Ich frage mich folgendes:
Die AfD wird von Wahl zu Wahl inzwischen stärker, bekommt aber kaum Posten zugestanden, z. B. im Bundestags-Präsidium (AfD-Bundestagsvizepräsidenten wurden nie gewählt) oder auch bei bestimmten Kontroll-Gremien.
So kann sich die AfD nur von ihrer "Wir werden schlecht behandelt" Seite zeigen und Stimmen vor Mitleid gewinnen.
Aber ist es nicht besser, falls die Regierung zukünftig die AfD demaskieren möchte, indem man ihr diese Posten gibt?
Warum macht man das nicht? Falls ein gewählter AfD-Bundestagsvizepräsident Ärger baut, wird er belangt, spätestens vor Gericht (wie der Alterspräsident von Thüringen von der AfD). Wir haben doch eine wehrhafte Demokratie!
Dasselbe mit Kontrollgremien usw.
Also findet ihr Deutschland geht falsch mit der AfD um, indem man ihr Posten teilweise verweigert, statt ihr die Posten zu geben, um die AfD zu demaskieren (als Rechtsextreme)?
Sollte man die AfD im begrenzten Umfang beteiligen, um sie zu demaskieren?