Reiten – die besten Beiträge

Angst vor reiten eines Pferdes?

Hey, ich reite jetzt seit 7½ Jahren und wollte immer gerne wilde oder nervöse Pferde reiten, in allen möglichen Situation.

In den letzten paar Wochen bin ich allerdings 5× von solchen gefallen, durch gezieltes abbocken. Normalerweise hat mir so etwas nichts ausgemacht und ich habe mich echt nicht schlimm verletzt.

Ein Pferd hat sich vor den Geräuschen eines Traktors erschrocken ( die es eigentlich gut kennt), es ist dann durch die Halle gesprintet. Das kam ziemlich unerwartet und ich habe mich im Steigbügel verfangen. Ab diesem Moment hatte ich total Panik, da man ja weiß, was dabei alles passieren kann...

Ich konnte mich aber eigentlich ganz gut drauf halten. Nach ein paar Runden hat sie dann aber noch in diesem Höllengallopp angefangen zu Buckeln. Ich habe versucht, mich in der Mähne festzuhalten, bin dann aber runtergefallen.

Zum Glück bin ich nicht hängen geblieben, sie hätte mich dann aber fast noch überrannt und ich konnte nicht weg, da mir alles weh tat.

Ich hatte mir das Steißbein geprellt, war eigentlich gar nicht so schlimm.

Die nächste Woche bin ich erstmal ein ruhigeres Pferd geritten.

Ich habe aber jetzt totale Panik, wenn ich auf ihr sitze, bekomme Schweißausbrüche und will nur noch weg. Ich könnte natürlich einfach ein anderes Pferd reiten, will aber nicht so einfach aufgeben und ich habe mich ja wie gesagt nicht schlimm verletzt .

Sowas ist mir noch nie passiert, was kann ich machen um meine Angst zu überwinden?

Sorry für die lange Frage

Danke schonmal für die Antworten:)

Pferd, Angst, Reiten

Einschätzung meines reiterl. Niveaus?

Hallo an alle,

ein paar Disclaimer voraus:

  • Ja, ich weiß, dass ich die Anforderungen für jede Klasse googeln könnte, aber ich hätte gerne eine grobe Einschätzung von ein paar anderen Menschen, die evtl. etwas mehr Ahnung haben als ich
  • Ich weiß, dass mein RL das wahrscheinlich am besten einschätzen kann

Zu meinen Reitfähigkeiten:

  • reiten gelernt in meiner Kindheit in einem klassischen Schulbetrieb, also mehr als Reiterwettbewerbs-Niveau war da nicht
  • nach ein paar Jahren dort hatte ich dann jahrelang eine RB am gleichen Pferd und mit diesem auch Unterricht (Trainer C). Von diesem Pferd durfte ich sehr viel lernen, u.a. wie man ein Pferd am Zügel reitet, E-Dressur im RA5, erste Turniererfahrungen bis Klasse A, allerdings nur E-platziert. Mittlerweile ist das Pferdchen in Rente und ich bin ihm sehr dankbar für alles
  • zusammengefasst: kann alle GGA sicher und frei reiten, habe einen recht guten Sitz (Hauptkritikpunkt ist, dass ich meine Fersen beim Treiben manchmal hochziehe), kann ein Pferd am Zügel und V/A reiten, grundlegende Bahnfiguren und einige Lektionen aus Klasse A, darunter z.B. Rückwärtsrichten, Übersreichen, Zügel aus der Hand kauen lassen, Tritte verlängern im Trab
  • mit einigen Lektionen aus Klasse A habe ich allerdings noch Probleme, dazu gehören der Mittelgalopp, Viereck verkleinern / vergrößern und einfache Galoppwechsel (diese habe ich mit meinem ehemaligen RB-Pferd mal versucht, aber weder er noch ich waren so weit ausgebildet)
  • ich saß mal auf einem ehemaligen Dressurpferd, mit dem ich sogar einen fliegenden Galoppwechsel hinbekommen habe. Allerdings bilde ich mir darauf nicht so viel ein, denn ich denke das hätten viele andere Reiter auch hinbekommen
  • falls es von Belang sein sollte: habe recht viel Geländeerfahrung (viele Ausritte in der Jugendzeit, Wanderritte), Islandpferde-Erfahrung und ein bisschen Erfahrung im Westernreiten. Allerdings quasi 0 Erfahrung mit Bodenarbeit und longieren, weil die Besitzerin meiner damaligen RB das leider nicht so unterstützt hat. Aber dafür hat sie mir viel Anderes ermöglicht

So viel erstmal dazu. Sorry für den Roman, aber ich wollte möglichst präzise sein und bin auch jedem dankbar, der sich das durchliest.

Wo würdet ihr mich einordnen? Ich sehe mich auf hohem E / niedrigem A-Niveau, also so zwischendrin, weil ich eben nicht alles kann, was eine A-Dressur verlangt.

Vielen Dank für eure Hilfe und LG.

Pony, Reiten, Reitsport, Reitstunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten