Restaurant – die besten Beiträge

Hohe Schuhe bei Weihnachtsessen im Restaurant?

Hallo,
Weihnachten gehe ich mit meinem Partner und 2 weiteren Leuten, einem Verwandten von mir + Partnerin essen.

Es handelt sich um einen Italiener, ist relativ schick dort, zumindest kein Pizza-Lieferservice.
Obwohl neben den Fleischgerichten und üblichen italienischen Vor- und Nachspeisen natürlich auch Pasta und Pizza auf der Karte stehen.
Um ein Beispiel zu nennen: Ein Salat mit gebratenem Fisch (kommt auf den Fisch an), kostet zwischen 15 und 22€.

Meine Kleidung ist klar, ich werde eine Hose und eine Bluse tragen.
Ich überlege nur, ob ich dazu lieber meine normalen Winterstiefeletten trage oder hohe Schuhe. (Ich würde Loafer Pumps in schlichter Farbe mit 9 cm Absatz wählen). Da ich weit fahren muss, nehme ich bloß wenige Schuhe mit und muss mich mal langsam entscheiden.

Ich trage sehr gern hohe Schuhe und fühle mich darin pudelwohl, wenn es nur nach meinem Geschmack ginge, würde ich auf jeden Fall diese Schuhe tragen.
Allerdings bin ich mit 1.75 m schon recht groß, mit 1.84 m dann, mit den Schuhen überrage ich alle. Das ist es, was mich oft dazu drängt doch flache Schuhe zu wählen. Wobei die Winterstiefeletten auch 2,5cm haben, aber das haben wohl die meisten Winterschuhe.

Außerdem weiß ich nicht, was die andere Frau am Tisch tragen wird. Wir werden vorher keinen Kontakt mehr haben und ich würde sie auch nicht fragen wollen. Ich möchte nicht zu schick aussehen, aber dann auch nicht zu casual mit meinen Stiefeletten wenn sie schick gekleidet ist.

Und dann bleibt noch der Aspekt, ob das nicht generell zu fein für ein Restaurant ist..
Ich gehe nie essen, bei meinem letzten Restaurantbesuch war ich 5.
Somit kann ich nicht einschätzen ab wann und ob man in einem Restaurant dieser Art hohe Schuhe tragen kann.

Ich bin für jeden Rat dankbar.
Liebe Grüße

Kleidung, Schuhe, Mode, Restaurant, Weihnachten, Weihnachtsessen

Essen vom Buffet (Pauschalpreis) - wie lange kann ich mich im Restaurant am Buffet bedienen?

Ich war heute mittags im chinesischen Restaurant, wo ich mich für 7,50 € vom Buffet so viel bedienen konnte, wie ich Appetit hatte.

Bevor ich nun meine Frage stelle - mir ist klar, dass sich jeder Gastwirt seine Kunden aussuchen und ggfs. rauswerfen kann. Er hat schließlich Hausrecht und darf selbst entscheiden, wen er bedienen möchte. Doch wenn ich (hier bereits im Vorfeld meine 7,50 €) bezahle und der Gastwirt dieses akzeptiert, gehe ich einen rechtsverbindlichen Vertrag ein und kann die bereits bezahlte Leistung in Anspruch nehmen.

Das Restaurant hat von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Wenn ich nun bereits um 12 Uhr das Restaurant betrete, meine 7,50 € zahle (und der Gastwirt auch akzeptiert / kassiert), kann ich mit dem Mittagessen beginnen. Nach der Vorspeise folgt das Hauptmenü. Anschließend bediene ich mich am Nachtisch. Das ganze kann ich natürlich (theoretisch) einige Stunden hinaus zögern, wenn ich zwischendurch noch einige Getränke bestelle. So könnte ich rein theoretisch noch um 18 Uhr im Lokal sitzen und mit dem Abendessen (wieder von vorn) beginnen. Denn den Pauschalpreis fürs Buffet habe ich ja bereits bezahlt! (Und damit bin ich einen rechtsverbindlichen Vertrag eingegangen !)

Die rein hypothetische Frage wäre jetzt - kann / darf mich der Gastwirt (rechtlich gesehen !) "vor die Tür setzen"? Denn mit der Bezahlung habe ich ja einen rechtsverbindlichen Vertrag abgeschlossen.

Essen, Restaurant, Bezahlung, Vertrag, bezahlen, Gastronomie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Restaurant