Reitstall – die besten Beiträge

eigenes pferd mit 12?

hi, ich habe schon mahl eine Frage gestellt wie ich ein pony mit 11 bekomme ich gebe zu ich kannte mich in dem tema eigenes pony damals noch nicht gut aus...

z.b. dachte ich ein pony das 500 euro kostet wäre gut, das ich mir ein pony im monat selber leisten kann usw.

ich und meine eltern haben ausgemacht wir reden wieder drüber wenn ich 13 bin und selbest einen kleinen neben job haben kann. Ich habe aber gemerkt das der Wunsch immer größer wird...

ich habe mittlerweile auch eine reitbeteiligung, reite seit zimlich genau 3 jaren, hatte mittlerweile 3 pflegebeteiligungen an shettys und reite 2 mahl die Woche (montag ein schulpferd und freitag die reitbeteiligung ich mache mit der reitbeteiligung aber auch öfter frei was) ich kann natürlich bodenarbeit reiten usw. ein eigenes Pferd ist aber halt noch mahl etwas ganz anderes.

ich diskutiere eigentlich fast jeden Tag mit meinen Eltern über ein Pferd, habe auch schon tausende Listen geschriebenwie viel ein ein Pferd im Monat kostet, Pro und Kontra, Futter, anforderungen an den Stall, anforderungen an das Pferd, was die Erstaustattung kostet und eigentlich über alles über das man Listen machen kann

auserdem habe ich viele freunde die auch reiten und als reitbeteiligung in Frage kommen würden. Oder falls ich mahl in den Urlaub fahre sich um das Pferd kümmern könnten.

Ich weiß auch das das warscheinlich meine ganze Jugend auf den Kopf stellt und ich dann meine ganze Zeit für das Pferd opfere aber das wäre es mir defenetiv wert

ich habe mittlerweile sogar meinen Opa überzeuget das er mir hilft meine Eltern zu überzeugen. ich weiß auch zimlich genau in welchen Beruflichem bereich ich gehen will und welchen Abschluss ich dafür brauche

meine Eltern sagen sie haben wegen dem Tierarzt ich könnte ber ja mit 13 selbst arbeiten was noch zimlich genau 9 Monate dauert in denen warscheinlich eh nichts passiert ich weiß natürlich aber das man das nie genau wissen kann...

deswegen wäre meine Frage jezt was ihr davon haltet und was ihr an meiner stelle machen würdet

LIEBE GRÜSßE

Freizeit, Reitstall, Pony, Reiten, Reitsport, Pferdekauf, eigenes Pferd

Unerfahrene Reiter im Stall

Hey liebe Pferdefreunde auf Gutefrage!

Ich habe eine Reitbeteiligung in einem Freizeit-Offenstall mit drei Pferden. Mit den anderen Mädels komme ich super klar, die Pferde dort gehören einer Besitzerin, die leider nicht viel Zeit hat, darum dürfen wir uns zu dritt um sie kümmern und auf dem neu gebauten Reitplatz reiten. Ist total super, aber ein Problem gibt es...

Ich reite und pflege das jüngste, "anspruchvollste" Pferd und das Mädchen, das sich um die 16-jährige, erfahrene Stute kümmert, ist extrem unsicher. Sie hat riesige Angst, wenn es ums Führen geht, z.B. beim Spazieren. Oder hinten die Hufe auszukratzen. Reiten geht lustigerweise (wie es aussieht ist eine andere Sache), aber für mich ist es total anstrengend, da ich ja eigentlich mit "meiner" genug zu tun hätte, doch ich soll ihr die Hufe auskratzen. Ich soll für sie das Pferd am Hund vorbeiführen. Ich soll das Halfter anlegen, bei ihr rennt sie ja weg (nicht).

Mich ärgert es nur ein bisschen zu sehen, wie das Pferd noch so entspannt neben ihr her trotten kann, und ihr könnte man trotzdem das Zittern ansehen. Wenn ein Auto vorbeifährt, bekommt sie mehr Panik als das Pferd! Ich, die mit dem wirklich unsicheren Pferd geht, weil ich die erfahrenste von uns bin und die einzige, die sich "traut", mit dem Pferd zu gehen, kann das irgendwann nicht mehr sehen 🙈 weil es für mich anstrengend ist, wenn ich das Gefühl habe, auf das andere Mädel "aufpassen" zu müssen, wenn ich ja eigentlich das größere "Risiko" eingehe... ("mein" Pferd wird mit jedem Tag verlässlicher und ist eigentlich immer händelbar, trotzdem haben die anderen Respekt vor ihr, weil sie schon den ein oder anderen Durchdreher kennt ;))

Tja, was hält ihr davon?

Lg

Reitstall, Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Offenstall, Pferdehaltung, Stall, Pferdestall, Pflegebeteiligung

Pferdeeinstellvertrag fristlos Kündigen?

Hallo,

ich habe das Problem dass, ich in meinem Stall absolut nicht zufrieden bin. Situation ist folgende:

Unsere alte Stallbetreiberin hat das Gestüt verkauft aufgrund ihres Alters.

Die neuen Stallbetreiber, ist eine junge Familie. Keiner von denen hat eine Ausbildung im Pferdewesen. Ihr Mann ist Landwirt, kennt sich aber laut eigener Aussage nur mit Kühen aus, nicht mit Pferden. Eine Einarbeitung von den alten Stallbesitzern wollten sie nicht.

Seit der Übergabe geht es drunter und drüber. Das Heu ist schimmlig und grau, sodass Pferde husten und krank werden. Pferde waren aufgrund dessen in der Klinik die eine Bronchoskopie gemacht haben und es kam raus dass, dies Schimmelbefall wäre. Sie redete mit der Stallbesitzerin, diese wollte eine Probe wegschicken, entschied sich aber dann dagegen. Die Besitzerin des Pferdes schickte dann selbst Heu weg und lässt es analysieren.

Unsere Pferde werden bei Regen und Gewitter auf der Wiese ohne Unterstandmöglichkeit gelassen. Es gibt dort weder Bäume noch Zelte.

Mein Pferd musste aufgrund des Hustens isoliert werden und hatte 2 Tage kein Wasser. (Ich war auf Fortbildung über Nacht, deshalb war ich nicht am Stall). Misten musste ich auch selbst. Die Medikamente die verabreicht werden sollte, hat mein Pferd leider nie erhalten.

Man muss sagen wir stehen alle unter Vollpension. Futter- & Medigabe zahlen wir selbst nach mit 3 Euro pro Tag.

Meiner Freundin ihr Pferd wurde einfach in den Reitunterricht ohne Absprache genommen und dabei verletzt.

In unserer Herde (Nur Islandstuten) wurden Wallache integriert die 7 Tage die ständig auf den Stuten rumgesprungen sind, mit Bitte diese wieder zu trennen. Dem kam die Stallbetreiberin nicht direkt nach, sagte ständig die Pferde müssen sich dran gewöhnen.

Ich würde gerne deshalb fristlos raus, hier ist ein massives Gesundheitsrisiko meiner Meinung nach. Mein Pferd steht auf der Kippe ich hab jeden Tag Angst, kein Tag wird besser. Ich will dort einfach weg.

Reitstall, Pferdehaltung, Stallwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitstall