Reitbeteiligung – die besten Beiträge

Kann mein Pferd mich "vermissen"?

Bis vor ca. einem Monat hatte ich eine Reitbeteiligung auf eine junge Stute. Ich hatte sie 4 Jahre und jetzt wurde es langsam Zeit sie abzugeben, da sie ein Pony ist und ich leider zu groß geworden bin. Sicher versteht ihr , dass es wirklich sehr schwer für mich war und auch immer noch ist, mich von meinem geliebten Pferd zu trennen, da ich zu ihr großes Vertrauen aufgebaut habe. Ich hatte auch immer das Gefühl, dass sie mir auch viel Vertrauen entgegengebracht hat, obwohl sie nie ein Pferd war, was ihre Zuneigung zu einem Menschen, mit z.B. kuscheln oder mir auf der Weide entgegen rennen, gezeigt hat. Dennoch denke (und hoffe) ich, dass sie gerne Zeit mit mir verbracht hat, da ich mich immer fürsorglich und liebevoll um sie gekümmert habe und sie mich als Gegeleistung immer mit Respekt und Aufmerksamkeit behandelt hat, was sie auch nicht bei jedem getan hat. Bei mir hat sie z.B. nicht einmal gebuckelt in den 4 Jahren und sie hat bis zum Ende als ich eigentlich schon zu groß war immer auf mich gehört, was sehr viel Fingerspitzengefühl erfordert hat.

Aber lange Rede kurzer Sinn. Ich habe sie seit ca. einem Monat nicht mehr gesehen und frage mich jetzt ,ob sie überhaupt merkt , dass ich nicht mehr da bin oder ob sie mich sogar "vermisst" ? Man sagt ja, dass Pferde ein Langzeitgedächtnis haben. Heißt das sie würde mich erkennen, wenn ich sie besuche? Und meint ihr sie würde sich darüber freuen oder würde sie mich vllt gar nicht mehr als Vertrauensperson ansehen ? Es wäre irgendwie traurig für mich ,wenn sie mich gleich vergisst . Wie lange dauert es bis sie sich eine neue Bezugsperson aussucht ?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eventuelle Antworten, da mich diese Fragen emotional ziemlich belasten.

L.G. :)

Pferd, Gefühle, Pony, Reiten, Reitbeteiligung, vermissen, Stute

Probleme mit meiner Reitbeteiligung

Hallo,

ich habe vor mehr als 1 Monat eine RB bekommen von einer Bekannten die nicht soviel Zeit für ihr Pony hat und sich freut das ich mich ein wenig um das Pony kümmere. Das Pony (glaube Isländermix) ist 25 Jahre alt und auch leider ziemlich dick aber Gesund (24h Koppel). Da wo das Pony steht gibt es nur ein Longierplatz und ein kleiner Reitplatz. Die Pferdebesitzer gehen meist mit ihren Pferden ins Gelände.

Das Pony lässt sich problemlos von der Weide holen und auch putzen etc. auch führen lässt sie sich ganz gut. Wenn ich mit ihr spazieren gehe bleibt sie sehr oft einfach stehen und will keinen Meter mehr weiter (war 3 mal). Ich war so verzweifelt das ich sogar eine Gerte mit spazieren genommen habe wo ich einfach ein wenig mit in der Luft rumwendeln muss damit sie weiter geht. (Also das klappt auch super eigentlich). Ich longiere sie auch und sie macht alles mit außer galoppieren (was ich ihr auch nicht antun will wenn sie net mag). Wenn ich allerdings mit ihr ausreiten will geht sie die ersten Meter ohne Probleme mit, will aber immer mal wieder einfach umdrehen und wieder zum Stall zurück. Ich bin bisher nur ausgeritten wenn mein Freund mit dabei war damit der Notfalls eingreifen kann. (Aber mein Freund hat nicht immer Lust mitzukommen).

Natürlich würde mir jetzt jeder sagen hol einen Reitlehrer zu Hilfe oder sonstiges aber das ist mir nicht möglich sonst würde ich es tun. Die Besitzerin von ihr hat auch keine große Ahnung von Pferden aber reitet sie einfach ohne groß drüber nachzudenken. (Bei ihr geht das Pony hin und wieder auch einfach nach Hause).

Ich muss dazu sagen das sie meine erste RB ist, ich noch nie Reitunterricht hatte und sonst was Pferde angeht nicht allzuviel weiß. Ich hole mir Tipps aus dem Internet und von anderen Pferdebesitzern auf dem Hof aber irgendwie scheine ich nicht weiter mit ihr zu kommen und ich weiß das es an mir liegt und nicht an ihr.

Die Leute sagen mir immer ich soll mich bei ihr durchsetzen aber nie wie ich es anstellen soll. Gestern hat mir eine Pferdebesitzerin gesagt ich soll sie im Longierplatz ohne Halfter nur mit Strick durch die Gegend jagen und dann einfach stehen bleiben und warten das sie zu mir kommt ( wegen Chef sein)...das hab ich gemacht und sie ist auch gekommen. Allerdings hat sie mich heute wieder net beachtet und wollte immer fressen während ich mit ihr ein paar Übungen machen wollte....ich weiß langsam nicht mehr weiter was ich machen kann damit sie mehr Bewegung bekommt weil sie wie gesagt immer dicker wird und ich das Gefühl habe sie hat auch an nix mehr Spaß egal was ich versuche. Da ich ein ziemlicher Anfänger bin aber mir kein eigenes Pferd leisten kann hab ich mich sehr auf das Pony gefreut und auch wenn ich nicht reiten kann hab ich Spaß am spazieren gehen etc. aber sie leider nicht. Habt ihr vielleicht Ideen wie ich sie bewegen kann außer auf dem Longierplatz und ohne Zwang? Oder könnt ihr mir andere Ratschläge geben?

Lg Cyline

Pony, Reitbeteiligung

Wie viel für RB (2x Woche) verlangen

Hallo, ich habe vollgendes Problem: Da ich jetzt schon lange mich mit dem Thema 'eigenes Pferd' befasse und mit meinen Eltern rum überlege steht für mich jetzt fest, dass ich eine Reitbeteiligung für mein Pferd haben möchte. Nicht nur, damit es auch jemanden hat, wenn ich mal krank bin oder in den Urlaub fahre, sondern auch, damit es etwas an andere Reiter gewöhnt wird. Für uns ist ein Pferd schon sehr teuer und meine Mutter wird es wohl nur Erlauben, wenn die Reitbeteiligung auch Geld bezahlt - mal ganz abgesehen davon dass bei 'billigen' Reitbeteiligungen leider ziemlich viele den Wert des Tieres nicht verstehen (kenne ein paar Mädels) eine Reitbeteiligung ist bei uns unglaublich selten, da die meisten Pferde schon vergeben sind und es für die Schulpferde Ellen lange Wartelisten gibt. Zum Pferd: Es wird auf jeden Fall ein Warmblut werden, zwischen 1,65m und 1,70m. Springen und 'höhere Dressur Lektionen' wären auch mit drin. Es soll ein Junges Tier sein so zwischen 5,6 Jahren, mit dem wir auch mal auf kleinen Hofturnieren teilnehmen können. Hier zum Reiterhof: Es gibt ein Dressurviereck, eine kleine Reithalle wo unter der Woche Schulunterricht Nachmittags stattfindet, einen sehr großen Springplatz, eine große Reithalle (bei Turnieren wird ein Teil als Abreiteplatz eingezäunt) und es sollen noch ein 50-Pferde-Aktivstall (haben schon einen für etwa 20) und eine noch größere Reithalle gebaut werden. Im Winter udn Sommer stehen Roundpens zur verfügung.Sind umgeben von sehr vielen Weiden und haben riesiges Gelände direkt vor der Tür. Dann gibt es noch so Sachen wie Solarium, Abspritzgelegenheiten und ein Laufband. Bei uns gibt es auch Turnierpferde. Dadurch sind die Ställe vergleichsweise auch teuer, doch ich werde auf jeden Fall dort mein Pferd unterstellen weil es der beste Platz ist. Manche Pferdebesitzer wollen für 3x reiten auf kleinen Ponys schon 150-170 Euro im Monat haben. Was denkt ihr, könnte man Maximal bezahlen? Die Reitbeteiligung dürfte quasi alles machen, mit freunden (natürlich nicht alleine) in Gelände bei gutem Wetter, so ca. 1- 1 1/2 Stunde(n) reiten, wenn sie will in den Unterricht, an der Longe auch mal kurz Freunde drauf setzen, so lange sie auf die Gesundheit des Tieres achtet und sich sehr gut drum kümmert. Bodenarbeit und Longieren auch möglich. Boxen misten kann auch ich übernehmen. (habe auch Freundin die jeden Tag auf Hof ist und evtl. mal ein Auge auf sie werven könnte) für Decken oder so würde ich aufkommen, falls sie mal was sieht. Je nach dem wie gut sie reitet und wie weit aus Pferdi ist könnten wir nach einiger Zeit überlegen, ob sie Kandarre probiert (bin gegen Sporen) Turnierteilnahme auf dem Hof wäre mit Absprache auch möglich Sie dürfte halt 2x die Woche kommen. Was wäre der maximale Preis, den man für eine RB verlangen könnte? Und ich möchte jetzt bitte nicht gehatet werden a la du willst nur an dem Tier verdienen oder so. Ich möchte NUR eine Antwort auf DIESE Frage.

Danke im Voraus :)

Reiten, Kosten, Reitbeteiligung, eigenes Pferd

Es klappt null mit meiner Reitbeteiligung

Hallo, also seit circa 6 Wochen habe ich eine Reitbeteiligung, vor 2 Wochen haben wir dann auch einen Vertrag gemacht, weil es eigentlich ganz gut lief. So seit dem und wenn ich drüber nachdenke auch schon vorher wendete sich das Blatt. Am Anfang lief es gut der Übergang von Trab zu Galopp ging in der Halle nciht so gut, aber ansonsten machte das alles schon Hoffnung. Nun habe ich das Problem, dass das Pferd einfach nicht auf mich reagiert, sicherlich finde ich da Probleme bei mir selbst und ich nehme ja auch Unterricht, aber wenn ich in den Stall komme und ihn von der Koppel hole habe ich das Gefühl das er mich übertrieben gesagt nicht leiden kann, er ist gerade mal 6 Jahre und seine Besitzerin hatte auch große Probleme zu Anfang mit ihm und sie hatte auch noch nie eine Reitbeteiligung, aber da es am Anfang klappte haben wir das eben so fortgeführt, nun weiß ich nicht was ich machen soll, denn der Vertrag ist j agerade vor 2 Wochen geschlossen worden, ich mag ihn eigentlich, im UMgang ist er ein total braves Pferd nur beim Reiten nicht, er reagiert null auf den äußeren Schenkel im Gegenteil ich bin schon oft fast in entgegenkommende Pferde reingeritten und auch im Galopp krieg ich ihn nicht auf den Zirkel oder sonstiges er läuft mir einfach in einem affenzahn davon und reagiert weder auf zügel noch schenkel. Nächstes Problem die linke Hand. Er stellt sich total nach außen und Galopp ist so schwierig. Er kürzt extrem ab und geht einfach nicht mehr auf den ersten Hufschlag. Ich bin einfach ratlos, es klappt nicht mehr und alle schauen mir zu wie ich mich einfach nicht mit ihm arrangieren kann. Ich bin mir einfach nicht sicher ob ich überhaupt reiten kann, so wie das zurzeit aussieht wohl eher nicht. Außerdem kann ich mich mit dem Sattel schwer arrangieren. Mein Sitz ist grottig , weil ich einfach nicht spüre wie ich sitze. (Er ist übrigens erst spät angeritten worde, allerdings Dressur). Was meint ihr solch ich es mir und dem Pferd und der Besitzerin zu liebe lassen, ich will in ja auch nicht "verreiten" Aber ich weiß nicht mehr was ich machen soll.. schwer zu sagen.. unsere halle ist auch sehr klein und immer wenn ich reite sind vier pferde in der halle, ich bin total gestresst und nur dabei auszuweichen, richtig vorwärts reiten ist da schlecht und wenn ich dann kaum hinkriege ihn rechts vom ersten hufschlag weg zu kriegen und ständig fast in die anderen reinreite, verstärkt sich der Stress natürlich. Vor allem das ich mit ihm kaum galoppieren kann also das es nicht funktioniert belastet mich sehr. Danke für Hilfe und Liebe Grüße. :((

Pferd, Training, Reiten, Reitbeteiligung

Reitbeteiligung Verhalten so richtig?

Hallo Community, mich beschäftigt in letzter Zeit ein Problem, welches ich mit meiner Reitbeteiligung habe. Mir gehört das Pferd und ein 14 Jähriges Mädchen reitet ihn 2 mal die Woche für 30 Euro im Monat. Problem ist: Mir gefällt ihr Verhalten gegenüber mir nicht: Sie kommt am Wochenende immer, wo ich meine Zeit habe, mit anderen Mädchen aus dem Stall und albern dort rum. Dabei werde ich ignoriert und meist nicht gegrüßt. Wenn ich frage, ob sie das Sattelzeug geputzt hat, kommt nur ein "Nein habe ich nicht ;)" ohne Entschuldigung! Sie fragte jetzt schon des öfteren ob sie zusätzlich reiten könne, obwohl die Tage festgelegt sind. Und zudem hat sie mich letztens auch noch dreist angelogen! Sprich, ich hatte nach einem Termin gefragt, wo wir zusammen zum Pferd fahren können, und sie meinte sie hätte das Wochenende Zeit, jedoch war sie jeden TAG im Stall und das sogar mehrmals, sodass ich das mitbekomme! Als ich sie angesprochen habe, dass sie doch keine Zeit hätte, kam nur: "Das war ganz spontan" Ich fühle mich da sehr verarscht von ihr und würde gerne wissen, ob das berechtigt ist oder ob ich nur überreagiere, weil es meine 1. Reitbeteiligung ist aber eigentlich ist mir ein guter Kontakt und eine gute Kommunikation wichtig! Ich spreche das die Woche zusammen mit ihr und den Eltern mal durch, doch nachher habe ich nur überreagiert und es ist alles völlig absurd? LG

Verhalten, Reiten, Reitbeteiligung, berechtigt, wütend

hilfe,Probleme mit dem Besitzer meiner rb

Hallo liebe community. Ich habe ein Problem mit dem besitzer meiner rb. Ich habe die rb jetzt schon seit 5 monaten aber es gab zwischendurch immer mal wieder Probleme zwischen mir und dem besitzer. Z.B.:Wir hatten bei Beginn der reitbeteiligung einen vertrag abgeschlossen und abgemacht dass ich 2x monatlich unterricht nehme, was ich auch gut fand. Nur nach dem 6. Mal unterricht musste ich reittage wechseln (da der Besitzer noch eine rb auf den Wallach gesetzt hat) und an diesen Tagen hat der reitlehrer keinen unterrichtsplatz mehr frei. Neulich hat mich der besitzer der rb dann angeschrieben und wollte ein treffen zwischen mir, meinen Eltern und ihm. Ich hab ihm dann gesagt warum ich keinen Unterricht nehmen konnte und dass treffen wurde glücklicherweise abgeblasen. Noch so ein treffen wollte er als er gehört hat dass meine Freundin mir einmal geholfen hat den wallach zu putzen. Soo... vorgestern hat er mir geschrieben dass er sich zwischen mir und meinem Eltern treffen will da er bei mir ja angeblich gegen ein wand redet. Ich weiß selbst nicht genau was er damit meint, aber ich denke mal das das daran liegt dass ich manchal erst einen Tag später antworte, weil ich die Nachricht nicht gesehen hatte. Ich habe mittlerweile echt keine Lust mehr auf sowas und habe schon fast angst zum wallach zu gehen weil ich etwas falsch machen könnte wovon ich nichts weiß... noch dazu zahlen meine Eltern einen haufen geld für die rb. Was sollte ich tun??

Pferd, Angst, Reitbeteiligung, Besitzer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitbeteiligung