Restaurant – die besten Beiträge

Bringt man bei einer Konfirmation fürs Restaurantessen als Gastgeber zuvor Tischdeko und Blumenschmuck ins Restaurant, damit die Tische damit dekoriert werden?

Mein Sohn hat bald Konfirmation und wir gehen nach der Kirche mit 14 Leuten in ein gehobeneres Restaurant mit mittelalterlichem Turmzimmer, wo das Mittagessen stattfindet.

Danach gibt es zu Hause noch Kaffee und Kuchen.

Für zu Hause habe bin ich dabei Tischdeko zusammenzustellen, allerdings möchte ich für den einen Tag keine superteure Deko kaufen, die danach unnütz herumliegt.

Ich habe für zu Hause diese Deko

Plus diese Windlichter, die jeder Gast mit nach Hause nehmen darf.

https://amzn.eu/d/bw0IsP2

In die Kugelvasen kommen noch kleine frische Blumen und sie werden mit einer Schleife dekoriert.

Dazu kommt noch seine große Taufkerze, die er zur Konfirmation dabei hat und in die Windlichter kommen Kerzen.

Die Oma meines Sohnes (Ex-Schwiegermutter) drangsaliert mich nun seit Tagen, es gehöre sich so, im Restaurant vorher vorstellig zu werden und die Tischdeko dort zu besprechen.

Dazu müsse ich im Blumenladen Blumengestecke bestellen und am Tag zuvor dort mitsamt Deko abgeben, damit der Tisch dem Anlass entsprechend dekoriert wird.

Ich bin kein Fan von teuren Blumengestecken, die viel kosten und schnell wieder verblühen. Dafür ist mir mein Geld irgendwie zu schade.

Die Konfirmation kostet mit Anzug, Kleidung, Restaurant und Geschenk für mein Kind schon genug und wenn ich was abzugeben habe, gebe ich es lieber meinem Kind und nicht einem Blumenladen.

Ich finde auch, für 14 Personen braucht man nicht zig Blumenarrangements und Fakt ist, dass das Restaurant per se immer Blumen auf dem Tisch stehen hat.

Auch wird dort zu festlichen Anlässen der Tisch immer angemessen hergerichtet, von daher finde ich das ausreichend und würde mich auf die kleine Deko zu Hause konzentrieren.

Für dort habe ich aber auch nur die kleinen Vasen mit kleinen Blümchen vorgesehen, da es eh schon eine Herausforderung wird, 14 Leute an einem Tisch unterzubringen.

Mit Tellern, Tassen, Gläsern und Torte auf dem Tisch ist gar kein Platz für Buquets.

Ich selbst mag lieber lebendige Blumen und habe generell eine Abneigung gegen abgeschnittene Blumen. Die Sträußchen sind ein Kompromiss.

Mein Sohn und die anderen 5 jüngeren Leute achten gar nicht auf Deko.

Meine Schwester und ihr Mann sind da auch eher pragmatisch und praktisch und geben für sowas kein Geld aus.

Der Vater meines Sohnes und die Familie dessen Bruders, der Patenonkel ist, dekorieren auch eher sparsam und achten auf Wiederverwendbarkeit der Deko, die bei denen auch nie die Welt kostet.

Alleine Ex-Schwiegermutter drangsaliert mich und gibt mir das Gefühl, es nicht angemessen zu machen.

So wie ich sie kenne, wird das auch wieder überall jammernd breitgetreten.

Ich bin da eigentlich resilient, wüsste aber gerne, wie Ihr es handhabt.

Bringt Ihr teure Blumen und Deko zu solch einer Feier vorab in ein Restaurant oder überlasst Ihr es dem Restaurant, zu dekorieren?

Für eine Hochzeit mit vielen Gästen, wo man den ganzen Tag verbringt, ist das noch verständlich, aber ich finde, das ist bei einer Konfirmation, wo man 2 Stunden was isst und dann heim fährt und da weiter feiert, was Anderes.

Eure Meinung?

Bild zum Beitrag
Religion, Familie, Kirche, Verhalten, Gäste, Tischdeko, Tischdekoration, Dekoration, feiern, Restaurant, Jugendliche, Strauß, Blumen, Benimmregeln, Firmung, Glaube, Knigge, Kommunion, Konfirmation, Schwiegermutter, Sohn, festlich

⚠️ ‼️ ❌ (Fußnägel in Lebensmittel-Verpackung) UND DAS IN DEUTSCHLAND (Screenshots) 🤢🤮?

Wie bitte kann man soetwas nur verkaufen, geschweige denn freiwillig essen !?!?

Diese Screenshots mit Rezensionen sind mal nur ein Beispiel von Millionen solcher Lebensmittel-Herstellern! (Ich will nicht nur eine bestimmte Firma verurteilen. Diese hier nehme ich aber als Beispiel)

UND DAS IN DEUTSCHLAND!

Ich habe alle Rezensionen und Bewertungen von dieser ein und derselben Firma gelesen, und das läuft nicht nur bei wenigen Firmen so!

Und da wurde mir eines klar.

Ich selbst arbeite in einem Holzwerk mit Ausländern, Mindestlohn, Stress, usw., und dort geht es unterirdisch zu! (Wer noch nie als Billige Arbeitskraft gearbeitet hat, weiß nicht was ich meine.)

Da kann ich es mir sehr gut vorstellen, das bei solchen Zuständen absolut NULL (0) auf Hygiene geachtet wird.

Wer bis jetzt immer noch nicht verstanden hat, was ich meine: z.B. spucken die bei uns einfach aus Spaß irgendwo hin - stellt euch vor, dass sie es sicherlich auch bei Lebensmitteln tun.

Wie kann man bitte soetwas nur essen??????

Übrigens, ich habe eine ähnliche Fragen bezüglich Hygiene-Bedienungen in Restaurants, Bäckerei, oder sogar der Herstellung von Wurst, u.ä. gestellt. Ich empfehle mal auch da vorbeizuschauen:

McDonald's u.a.

Bäckerei/Wurst-Herstellung

Bild zum Beitrag
Essen, Medizin, Gesundheit, Ernährung, trinken, Hygiene, Brot, Wurst, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Nahrung, Laden, Restaurant, Deutschland, McDonald's, Bäckerei, Geschäft, Lebensmittelkontrolle, Supermarkt, Hygienevorschriften, Medizin und Hygiene

Was sollte man optisch beachten, wenn man im Restaurant Betrieb tätig ist?

Hallo…ich möchte dieses Jahr eine Ausbildung als Restaurantfachfrau in einem Hotel beginnen und habe morgen einen Probetag. Mir wurde schon gesagt, dass ich schwarze Schuhe, eine schwarze Hose und ein/e weiße Bluse/Hemd anziehen soll.

Meine Frage wäre, was ich den sonst noch beachten sollte beim optischen (Haare, Nägel, Schmuck)?

Sollte ich meine Haare am besten komplett zu einem Zopf/Dutt zusammen nehmen oder reicht es, wenn ich sie nur zur Hälfte nach hinten nehme, damit sie mir nicht im Gesicht hängen?

Zum Thema Nägel muss ich sagen, dass meine Mutter mir mal gesagt hat, dass es bei manchen Berufen, bei denen einem Kunden/Gäste auch auf die Hände schauen immer schön ist, wenn die Hände gepflegt aussehen. Für mich gehören zu gepflegten Händen aber auch die Nägel. Außerdem muss ich noch dazu sagen, dass ich UV-Lack benutze, der ja bekanntlich besser hält und da auch nicht die Gefahr besteht, dass der, wenn man mit Essen zu tun hat, absplittert und ich habe meine Nägel auch immer recht kurz. Meine Frage hier wäre, ob es in Ordnung ist, wenn ich jetzt zum Beispiel einen "nude flieder" Ton auf den Nägel habe? Das wäre nicht zu auffällig und sieht natürlich aus, aber meiner Meinung nach trotzdem gepflegt!?

Und zum Schluss das Thema Schmuck: ich trage im Alltag gerne meine matt goldene Armbanduhr, an dem anderen Arm ein Armkettchen/-reif und dann noch ein oder zwei Ringe (klingt etwas viel, aber ich finde das sehr schön und fühle mich damit wohl und es sind auch keine großen Ringe bzw. ein großes/r Armkettchen/-reif, die extrem herausstechen). Meine Frage ist, ob ich das morgen auch so tragen kann, oder ob das aus irgendeinem Grund ein "Problem" sein sollte?

Liebe Grüße und DANKE, schonmal im Voraus : )

,

Haare, Hotel, Nägel, Restaurant, Schmuck, Probetag

Essen mit einem Neonazi?

Guten Abend,

ein guter Freund und ich waren letzten Samstag Abend bei unserem Stamm-Italiener. Wir hatten für 20:00 Uhr einen Tisch reserviert und teilten dies so an der Theke mit.

Dort saß bereits ein Ehepaar, mitte 70, welche uns mitteilten, dass auch sie bereits für 20:00 Uhr reserviert hätten. Ich nahm das zur Kenntnis und sagte, dass sie dann natürlich Vorrang hätten.

Wir kamen irgendwie ins Gespräch und es baute sich eine gewisse Sympathie auf. Spaßeshalber sagte der ältere Herr, dass sie uns an den Tisch mitnehmen würden, wenn sich die Möglichkeit ergäbe.

Sie bekamen kurz darauf einen Tisch und nach einigen Minuten kam doch tatsächlich der ältere Herr zurück und bot uns an, dass wir uns gerne mit an den Tisch setzen könnten.

Wir nahmen das Angebot an und es war wirklich großartig. Es war interessant einen Dialog zwischen einer älteren (70+) und jungen (25+) Generation zu führen.

Anfangs dachten wir, es würde nicht lange gehen. Aber dann waren es am Ende über 3 Stunden und wir hatten wirklich einen tollen Abend mit sämtlichen Gesprächsthemen...

Als sich der Abend dem Ende neigte und wir bezahlen wollten, übernahm der ältere Herr plötzlich unsere Gerichte + Getränke (Wert c.a 25,00€ p.P). Der Wert ist nicht relevant aber es war uns so unfassbar unangenehm, sodass wir erstmal nicht wussten, was wir sagen sollten.

Wir bedankten uns im allen Maße und verabschiedeten uns langsam.

Ich weiß nicht wieso ich so bin, aber immer wenn ich Personen kennenlerne und diese von ihrem Beruf erzählen und ggf. ihren Namen erwähnen, bin ich neugierig und google die einfach mal.

Endresultat: Neonazi und NPD Vorsitzender......vor Jahren ein Polizeieinsatz bei ihm aufgrund des Besitzes von Schusswaffen....ich dachte ich gucke nicht richtig, aber es war genau der Mann auf den Bildern, welcher mir am Abend zuvor noch absoluten Respekt und ein sehr höfliches Verhalten gegenüberbrachte und wirklich keinen Eindruck diesbezüglich machte...

Ich wusste irgendwie nicht, wie ich mit der Situation umgehen sollte und bin bisher immer noch geschockt, weil das natürlich eine politische Einstellung ist, die ich so nicht akzeptieren kann, er aber menschlich (zumindest an diesem Abend und unabhängig von der Übernahme des Essens) total souverän und nett war...

Ich hatte schon zu dem Kollegen gesagt, dass ich bei unseren nächsten Besuch und einem zufälligen Aufeinandertreffen denen mal ne Flasche Wein schenke o,ä oder zumindest herzlich begrüße, aber nach diesem ganzen Informationsfluss....weiß ich nicht. Da er wohl recht bekannt ist in dem Ort, hätte ich Angst irgendwie in Verbindung gebracht zu werden....man stelle sich vor man sieht mich mit einem Neonazi und behauptet dann aus heiterem Himmel, dass ich diese Einstellung begrüße.

Wie würdet ihr reagieren bzw....wie würdet ihr euch fühlen?

Viele Grüße

Restaurant, Politik, Gesellschaft, Neonazi, Neonazismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Restaurant