Religionswechsel – die besten Beiträge

Wer ist zum Islam konvertiert, aber bekommt manchmal zweifel?

Hey Zusammen.

Vor 10 Jahren bin ich mit meinen jetzigen Ehemann (muslim) zusammen gekommen. Direkt haben wir über Glaube etc gesprochen. Er erklärte, er würde es sich wünschen, dass seine Frau irgendwann aus freiem Wille zum Islam konvertiert. Auch war klar, es war ihm wichtig das wir "eins" sind. Auch wenn wir irgendwann Kinder kriegen. Für mich war es direkt klar, dass ist für mich kein Hindernis oder Problem! Es war nichts "fremdes" für mich. Meine Eltern waren immer sehr tolerant. Hauptsache ich bin glücklich. Während dieser ganzen Jahren, machte ich mich mehr vertrauter mit dem Glauben, hatte Interesse, sprach viel mit meiner Schwiegermama und Schwägerin. Mir gefiel sofort diese starke "Gemeinschaft" oder dieses krasse Positive Gefühl, ich den Azan gehört hatte. Tränen kamen sofort, sobald ich es hörte. Koran hatte ich gelesen. Nur vom Fasten war ich schon immer irgendwie abgeneigt.Dieser "Wille" war nie wirklich da leider. 4 Tage habe ich geschafft. Aber danach war mir klar, so einen starken Bezug habe ich leider nicht, dass ich den ganzen Monat faste. Ich weiß natürlich worum es wirklich geht beim Fasten. Mein Mann fastet selbst nicht. Er würde sofort umkippen. Er hat ständig mit seinem Körper zu kämpfen. Krankheiten, Allergien, Medikamente. Und niemals drängt mein Mann mich zu etwas !!! Im Gegenteil. Mittlerweile haben wir 2 wundervolle Kinder. Und ich bemerke manchmal, wie ich mehr zu Gott kommen will, aber mich einige Sachen zurückziehen. 1. Die Scharia. Ich empfinde das islamische Rechtssystem, als sehr aggressiv. Ich komme damit nicht zurecht, dass man Frauen sogar auspeitschen darf, wenn sie eine Sünde begangen haben. Und noch vieles mehr. 2. Ungläubige vernichten. Im Koran steht, man soll die Ungläubigen, Andersgläubige vernichten. Leider verstehen es viele Extremisten wortwörtlich und wollen alle ungläubige somit töten im Namen Gottes :( Oder das andersgläubige (Christen) nicht ins Paradis kommen ? Vielleicht sind damit die Menschen gemeint, die nur an mehrere Götter glauben?Und nicht an den einzigen Gott. Es ist mir bekannt,dass es einige Versen gibt, die aggressiv bzw extrem sind . Aus dem Grund bin ich seit Tagen traurig. Ich möchte zu einem Gott beten, der liebevoll und gütig ist. Bitte fühlt sich keiner beleidigt ! Im Christenum heißt es, reiche deinem Feind die Hand bzw. deine Wange. Betet für sie. UND DAS ist für mich so ausschlaggebend, warum ich stark am konvertieren zweifle und den Glauben nicht in vollen Zügen bzw vollem Herzen ausleben kann. Ich weiß auch, dass in der Bibel ebenso viele Verse gibt, die extrem sind. Das neue Testament hingegen, zeigt Liebe. Oder das andersgläubige (Christen) nicht ins Paradis kommen?Als soll man jetzt laut Koran andersgläubige wirklich verachten, vernichten? Christen etc.? Meine Familie sind Christen. Es bricht mir das Herz!Ich bin etwas verloren. SORRY für diesen langen Text :( Aber es hilft, falls mir jmd was positives schreiben kann. Ich danke euch schonmal vielmals🙏

Islam, Religionswechsel

Ich will die Religion wechseln?

Hi, das könnte jez ein etwas längerer Text werden.

Also ich bin 13/w und wurde mein Leben lang im katholischen Glauben erzogen. Ich hab die Taufe, 1. Kommunion und Firmung gemacht.

Vor schon etwas längerer Zeit habe ich aber bemerkt dass mich rein gar nichts mehr mit diesem „einen Gott“ bindet, sondern ich eher an die griechische Religion (Hellenismos) glaube.

Kurz gesagt: ich will keine Christin mehr sein, sondern Hellenistin!

Meine Mutter und mein Bruder sind katholisch und mein Vater war auch lange ein Christ, ist jez aber Atheist.

Meine Fragen sind jez:

  1. Wie kann ich Hellenistin werden? Muss ich da irgendwas ähnliches machen wie die Taufe im Christentum? Oder gibts bestimmte Anforderungen? Und wenn ja (wie) kann ich die erfüllen als 13 jährige?
  2. Wie und wann soll ich mit meiner Familie und meinen Freunden darüber reden? Es weiß wirklich NIEMAND davon, dass ich auch überhaupt nur WEIß, was Hellenismos bedeutet!!! Geschweige denn dass ich die Religion wechseln will!!
  3. Wann ist der beste Zeitpunkt mich endgültig zum Hellenismos zu bekennen? Wie gesagt bin ich ja erst 13 und gehe zur Zeit in die 7.Klasse. Ich gehe noch in den katholischen Religionsunterricht, da ja niemand weiß was ich wirklich sein will. Und jez wollte ich wissen, ob ich erst so in denn Sommerferien mit meinen Eltern darüber reden soll, damit ich im neuen Schuljahr in Ethik wechseln kann? Oder soll ich schon früher mit ihnen reden. Zum einen hab ich Angst davor, zum anderen will ich auch endlich mal wieder Klarheit in mein Leben bringen!!!
  4. Kann ich mit 13 schon selbst ständig die Religion wechseln?
  5. Gibt es sonst noch etwas dass ich beachten muss?🥴

Sry wenn dieser lange Text etwas unverständlich und kompliziert ist, aber ich hoffe wirklich dass mir hier ein paar helfen können.

Mir ist auch bewusst, das manche jez erst mal schreiben würden das ich mir das noch mal gut überlegen soll, oder das dass nur alberne Fantasien sind und ich beim Christentum bleiben soll.
Doch ich hab mir das wirklich gut und sehr lange überlegt und ich fühle mich wohl und richtig dabei.

Würde mich sehr freuen wenn ihr wenigstens ein paar Fragen beantworten könntet und bei Fragen einfach fragen.😅😂

Danke fürs durchlesen👍
LG Eure Suberzicke

PS: Tut mir leid für mögliche Rechtschreibfehler

Hier noch eine Umfrage zu Frage 3:

Nach Sommerferien zum Hellenismos konvertieren(Wieso ???) 56%
Bis zu Sommerferien warten 33%
Vor Sommerferien zum Hellenismos konvertieren 11%
Leben, Religion, konvertieren, Recht, Eltern, Glaube, griechische Götter, griechische Mythologie, Heidentum, neopaganismus, Neuheidentum, paganismus, Religionswechsel, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religionswechsel