fantasy-Bücher, Hogwarts, Roman, Severus Snape, Slytherin, Fantasyfilm, Dumbledore, Fantasyroman, Snape, gryffindor, pottermore, Wattpad, Potterhead

Meistgelesene Beiträge zum Thema Roman