Reitbeteiligung – die besten Beiträge

Reitbeteiligung übertreibt es....nutzt sie mich aus? Was würdet ihr tun?

Ich habe vor ca. einem halben Jahr nach einer Reitbeteiligung für eines meiner Pferde gesucht. Gemeldet hat sich ein junges Mädchen. Ich habe sie Probereiten lassen. Sie war wirklich nicht die beste Reiterin, hatte einen grauenhaften Sitz und konnte noch nicht einmal korrekt leichttraben. Sie war aber nett und ist auch gut mit meinem Pferd umgegeangen, ich habe mich also dazu entschieden sie mein Pferd reiten zu lassen. Sie muss nur einen mini kleinen Betrag im Monat zahlen und dafür haben wir vereinbart, dass sie mir im Stall hilft. So nun sieht es zurzeit so aus sie kommt schnappt sich mein Pferd putzt einmal kurz drüber geht auf den Reitplatz und verschwindet dann wieder....putzzeug liegt noch rum ihr helm liegt in der Stallgasse und das Sattel und das Zaumzeug ist einfach lieblos in die Kammer geschmissen. Sie bringt ständig ihre Freundin mit und lässt sie ungeführt auf meinem Pferd reiten. Ich habe es jetzt schon so oft versucht mit ihr zu reden. Ich habe ihr gesagt das es so nicht weiter geht. Sie darf mein Pferd zweimal die Woche reiten, darf machen was sie will ins Gelände auf den Platz was auch immer und ich erwarte nur Mithilfe im Stall wenn man sie darauf anspricht sie soll doch bitte noch etwas helfen bevor sie verschwindet kehrt sie kurz den Dreck vom Hufeauskratzen weg und macht sich dann still und heimlich aus dem Staub. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Sie einfach rauswerfen? Das fände ich wirklich schade, denn ich habe so viel Zeit in sie reingesteckt habe ihr Reitstunden gegeben und fest damit gerechnet sie nächstes Jahr mit aufs Turnier zu nehmen. Verlange ich wirklich zu viel? Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, als ich Reitbeteiligung war....ich habe alles gegeben für mein Pferdchen habe gemistet die Koppel abgesammelt habe immer hier gerufen falls jemand Hilfe braucht. Finde so etwas wirklich schade geht es euch genauso?

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Reitbeteiligung

es bringt irgendwie nichts mehr mit meiner Reitbeteiligung - was tun? wie absagen?

Hallo Leute :)

ich (weiblich, 1,64m, 45kg, 15 Jahre alt, 1 Jahre schlechter Longenunterricht, 1 Jahr schlechter Abteilungsunterricht, 1 1/2 Jahre in einem Schulstall 1x die Woche Abteilungstunterricht, dann im gleichen Stall 3 1/2 Jahre Fortgeschrittenen-Unterricht (währenddessen 4 RBWs), dann eine junge unerfahrene Reitbeteiligung für 3 Monate und dann nach 3 Monaten „Pause“ ihn) habe eine Reitbeteiligung auf einem Pony (Wallach, 10 Jahre alt, 1,30m, vermutlich Isländer-Dartmoor-Mix, früher Schulpferd, nie richtig eingeritten worden, seine Besitzerin ist ihn dann immer geritten und als er dann ihr gehört hat noch öfter und sie hat insgesamt in 7 Jahre geritten), das ziemlich schlecht ausgebildet ist, bzw. nur unter seiner Besitzerin gut läuft weil sie ihn eigentlich Korrektur bzw eingeritten hat.

Seine Besitzerin hatte allerdings einen Arbeitsunfall und konnte ihn lange Zeit (ich glaube 1/2-3/4 Jahr) nicht reiten und nicht genügend bewegen (er steh in einer normalen Box, ohne Paddock, kommt nur ab und an auf die Weide). Dann kam ich, am Anfang war es ja klar, dass er komisch war, klar hat er mich bei nem Kreuz mal versucht zu testen und in der Dressur war er gar nicht sooo schlimm. Seine Besitzerin hat es immer auf die Muskeln und das Vertrauen geschoben. Doch jetzt nach 6 Monaten müsste doch eigentlich Kondition und Muskeln haben.

Er läuft eigentlich nur mit Ausbindern eine einigermaßen ordentliche Dressur und mit dem Springen ist er überfordert oder er hat keine Lust. Ohne Ausbinder spielt er Hans-guck-in-die-Luft und alles ist interessanter, als ich der Reiter oben drauf. Vielleicht bin ich ja auch diejenige die zu schlecht ist. Aber ich kann ihn weder in Dehungshaltung bzw. vorwärts abwärts noch in Stellung und am Zügel reiten, es gibt eigtl. nie eine Anlehung. Er versucht oft zu entscheiden welche Hufschlagfigur und wie schnell. Manchmal ist er total langsam und manchmal total hektisch.

Er ist mehr so ein Pony mit dem man alles machen kann, man kann ihn ohne Sattel reiten, man kann auf ihm rückwärts reiten, man kann crazy Ausritte machen, man kann ihn super freilaufen lassen, er ist sooo lieb im Gelände und sehr straßensicher. Ich denke er ist einfach ein Freizeitpony, das viel Abwechslung braucht, also mal bisschen Dressurarbeit auf dem Platz, mal mini Cavalettis und viele entspannende oder wilde Ausritte.

Seine Besitzerin war halt sooo happy, dass ich mich für ihn entschieden habe. Die war richtig glücklich, weil sie schon seit Ewigkeiten jemanden gesucht hat, der nicht zu schwer und zu groß für ihn ist und auch noch gut reitet.Doch cih bin eigentlich alles nur halbwesg (meine Meinung).

Fortsetzung als Antwort!

Reiten, Reitbeteiligung, Absage, nicht mehr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitbeteiligung