Reiten – die besten Beiträge

Ausbildung abbrechen?

Hallo zusammen,

ich mache derzeit eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Der Beruf war von Anfang an nichts für mich, aber hatte damals Probleme mit meinem Arzt das er mir für einen anderen Beruf keine Erstuntersuchung austellen wollte.

Ich habe jetzt 4 Monate durchgezogen und arbeite nebenbei an einem Plan B um nach meiner Ausbildung das zu machen, was ich eigentlich möchte - mit Pferden arbeiten.

Nun habe ich aber das Problem, dass ich keine Motivation mehr zum arbeiten oder für Schule habe, weil ich eigentlich am Liebsten eine Pferdewirt Ausbildung machen möchte.

Ich würde die Ausbildung durchziehen und danach was mit Pferden machen, aber durch die Ausbildung bleibt der Reitsport komplett auf der Strecke liegen.

Ich wollte immer Bereiterin machen und glaube, dass ich nach meiner Ausbildung aus reiterlichen Können nicht mehr dazu in der Lage bin.

Ein weiteres Problem besteht darin, dass ich nach der Ausbildung ein Fernstudium für Pferdemanagement machen wollte, aber bei einem Fernstudium fällt das reiterliche auch komplett aus.

Ich weiß jetzt nicht ob ich meine besser bezahlte Ausbildung mit guten Zukunftsaussichten wegen einer Pferdewirt Ausbildung an den Nagel hängen soll.

Ich wohne nicht mehr bei meinen Eltern, heißt bis auf meine Miete der Wohnung muss ich mir mein Leben komplett selber fianzieren, was in der heutigen Zeit echt schwer ist.

Ich weiß, dass ich es selber entscheiden muss, aber was ist eure Meinung dazu?

Könnt ihr mir ein paar Pro's und Kontra's für das abbrechen der Ausbildung nennen?

Kündigung, Pferd, Job, Gehalt, Berufswahl, Reiten, Büro, Azubi, Berufsschule, Pferdewirt, Stall, Kauffrau für Büromanagement

Pferd Genick höchster Punkt?

Hallo,

Ich hätte hier einmal eine Frage, welche mich schon länger beschäftigt und nicht einfach mal gerne dir Meinung von anderen pferdefahrenen Menschen hören würde.

Und zwar hat meine alte Reitlehrerin Reiten immer viel mit Erklärungen über Antonomie und Verhalten der Pferde verknüpft. Auch wenn ich leider wechseln musste, ist das etwas was ich versuche beizubehalten und versuche Neues zu lernen.

Da das ganze ja ein recht komplexes Thema ist, hat sie mir oftmals Sachen vereinfacht erklärt oder Kontrollpunkte, an welchen man grob kontrollierten kann, ob das Reiten für das Pferd gesund ist. Z.B, kann man beim Kopf darauf achten, dass dieser nicht hinter die Senkrechte kommt, das Genick der höchste Punkt ist und man auf Ganaschenfreiheit achtet.

Nun reite ich seit längeren eine Stute, bei welcher ich nicht mehr wirklich weiter weiß und ich in teilweise einfach das Gefühl habe, dass ich ihr schade.

Wir haben in der letzten Zeit zwar sehr viele Fortschritte gemacht und sie läuft viel losgelassener und entspannter (das hört sich jetzt so an als hätten wir hauptsächlich am Pferd gearbeitet, ich probiere jedoch an meinem Sitz zu arbeiten) und laut meiner Reitlehrerin werdenwir langsam darin besser, dass sie über den Rücken und am Zügel läuft. Ich bin mir aber immer total unsicher, wenn ich auf ihren Hals gucke da ihr Genick definitiv nicht der höchste Punkt ist. Sie hat zwar kein deutlichen Knick oder läuft hinter der Senkrechten (wenn man sich nur optisch auf den Kopf konzentriert, mir ist bewusst, dass da der gesamte Körper mit ein Rolle spielt), aber sie läuft nicht wirklich in Aufrichtung.

Ich probiere dann immer sie nach vorne und über meinen Sitz zu reiten und zwar eine Verbindung zum Pferdemaul zu haben, aber höchstens leichte Paraden zu geben (z.B zum abzufangen von dem was ich nach vorne treibe, sodass sie nicht unbedingt schneller wird, also wegrennt, sondern aktiver wird), aber ich habe nicht wirklich das Gefühl, dass es etwas bringt.

Meine Reitlehrerin sagt, dass das etwas ist, das mit der Zeit kommt (mir ist bewusst, dass das nicht etwas ist, das von Heute auf Morgen passiert).

Klar gibt es zwar nicht den einen Tipp oder dir eine Übung durch die es nach dreimal umsetzen direkt perfekt läuft, trotzdem wollte ich einfach fragen ob es hier Leute gibt die mir, insofern an meinen wirren Text verstanden hat, etwas helfen können oder einfach Ihre Meinung dazu geben wollen.

Liebe Grüße

Pferd, Reiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten