Reitbeteiligung – die besten Beiträge

Kein Ausreiten mit meiner Reitbeteiligung

Ich habe nun seit ca. 7 Monaten eine Reitbeteiligung an einem 20 jährigen Traberwallach namens Sunny. Er wird zurzeit nur von mir geritten, da die Besitzerin schon etwas älter ist und mit dem Reiten aufgehört hat und seine andere Reitbeteiligung aufegehört hat. Ich komme 3 mal die Woche zu ihm. Inzwischen verstehen wir uns echt gut und er hat auch schon viel Vertrauen zu mir und ich zu ihm gewonnen. Das Reiten ist auch viel besser als am Anfang geworden und er läuft jetzt auch super am Zügel. Jedoch hat die Besitzerin von Anfang an gemeint, dass sie erst nach einer längeren Zeit, in der ich ihr Pferd kennenlerne, will dass ich damit ins Gelände gehe (also kein Spatzieren und kein Ausreiten). Vor ca. 1 Monat habe ich die Besitzerin gefragt ob ich mit dem Pferd spatzieren gehen kann. Sie war zwar zuerst skeptisch hat es dann aber erlaubt. Das Pferd ist beim Spatzierengehen echt super brav und freut sich richtig was anderes zu sehen. Jetzt wollte ich mal einen Schritt weiter gehen und fragen ob mich jemand im Gelände führen kann während ich auf dem Pferd reite. Ich traue mich aber nicht wirklich zu fragen, da die Besitzerin sehr ängstlich ist, was ich zwar auch verstehen kann, aber ich sehe die ganze Sache auch wirklich sehr realistisch und möchte auch kein Riskio eigehen. An meinen Retkünsten wird es denke ich mal nicht liegen da ich das Pferd gut regulieren kann und schon sehr viel wildere Pferde ins Gelände reite. Nun meine Frage: Habt ihr Vorschläge wie ich der RB Besitzerin klarmachen kann, dass ich bereit dazu bin auch im Gelände auf meiner RB zu sitzen( erstmal wenn ich noch geführt werde)? Ich möchte ihr es ihr nicht direkt sagen, da sie dadurch bestimmt erstmal erschrecken würde und Angst hätte, ich würde sie gerner dazu bringen selbst zu erkennen, dass das eine gute Idee ist! Habt ihr Tipps wie ich das machen kann? Und ich möchte mich auch selbst noch beim Reiten versichern. Kennst ihr eine Versicherung, die das mit anbietet?

Ih freue mich über JEDE ernstgemeinte Antwort! Lg PinchenBinchen

Tiere, Pferd, Angst, Reiten, Reitbeteiligung, Ausreiten

Eltern überzeugen (reitbeteiligung)

Hi,

also vielleicht wisst ihr es von anderen fragen von mir schon , das ich im Reitunterricht nicht mehr weiterkomme und deshalb vttl nach einer Rb schauen wollte, aber erst in einem halben Jahr oder so.Naja , das ganze hat sich jetzt zugespitzt weil ich die PERFEKTE rb gefunden habe.Ich bin mir natürlich noch nicht sicher ob ich sie bekomme aber dieses Pferd, das ich als rb möchte ist vor etwa 1 jahr ein neues schulpferd bei uns gewesen wurde aber 4 Monate später wieder verkauft (nicht weil es Probleme machte sondern weil jemand sehr viel für sie zahlte) .Sie (das Pferd) war mein absolutes Lieblingspferd und ich kam wirklich gut mit ihr zurecht.und was auch gut ist, sie steht immer noch bei uns im Stall.Nun , jetzt kommen wieder meine Eltern ins Spiel, ich habe ihnen von all dem noch nicht s erzählt weil ich Angst hatte das sie nein sagen.Ich habe nur meiner Mutter gesagt das sie für Oceana (das Pferd) eine rb suchen, habe dann aber ganz schnell das Thema gewechselt. Ich weiß einfach nicht wie ich meine Eltern darauf ansprechen soll, ich habe einfach Angst das sie sagen das ich da ich erst 2 jahre reite, noch etwas warten soll.Aber dann ist die rb auf Oceana wahrscheinlich schon vergeben :/

Habt ihr eine idee wann und bei welcher Gelegenheit ich meine Eltern darauf ansprechen sollte? Habt ihr Tipps wie ich sie überzeugen kann?

Ich freue mich über hilfreiche Antworten,

LG moon

PS:geld wär kein Problem, hätte ich erstmal meine Eltern überzeugt, würden sie mir es zahlen, die Stunden die ich auf oceana nehmen will (springstunden) würde ich aus eigener Tasche zahlen.

Pferd, Reiten, Eltern, Reitbeteiligung, Wunsch

Weiß einfach nicht mehr weiter,wegen reitbeteiligung, freundin :/

Hi,

also folgendes:ich und meine freundin , wir nehmen seit 2 jahren reitunterricht am selben stall.Ich habe irgendwie das Gefühl das ich einfach nicht weiterkomme das ist mir klar seit ich in den Sommerferien auf einem anderen hof war.Also wir satteln und putzen unsere pferde NICHT selbst, und im reitunterricht reiten wir NUR abteilung, dann galoppiert jeder einzeln 2mal und das wars dann.Die sind zwar da supernett und die Pferde sind toll aber der Unterricht nicht.Meine Freundin bekommt immer das tollste pferd zugeteil und sie führt die Abteilung immer an, versteht sich mit den anderen immer sau gut unso...Naja ich bekomm zwar au oft echt supi pferde zugeteilt aber ich darf nie vorne reiten weil die reitlehrerin mir garnix zutraut.Ich überleg schon den Stall zu wechseln aber die anderen Ställe sind mind. 25 km entfernt und soweit würde mich meine Mutter nie fahren.Meine nächste idee wäre eine reitbeteiligung auf dem ich natürlich weiter unterricht, vielleicht dressur oder springstunden nehmen würde. Aber jetzt kommt wieder meine Freundin in s Spiel.Wenn ich jtz eine rb hätte wäre sie total eifersüchtig weil wir ja sonst auch immer alles (was das reiten anbelangt)zusammen gemacht haben aber eine rb MIT ihr zusammen ich glaub das geht nicht gut, sie hasst es auch auszumisten zu putzen...Naja als ich ihr erklären wollte das ich weiterkommen will und mir der Unterricht nicht reicht ist sie total ausgefippt das ich mich mal mit was zufrieden geben soll und so weiter.Meine Frage ist was soll ich jetzt tun.Sollte ich mir weiter gedanken über eine rb machen , wie soll ich mir igr gegenüber verhalten , gibt es andere Möglichkeiten das ich im reiten weiterkomme?Ich hoffe ihr versteht mich.

Ich freue mich über guten rat♥ Lg moon

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, Freundin, Reitunterricht, Stall

Probereiten für Reitbeteiligung als Umsteiger von englisch auf western?

Hallo ihr Lieben :-)

Ich habe am Sonntag ein Probereiten für eine RB. Er ist ein 12jähriger Haflinger Wallach. Ich kenne weder das Pferd noch den Stall. Die Besi ist mir vom bisherigen Schreiben sehr symphatisch. Ich dürfte 5x in der Woche für 80 Euro zu ihrem Pferd und ihn reiten und verpflegen. Ich habe schon viele Fragen über die Gesundheit, Rittigkeit, den normalen Umgang usw. gemacht. Und meine Aufregung hält sich in Grenzen. Das Pferd ist laut Aussage der Besi sehr lieb, testet aber seinen Reiter. Das sollte aber keine Probleme machen.

Das was mir viel mehr "Angst" macht ist, dass der Stall wirklich groß ist und hauptsächlich Turnierreiter dort tätig sind. Einfach auf die Besi sowie die anderen Reiter zugehen wie immer? Oder bestimmte Dinge beachten? Und kann ich dem Pony eine Möhre mitbringen, die ich ihm nach Absprache mit der Besi nach dem Probereiten als Belohnung geben kann?

Sie sagte schon, dass ich vermutlich einfach mit ihm in die Halle gehe und selbstständig arbeiten werde. Sie wird sich das ganze anschauen. Reicht da eine einfache "Reitstunde" mit gewöhnlichen Bahnfiguren und Tempoübergängen?

Und noch eine letzte Frage. Ich bin lange Zeit englisch geritten. Nun wird er ja western geritten. Ich bin früher western geritten, habe auch Turniererfahrung sammeln können. Durch die lange Pause allerdings habe ich die ganze Zeit ja nur englisch Sättel benutzt. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich direkt verstehe wie man nochmal den Sattelgurt beim western Sattel verschließt. Kann ich das nachfragen noch einmal oder kommt das dann wirklich total doof rüber?

Danke, dass ihr diese lange Nachricht gelesen habt! Und danke schonmal im Vorraus für Antworten :)

P.S.: Frohes Neues ;) LG

Pferd, haflinger, Reiten, Reitbeteiligung, Westernreiten, Probereiten

keine Motivation mehr zum reiten... was tun?

Hey Leute! Wie schon in der Überschrift genannt habe ich seit kurzem keine Motivation mehr zum reiten. Ich denke das liegt an meinen reitbeteiligung... bei meiner ersten lief alles super doch die Besitzerin ist weggezogen... bei der zweiten gab es extreme Probleme mit dem Besitzer und bei der jetzigen hab ich keine wirkliche Ahnung was blöd ist... ich denke es liegt daran dass ich demotiviert hinfahre (45 min mit Rad) und auch demotiviert zurückfahren(ebenfalls 45min mit Rad) während ich beim pferd bin bin ich meistens auch gut drauf und es macht mir Spaß aber der weg macht mir echt zu schaffen... außerdem bekomme ich von der Besitzerin kaum Freiheiten. Z.b würde ich sehr gerne springen oder ausreiten aber ich vermute nach der Besitzerin darf ich das frühestens in 2 Jahren. Außerdem kam sie jetzt an und meinte das pferd sei verspannt seit 2 tagen und vermutlich bin ich schuld aber das komische ist halt dass ich in der Woche gar nicht beim pferd war und das letzte mal als ich da war hatte ich auch nur longiert... Ich glaub bei der richtigen rb mit dem passendem pferd und dem passenden weg wäre ich wieder motiviert nur das Problem ist das in meiner Gegend nur ganz selten mal jemand eine rb sucht und die Wahrscheinlichkeit dass ich die bekomme ist wahrscheinlich auch nicht Grad hoch aufgrund meines alters. Und deshalb Frage ich jetzt euch...: was kann ich tun dass ich endlich wieder Freude habe wenn ich zum pferd gehe? Was kann ich tun dass ich mich wieder darauf freue zum pferd zu gehen??

PS: Ich hab echt keine Ahnung was mit mir los ist... pferde waren schon immer d as wichtigste in meinem Leben und ich glaub ich würde selbst daran zerbrechen mit diesem so wunderbarem Hobby aufzuhören.. :(

Pferd, Hobby, traurig, Reiten, Reitbeteiligung, Motivation

Kann mein Pferd mich "vermissen"?

Bis vor ca. einem Monat hatte ich eine Reitbeteiligung auf eine junge Stute. Ich hatte sie 4 Jahre und jetzt wurde es langsam Zeit sie abzugeben, da sie ein Pony ist und ich leider zu groß geworden bin. Sicher versteht ihr , dass es wirklich sehr schwer für mich war und auch immer noch ist, mich von meinem geliebten Pferd zu trennen, da ich zu ihr großes Vertrauen aufgebaut habe. Ich hatte auch immer das Gefühl, dass sie mir auch viel Vertrauen entgegengebracht hat, obwohl sie nie ein Pferd war, was ihre Zuneigung zu einem Menschen, mit z.B. kuscheln oder mir auf der Weide entgegen rennen, gezeigt hat. Dennoch denke (und hoffe) ich, dass sie gerne Zeit mit mir verbracht hat, da ich mich immer fürsorglich und liebevoll um sie gekümmert habe und sie mich als Gegeleistung immer mit Respekt und Aufmerksamkeit behandelt hat, was sie auch nicht bei jedem getan hat. Bei mir hat sie z.B. nicht einmal gebuckelt in den 4 Jahren und sie hat bis zum Ende als ich eigentlich schon zu groß war immer auf mich gehört, was sehr viel Fingerspitzengefühl erfordert hat.

Aber lange Rede kurzer Sinn. Ich habe sie seit ca. einem Monat nicht mehr gesehen und frage mich jetzt ,ob sie überhaupt merkt , dass ich nicht mehr da bin oder ob sie mich sogar "vermisst" ? Man sagt ja, dass Pferde ein Langzeitgedächtnis haben. Heißt das sie würde mich erkennen, wenn ich sie besuche? Und meint ihr sie würde sich darüber freuen oder würde sie mich vllt gar nicht mehr als Vertrauensperson ansehen ? Es wäre irgendwie traurig für mich ,wenn sie mich gleich vergisst . Wie lange dauert es bis sie sich eine neue Bezugsperson aussucht ?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eventuelle Antworten, da mich diese Fragen emotional ziemlich belasten.

L.G. :)

Pferd, Gefühle, Pony, Reiten, Reitbeteiligung, vermissen, Stute

Probleme mit meiner Reitbeteiligung

Hallo,

ich habe vor mehr als 1 Monat eine RB bekommen von einer Bekannten die nicht soviel Zeit für ihr Pony hat und sich freut das ich mich ein wenig um das Pony kümmere. Das Pony (glaube Isländermix) ist 25 Jahre alt und auch leider ziemlich dick aber Gesund (24h Koppel). Da wo das Pony steht gibt es nur ein Longierplatz und ein kleiner Reitplatz. Die Pferdebesitzer gehen meist mit ihren Pferden ins Gelände.

Das Pony lässt sich problemlos von der Weide holen und auch putzen etc. auch führen lässt sie sich ganz gut. Wenn ich mit ihr spazieren gehe bleibt sie sehr oft einfach stehen und will keinen Meter mehr weiter (war 3 mal). Ich war so verzweifelt das ich sogar eine Gerte mit spazieren genommen habe wo ich einfach ein wenig mit in der Luft rumwendeln muss damit sie weiter geht. (Also das klappt auch super eigentlich). Ich longiere sie auch und sie macht alles mit außer galoppieren (was ich ihr auch nicht antun will wenn sie net mag). Wenn ich allerdings mit ihr ausreiten will geht sie die ersten Meter ohne Probleme mit, will aber immer mal wieder einfach umdrehen und wieder zum Stall zurück. Ich bin bisher nur ausgeritten wenn mein Freund mit dabei war damit der Notfalls eingreifen kann. (Aber mein Freund hat nicht immer Lust mitzukommen).

Natürlich würde mir jetzt jeder sagen hol einen Reitlehrer zu Hilfe oder sonstiges aber das ist mir nicht möglich sonst würde ich es tun. Die Besitzerin von ihr hat auch keine große Ahnung von Pferden aber reitet sie einfach ohne groß drüber nachzudenken. (Bei ihr geht das Pony hin und wieder auch einfach nach Hause).

Ich muss dazu sagen das sie meine erste RB ist, ich noch nie Reitunterricht hatte und sonst was Pferde angeht nicht allzuviel weiß. Ich hole mir Tipps aus dem Internet und von anderen Pferdebesitzern auf dem Hof aber irgendwie scheine ich nicht weiter mit ihr zu kommen und ich weiß das es an mir liegt und nicht an ihr.

Die Leute sagen mir immer ich soll mich bei ihr durchsetzen aber nie wie ich es anstellen soll. Gestern hat mir eine Pferdebesitzerin gesagt ich soll sie im Longierplatz ohne Halfter nur mit Strick durch die Gegend jagen und dann einfach stehen bleiben und warten das sie zu mir kommt ( wegen Chef sein)...das hab ich gemacht und sie ist auch gekommen. Allerdings hat sie mich heute wieder net beachtet und wollte immer fressen während ich mit ihr ein paar Übungen machen wollte....ich weiß langsam nicht mehr weiter was ich machen kann damit sie mehr Bewegung bekommt weil sie wie gesagt immer dicker wird und ich das Gefühl habe sie hat auch an nix mehr Spaß egal was ich versuche. Da ich ein ziemlicher Anfänger bin aber mir kein eigenes Pferd leisten kann hab ich mich sehr auf das Pony gefreut und auch wenn ich nicht reiten kann hab ich Spaß am spazieren gehen etc. aber sie leider nicht. Habt ihr vielleicht Ideen wie ich sie bewegen kann außer auf dem Longierplatz und ohne Zwang? Oder könnt ihr mir andere Ratschläge geben?

Lg Cyline

Pony, Reitbeteiligung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitbeteiligung