Hallo,
wieso heißt der Eistrich auf Gläsern eigentlich "Eistrich"?
Dieser Strich steht ja immer auf den Gläsern, damit Kellner oder man selbst weiß, wieviel in den Glas mindestens reinkommen soll (sollte immer etwas darüber sein). Falls dies ja nicht der Fall ist, kann man dies ja entsprechend melden und man muss Rabatt oder andere Vergünstigungen bekommen (lt. Gesetz).
Aber woher hat der Eistrich seinen Namen? Wurden in Gläser früher Eier reingesteckt?
Eigentlich müsste er doch lauten wie etwa "Getränkhöhenstrich" oder so ähnlich?