Religionswechsel – die besten Beiträge

Ich möchte zum Islam konvertieren, aber meine Eltern sind einfach dagegen! Was nun?

Hallo, ich habe mich jetzt mal hier angemeldet, weil ich nicht weiter weiß.

Ich bin 16 und möchte zum Islam konvertieren. Ich weiß, das jetzt irgendwelche Menschen wieder sagen werden irgendwer zwingt mich oder sonst was. Was aber nicht stimmt. Mein Problem liegt wo anders und zwar meine ganze Familie und Verwandschaft lachen mich eher deswegen aus. Sie verarschen mich und sagen das es nur ein "Tripp" von mir ist. Meine Eltern sind völlig dagegen sie glauben einfach JEDEN schei* der in den Nachrichten kommt, wenn ich ihnen versuche zu erklären das der Islam anders ist blocken sie ab, wenn ich ihnen anbiete sie mal mit in die Moschee mit zunehmen fragen sie ob ich spinne und wir fangen jedesmal einen Streit an, und muss mir immer wieder diese dummen Vorurteile anhören "die muslimische frau ist unterdrückt" "willst du dir auch von deinem mann alles sagen lassen?" "die werden alle gezwungen Kopftuch zutragen" usw. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Sie blocken jeden Kontakt ab. & Dann muss ich mir noch ständig anhören , das meine Freundin (Türkin) mich so beeinflusst und das ich deswegen nur so denke. Das ich zum Islam konvertieren will wissen allerdings nicht, wenn ich das ihnen sage drehen die ja völlig durch und dann muss ich mir wieder das Gerede geben und mir anhören das meine Freundin daran Schuld ist. Obwohl das nicht mal stimmt. In der Moschee waren wir auch schon und haben mit dem Hoca geredet sie meinte ich soll konvertieren. , aber ich weiß es nicht meine Familie ist mir schließlich nicht egal. Hat jemand irgendwie einen Tipp/Rat was ich jetzt machen soll?

Religion, Islam, konvertieren, Eltern, Glaube, glaubenswechsel, Konversion, Religionswechsel

Wie kann ich als Christin mich von meiner unglücklichen Ehe lösen?

Hallo,ich hoffe es gibt jemanden da draußen, der mir helfen kann. Ich bin seit 20 Jahren verheiratet. Ich bin keine Deutsche, habe mich aber zum Christentum bekehrt und er ist Moslem. Wir haben drei Kinder. Mein "Problem" ist nicht unser Religionsunterschied und ehrlich gesagt bin ich auch ein heimlicher Christ. Mein Problem ist sein ständiges Fortgehen, seine Spielsucht. Immer wenn ich ihn mit Therapie anspreche, leugnet er es und meint "Ich wäre psychisch Krank." Mein jüngstes Kind (11 jähriger Junge) hat ADHS und zeigt große Verhaltensstörungen, weil er als Vater nicht seinen Pflichten nachgeht, die ich von ihm erwarte. Die Streitereien hören bei uns nie auf. Ich war auch schon beim Anwalt und wollte die Sache beenden.Meine Kinder beschuldigen mich ständig, ich würde aus einer Mücke einen Elefanten machen. Aber eines Tages habe ich die Bibel in die Hand genommen und den Herrn gefragt: "Herr, Du weißt die Antwort. Zeig Du mir den richtigen Weg. Was soll ich tun?" Habe mit geschlossenen Augen die Bibel aufgeschlagen und hab die Antwort bekommen. "Was Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht scheiden." Wiederum denke ich, Er ist so gütig und barmherzig und voller Gnade. Wo ist Er dann? Wieso lässt Er micht leiden? Warum hört Er mein Leid? Hinzu kommt es noch, dass ich selbst gesundheitliche Probleme habe, die ich aber jetzt nicht genau erläutern möchten. Ich bin der Meinung, Gott hat mich in jeder Hinsicht im Stich gelassen. Es steht in der Bibel geschrieben: "Halte meine Gebote und ehre meinen Vater als den einzig wahrhaftigen Gott, so wird er dich und deine Nachkommen bis zur vierten Generation segnen." Ist das etwa das "gesegnete Leben?"

Soll ich mich überhaupt von meiner Ehe lösen oder so wie die Bibel sagt mich dem Manne unterordnen und alles erdulden?

Islam, Familie, Christentum, Ehe, Eheprobleme, Spielsucht, glaubenswechsel, Konversion, Religionswechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religionswechsel