Religionswechsel – die besten Beiträge

Zum Islam konvertieren und bedecken?

Hallo,

Die Frage richtet sich an Muslime und vor allem zum Islam konvertierte Leute (vorzugsweise Frauen).

Ich habe vor, zum Islam zu konvertieren. Bin 14, fast 15, also ist das ja auch meine Entscheidung. Natürlich möchte ich fasten, beten etc.

Momentan ist es so, dass ich mich ganz normal kleide. Also (oftmals weite) Jeans mit langärmligen Oberteilen oder Pullis, ab und an ein kleiner Ausschnitt, Jogginghosen manchmal, warme und dicke Sachen eben. Im Sommer trage ich gerne Röcke und Kleider (meist bis zu den Knien, ab und an bis zu den Füßen), die aber kurze Ärmel haben oder ein bisschen Ausschnitt, obwohl eher Ersteres der Fall ist. Auch trage ich oft normale T-Shirts, und vergleichsweise selten kurze Hosen (also ich rede davon, wenn ich nicht zu Hause bin). Das freizügigste ist Bikini, allerdings an Stränden, an denen ich mit meiner Familie so gut wie allein bin.

Ich weiß erfahrungsgemäß, dass das noch wesentlich bedeckter ist, als das, was viele Muslime hier tragen, aber natürlich nicht der islamischen Bedeckung entspricht.

Ich bin 14 und habe natürlich nicht das Geld, jetzt meinen ganzen Kleiderschrank zu ändern und möchte mich natürlich auch langsam daran gewöhnen. Ich bin mir eben noch nicht sicher, ob ich gleich dazu bereit wäre, oder nicht doch gewisse Zeit brauche, mich und meine Familie natürlich auch, an alles zu gewöhnen.

Mit einem Kopftuch hätte ich tatsächlich kein Problem, aber das trägt man ja nicht nur manchmal und im Sommer würde das wahrscheinlich problematisch werden. Ich kann ja nicht sagen, ich mache das so halb, also islamisch gesehen, soweit ich weiß...

Habt ihr Ideen/Tipps, auch wie man das Eltern beibringt (also bezüglich Bedeckung) oder was jetzt/dann ratsam wäre...?

Kleidung, Religion, Islam, Körper, Hijab, Kopftuch, Koran, Muslime, Bedeckung, Konversion, Religionswechsel

Von Moslem zu Christ? Ist das möglich?

Hallo Leute, und zwar ist meine Frage,ob es möglich ist, dass ein Moslem Christ werden kann. Ich bin Moslem und ich hatte schon immer Fragen über meinen Glauben und wie es sowas geben kann usw.Ich beschäftige mich und interessiere mich aber schon seit fast einem Jahr für den christlichen Glauben. Es hat angefangen bei mir, als ich mal mit meinen Freunden spazieren war und sie dann in eine Kirche reingehen wollten, weil sie neu in der Stadt waren. Als ich dann drinnen war, war es wie ein Wunder und es fühlte sich toll an. Das Aussehen der Kirche hat mir gefallen,die Symbole, die leuchtenden Kerzen &&&.Es war so als wäre ichZuhause.Sowas habe ich in einer Moschee nie gefühlt.Ich hatte in dieser Zeit noch gar nichts mit dem Christentum zu tun,aber als ich da an diesem Tag dort war,war mir klar dass da mehr hinter steckt und habe am gleichen Tag dann am Abend angefangen darüber zu recherchieren.Nach langer Zeit,habe ich dann angefangen für Gott und Jesus zu beten.Mein erstes Gebet war in meinem Zimmer,aber da ich noch nicht mal wusste wie ich zum Herrn beten soll,habe ich sozusagen mit ihm gesprochen.Auch das fühlte sich danach wundervoll an.Ich wusste,dass Er mir zuhörte.Ich habe das was damals in meinem Leben abging,meiner besen Freundin erzählt und sie hat mich auch voll unterstützt.Aber als diese Sache "größer“ wurde,wusste es schon fast meine halbe Klasse und ich wurde verarscht und provoziert.Fast schon gemobbt und das nur von Moslems.(Es soll kein Hass gegen Moslems sein)Damit wurde mein Glauben an den christlichen Glauben stärker und ich verbrachte sehr viel Zeit in der Kirche.Ich hatte fast schon keine Verbindung mehr zum Islam und lebte sozusagen christlich.Ich dachte mir aber dann ca nach 8 Monaten,was eine wrkl lange Zeit ist, dass es so einfach nicht mehr weitergeht und habe es meiner Mutter erzählt.Ich musste dabei weinen weil ich auch von der Klasse provoziert wurde usw ich habe ihr alles erzählt,doch sie hat nur versucht mich von diesen Gedanken zu überzeugen und nur dass der Islam die einzig wahre Religion sei und hat sogar auch gemeint,dass ich meine Bibel entsorgen sollte.Ich habe auf sie nicht gehört und habe immer nur gebetet und versucht Hilfe von Gott zu holen.Ihr sollt wissen, dass ich eigentlich noch ziemlich jung bin und vllt zu früh mit so einer Entscheidung angefangen habe,aber meine Frage ist jetzt wie das gehen soll wenn ich mal älter bin,ohne dass meine Eltern was davon mitkriegen bzw sie hinter mir stehen.Ich bin auch nicht getauft oder so und wie soll das gehen?Muss man einfach in die Kirche gehen und dann sagen,dass man getauft werden möchte?Kann man das auch ohne den Eltern und deren Erlaubnis machen? Und ja ich weiß,dass es ab 14 ist und ich es eigentlich schon bald machen kann,aber was muss man dabei machen und wie soll ich es alleine machen?Ich weiß sonst nicht mehr, wen ich fragen soll und versuche es da. Danke schonmal im voraus für alle die,die diesen Text gelesen haben, würde mich auf paar Antworten freuen.❤️

Religion, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Religionswechsel

Von Muslima zu Griechisch-orthodox?

Hallo,

ich interessiere mich sehr für das griechisch-orthodoxe Christentum und möchte gerne ein Teil der Glaubensgemeinschaft werden. Ich habe mich sehr viel eingelesen und finde das die Orthodoxie die richtige Entscheidung für mich ist.

Ich habe eine ziemliche Lebens- und Glaubenskrise, ich bin ziemlich kraftlos, mutlos und total fertig. Vor der Corona-Krise habe ich einen orthodoxen Gottesdienst besucht und habe einfach zugeschaut, ich fühlte mich so wohl und geborgen, ein Gefühl welches ich in meiner Moschee nie hatte. Ich fühlte mich dort das erste Mal nach einer so langen Zeit wieder lebendig und existent.
Ich weiß das diese Probleme auch tief seelisch/psychisch in mir liegen und auch das werde ich mit einer Psychotherapie bald bekämpfen.

Ich bin überzeugt das Gott mir damit ein Zeichen gegeben hat den richtigen Glauben anzunehmen. Ich hatte wegen Corona jetzt keine Möglichkeit mehr die Kirche zu besuchen bzw. ein Gespräch mit dem Priester anzufangen - das heißt ich bin immer noch Muslima und keine Christin.
Was erwartet mich beim Konvertieren bzw. ist es überhaupt möglich für eine türkische Muslima (sunnitisch) in eine griechisch-orthodoxe Kirche einzutreten? Gibt es hier Orthodoxe und/oder generell christliche Konvertiten - was waren eure Erfahrungen?

Wie könnte ich das auch meinen Eltern beibringen? Die sind ziemlich konservativ was Religion angeht und reagierten ziemlich böse als ich meine Zweifel ihnen offenbarte.. Ich bin 19, habe gerade erst Abi und bin eigentlich komplett von meiner Familie abhängig. Ein Rausschmiss ist für mich zu erwarten.

Ich bitte um Rat. Danke.

Religion, Islam, Jesus, konvertieren, Seele, Christentum, Psychologie, Bibel, Christen, Glaube, griechisch, Jesus Christus, Koran, Mohammed, orthodox, Türken, Religionswechsel, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religionswechsel