Reparaturkosten – die besten Beiträge

Handy (Pixel) geht auf einmal nicht mehr an?

Moin Leute,

ich habe ein Problem, undzwar ist heute während eines Telefonats einfach mein Handy (Google Pixel 4a 5G) ausgegangen. Zunächst habe ich mir dabei nichts gedacht. Mein Akkustand war vorher bei ca. 50% was mich stutzig gemacht hat und siehe da, man kann es nicht mehr starten. Auch nachdem ich es geladen habe bleibt es ohne Funktion. Auch angeschlossen am PC wird es nicht mehr erkannt.

Ich muss dazu sagen, dass ich es als es ausgegangen ist ganz leicht auf mein Bett gelegt (bzw. Fallen gelassen habe) im Telefonat, da ich mich umziehen wollte. Aber das habe ich schon tausend mal gemacht und denke es macht auch jeder. Deswegen weiß ich nicht ob es dabei vlt doof gefallen ist und sich innendrin irgendwas gelöst hat.

Nun habe ich schon mit dem Support geredet und nun soll ich mein Handy, welches noch Garantie hat, zur Supportreperatur schicken. Am Telefon meinte sie es wäre kostenlos, solange es ein Garantiefall ist, also keine Fremdeinwirkung.

Nun habe ich Angst, dass aufgrund dieses "Falls" keine Garantie greift, da sie irgendwo sehen (innendrin) das es so passiert sein muss. Von außen ist es wie neu, Hülle war auch drauf. Ich kann es mir einfach nicht erklären :(

Außerdem wäre meine andere Frage, was denn so im "Worst Case" für Kosten auf mich zu kommen könnten und was ihr meint ob ich was bezahlen muss oder nicht. Vorher hat es einwandfrei funktioniert.

Danke im voraus

LG

Garantie wird sich darum kümmern /keine Kosten 100%
Wenn du Pech hast musst du alles selber bezahlen 0%
Es wird ein wenig was kosten, aber nicht allzu viel 0%
Handy, Smartphone, Google, Garantie, Garantiefall, Reparaturkosten, Garantieanspruch, Google Pixel 4a

Gebrauchter Wagen (Bastlerauto) ohne Garantie gekauft?

Hallo zusammen,

ich hoffe ich finde hier Hilfe. Unzwar hat mein Mann mir einen gebrauchten BMW 116i gekauft. Als er vor Ort war und den Kauf abgeschlossen hat, sagte der Händler ihm, dass der Wagen keine Garantie hat, außerdem wurde dies und der Zusatz, dass es ein Bastlerauto ist im Vertrag geregelt.

Ich bin wenns hochkommt 700 km bisher mit dem Wagen gefahren und er hat bereits 2 x die Motorleuchte blinken lassen. Beim ersten Mal haben wir es ausschalten lassen (nach Werkstattbesuch) und beim zweiten Mal war mir unwohl bei der Sache und wir habens woanders kontrollieren lassen, da sich der Wagen wirklich GARNICHT mehr fahren ließ. (Hat gerüttelt wie ein Traktor, Gas hat kaum funktioniert, Motor war nach 10 Meter Fahrt am glühen und es war einfach schrecklich). In der Werkstatt wurde nur ein Schaden von 1400 € ermittelt. (Steuerkettensatz etc.). Dort sagten sie ebenfalls, dass der Schaden vom Händler vertuscht wurde und wir verarscht wurden, durch die Klausel mit dem Bastlerauto und keiner Garantie.

Zu meiner Frage:

Haben wir auf irgendwas einen Anspruch? Es schmerzt sehr für mich so eine Summe zahlen zu müssen ..

Muss der Händler trotz Klausel, keine Garantie und Bastlerauto uns gesetzlich trotzdem die Garantie gewähren?

Ist es ein arglistig verschwiegener Mangel? (Kennzeichen Bastlerauto war ja vorhanden, mein Mann kannte die Bedeutung nicht und der Händler hat es ihm falsch erklärt)

Gibt es Gesetzesauszüge die mein Recht stützen würden?

Ich bin für jede Hilfe dankbar!!

Auto, Recht, Garantie, Händler, Reparaturkosten, Täuschungsversuch, Auto und Motorrad

Relativ schnell Geld verdienen für Reparatur?

Das Auto von meinem Freund ist gestern kaputt gegangen und die kosten die durch Abschleppen und Reparatur (oder vielleicht Neukauf) zusammenkommen sind halt echt hoch und finanziell sind wir da echt in einer Notlage. Ich kann ihn finanziell leider nicht viel unterstützen, weil ich gerade kein Geld verdiene und auch nicht so viel Geld bekomme. Meine Ausbildung fängt erst im August wahrscheinlich an bis dahin verdiene ich halt nichts außer durch Nebenjobs aber bei mir in der Gegend will keiner wegen der aktuellen Lage jemanden einstellen, der nicht den Beruf nicht lernt oder schon ausgelernt hat (mal abgesehen davon, dass das meiste dicht hat). Wir beide haben uns gefragt mit welchen Möglichkeiten wir noch Geld verdienen könnten. Momentan ist er bereits in einer Ausbildung und hat keine Zeit für einen Nebenjob und bei mir ist das eben schwierig, überhaupt einen Job zu finden bis auf meine Ausbildung gerade. Aufgrund der aktuellen Situation von meinem Freund ist es unklar, ob er überhaupt einen Kredit bekommt als Azubi. Aufgrund seiner Arbeit und Familie ist er angewiesen auf ein Auto und steckt gerade echt in einer sehr schwierigen Situation und ich weiß nicht, ob es eine Möglichkeit für mich gibt ihn dabei zu unterstützen. War vielleicht jemand von euch in einer Ähnlichen Situation? Was habt ihr gemacht? Wir haben schon daran gedacht, einiges was uns eigentlich wichtig ist zu verkaufen einfach, weil das Auto gerade wichtiger ist aber das wird nicht reichen.

Auto, Arbeit, Geld verdienen, Werkstatt, Reparaturkosten, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reparaturkosten