Findet ihr, Deutschland geht falsch mit der AfD um?
Ich frage mich folgendes:
Die AfD wird von Wahl zu Wahl inzwischen stärker, bekommt aber kaum Posten zugestanden, z. B. im Bundestags-Präsidium (AfD-Bundestagsvizepräsidenten wurden nie gewählt) oder auch bei bestimmten Kontroll-Gremien.
So kann sich die AfD nur von ihrer "Wir werden schlecht behandelt" Seite zeigen und Stimmen vor Mitleid gewinnen.
Aber ist es nicht besser, falls die Regierung zukünftig die AfD demaskieren möchte, indem man ihr diese Posten gibt?
Warum macht man das nicht? Falls ein gewählter AfD-Bundestagsvizepräsident Ärger baut, wird er belangt, spätestens vor Gericht (wie der Alterspräsident von Thüringen von der AfD). Wir haben doch eine wehrhafte Demokratie!
Dasselbe mit Kontrollgremien usw.
Also findet ihr Deutschland geht falsch mit der AfD um, indem man ihr Posten teilweise verweigert, statt ihr die Posten zu geben, um die AfD zu demaskieren (als Rechtsextreme)?
Sollte man die AfD im begrenzten Umfang beteiligen, um sie zu demaskieren?
26 Stimmen
8 Antworten
...aber dieses "Ja" gilt nicht für die Schilderungen in deiner Antwort. Falscher Terminus. Man GING falsch mit ihr um. Anstelle sie ernst zu nehmen, hat man versucht, sie weg zu lächeln und an die Wand zu ignorieren. Später hat man gemeint, man könne sie in die Versenkung diffamieren und wenn man sich die aktuellen Wahlergebnisse so ansieht, dann weiss man spätestens jetzt, dass man so nie hätte reagieren sollen. Man hätte die Wähler nicht mit Ignoranz und Hohn abstrafen dürfen. Man hätte versuchen müssen, sie zurück zu gewinnen. Das tat man nicht. Man tut es auch heute nicht.
DA wurde falsch mit der AfD und deren Wählerschaft umgegangen. Hätte man es richtig gemacht, gäbe es den blauen Schand-Sumpf heute in dieser Form gar nicht.
Heute muss man sich darüber eigentlich keine grossen Gedanken mehr machen. Versagt die neue Regierung, gehen die Wählerschaften nicht mehr nach links zurück, sondern werden noch rechter wählen. Dann braucht die AfD keine zugeteilten Aufgaben mehr. Sie werden sich dann selbst aussuchen, welche sie haben möchten und welche nicht.
Danke für den lieb gemeinten Hinweis.
Ich nehme hier nicht an einem Diskurs teil - und wähle meine Worte überlegt.
Wenn da von meiner Seite der "blauer Schand-Sumpf" steht, dann steht das da, weil es genau da stehen soll.
Ich bin auf dieser Plattform nicht auf der Suche nach Freunden. Ich beantworte Fragen. Damit ecke ich manchmal an. Stimmt so für mich.
Gut, dennoch will ich noch etwas ergänzen. Die Verwendung eines den Kontrahenten absolut vernichtenden Wortes zeigt, dass du deinen Hassemotionen erlegen bist und die begleitende rationale Argumentation aufgesetzt und unehrlich ist. Die Kunst in der politischen Kontroverse besteht doch darin, dem Gegner die Grundparameter menschlicher Kommunikation nicht abzuerkennen - auch wenn man meint, dass "der Andere" ein komplett unseriöses Welt- und Menschenbild hat.
Im Philosophiestudium wurde extremer Wert darauf gelegt, dass wir in unseren Abhandlungen immer auch versuchten "den Gegner stark zu machen", d.h. uns in ihn hineinzuversetzen, um seine Gedankengänge durchschaubar und damit vielleicht auch nachvollziehbar zu machen. So könnte man z.B. bei AfD-lern immer auch ein Sorgemotiv vor nationalem Identitätsverlust oder eine Angst vor kollektiver Selbstaufgabe in Stellung bringen, was die Dämonisierung dieser Leute sicher etwas reduzieren würde.
Sei mir nicht böse, wenn ich das nicht weiter kommentiere. Aber ich bin nun wirklich nicht hier, um in Watte gepackte Doc-Sommer-Teenie-Psychologie mit philosophischen Grundansätzen auszudiskutieren. Und ausser der Tatsache, dass du einen wunderschönen Schreibstil hast und deine Worte ebenfalls gepflegt und überlegt auswählst, steckt da nunmehr leider nicht viel mehr als das gerade Genannte dahinter.
In diesem Sinne: Wir müssen weder mit unserer Meinung noch mit unserer Ausdrucksweise übereinstimmen. Du darfst dich hingegen gerne hier noch etwas austoben.
Geniess den Abend - Ich werd's tun.
Sollte man die AfD im begrenzten Umfang beteiligen, um sie zu demaskieren?
Die meisten AfD-Wähler sind "betriebsblind" - und würden die Demaskierung nicht erkennen oder einfach ignorieren.
Sieht man doch auch jetzt schon, wie sie zu Höcke und Helferich stehen.
Warst du in den letzten fünf Jahren mal abends in einer westdeutschen Stadt? Fühlst du dich da wohl? Ich frage mich, ob du nicht eher betriebsblind bist.
Du kannst Faschismus nicht definieren. Wer diesen Begriff unironisch für die AfD benutzt, weiß nicht was er bedeutet. Neonazis gibt es in der AfD nicht. Die haben ihre eigene Partei. Ja, man unterstützt die AfD, weil sie die einzige Partei ist, die dafür sorgen möchte, dass Innenstädte nachts wieder für Frauen sicher sind. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich kann mich in Oldenburg oder Bremen nachts kaum als Frau durch die Stadt bewegen, ohne von muslimischen Männergruppen belästigt zu werden. Ich würde dir mal raten, deine Mitmenschen in Zukunft nicht mit Kampfbegriffen zu bewerfen, dich stattdessen in der Realität ein bisschen umzuschauen und ernsthaft mit den Problemen in unserem Land auseinanderzusetzen. Vielleicht wäre eine Pause von Social Media auch nicht schlecht, wenn dir nichts anderes als "Faschisten und Neonazis!" einfällt, sobald man die AfD anspricht.
Zu Björn Höcke:
Das Verwaltungsgericht Meiningen hat in einem Eilverfahren entschieden, dass der thüringische AfD-Chef Björn Höcke als Faschist bezeichnet werden darf.
[...]
Jedoch hätten die Antragsteller "in ausreichendem Umfang glaubhaft gemacht, dass ihr Werturteil nicht aus der Luft gegriffen ist, sondern auf einer überprüfbaren Tatsachengrundlage beruht".
Zu Matthias Helferich:
Helferich hat schon in der Vergangenheit negative Schlagzeilen gemacht. Zum Beispiel, als bekannt wurde, dass er sich in Chats selbst als "freundliches Gesicht des NS", also des Nationalsozialismus, bezeichnet hat. Mittlerweile stellt er seine Nähe zum Rechtsextremismus immer offener zur Schau.
Also erzähl mir nicht, dass das Kampfbegriffe sind - sondern mach die Augen auf!
Aber das bestätigt meine Aussage, dass die AfD-Wähler diese Fakten einfach ignorieren.
Netter Versuch, aber es handelt sich beim ersten Urteil nicht um eine gerichtliche Bestätigung, dass Höcke ein Faschist ist. Es ging um die Persönlichkeitsrechte Höckes und die Frage, ob der Anmelder der Demonstration an dieser Stelle ein Werturteil treffen durfte. Der hat dann vor Gericht sein Werturteil dargestellt. Einfach mal selber den Artikel lesen.
Helferich machte sich mit der Aussage über eben Leute wie dich lustig, die die ganze Zeit dem Nationalsozialismusbegriff um sich werfen. Ist auch gerechtfertigt, wenn man bedenkt, dass du immer noch keinen von beiden Begriffen definieren konntest.
Du lebst einfach in einer Traumwelt. Du wirfst mir vor, Fakten zu ignorieren, verdrehst aber völlig die Realität so, wie sie dir vorgekaut wurde. Es gibt einen Haufen Politiker anderer Parteien, die ernsthaft Schlimmes getan haben, über die du dich aber irgendwie nicht so aufregst:
Jutta Boden (Grüne) zeigte betrunken den Hitlergruß: https://taz.de/Betrunkene-Gruene-zeigt-Hitlergruss/!5985650/
Danilo Zoschnik (Grüne) schickt kleinen Jungen Nacktbilder und ruft dazu auf, CDU-Mitglieder zu entführen: https://www.bild.de/politik/inland/politik/extremismus-und-sexuelle-belaestigung-schwere-vorwuerfe-gegen-gruenen-nachwuchsp-77355516.bild.html
Bengt Rüstemeier (SPD) ruft zur Erschießung von Vermietern und Liberalen auf: https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-juso-vorstandsmitglied-muss-zurucktreten-4228879.html
Bianca Deubel (Linke) möchte AfD-Mitglieder vergasen: https://www.giessener-allgemeine.de/kreis-giessen/linden-ort848774/shitstorm-politikerin-linke-linden-stadtparlament-twitter-gaskammer-afd-gewaltaufruf-falsch-verstanden-kreis-giessen-90213237.html
Robin Dautermann (SPD) besingt, wie er AfDlern die Zähne ausschlägt: https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/spd-politiker-aus-rheinhessen-gewaltaufruf-gegen-afd-3673233
Ich könnte noch stundenlang so weitermachen. Du versuchst hier, mit deinen populistischen Ergüssen anständige Politiker als Menschenfeinde darzustellen, mit Ideologien, die du noch nicht einmal definieren kannst, während es dutzende Politiker gibt, die ernsthaft besorgniserregend sind. Ich kann meinen Rat nur wiederholen. Entferne dich von Social Media und setze dich mit der Realität auseinander.
Und die von dir genannten sitzen alle im Vorstand der Partei bzw. im Bundestag?
Im übrigen empfehle ich dir, einfach nochmal nachzulesen, was genau ich geschrieben habe.
Was ändert eine Führungsposition, wenn Gewaltfantasien und NS-Gedankengut in ihren Parteien scheinbar toleriert werden? Zeig mir bitte einen AfD-Politiker, der so ungeniert zu Entführungen und Erschießungen aufgerufen hat. Schade, dass deine letzte Antwort so inhaltsleer war. ich hoffe, meine hat dir etwas zu denken gegeben.
Schade, dass du nicht an einem ernsthaften Austausch interessiert bist.
Dann ignorier das halt weiterhin. Wähle weiterhin die AfD. Und sag dann in ein paar Jahren ganz erschrocken, dass man sowas ja nicht ahnen konnte.
Ich bin an einem Austausch interessiert ansonsten würde ich dir nicht antworten. Du bist es, der/die plötzlich keine Gegenargumente mehr gebracht hat. Ich kann dasselbe nur an dich zurückgeben. Wenn in ein paar Jahren die Gewalt durch Migranten komplett aus dem Ruder gelaufen ist, es noch öfter islamistische Anschläge gibt und wir Frauen uns wirklich nicht mehr in eine Großstadt trauen können, bitte heul nicht rum, dass du nichts gewusst hast. Du trägst Mitschuld an diesen Zuständen. An jedem Anschlag und an jeder Belästigung.
Wärst du an einem ernsthaften Austausch interessiert, würdest du ja nicht reflexartig "zurückschießen" - sondern einfach mal über das nachdenken, was ich geschrieben habe.
Und damit bin ich jetzt raus.
Ich schieße nicht zurück. Ich habe deine Darstellung kritisiert, weil sie nicht der Realität entspricht. Dann habe ich dir durch Vergleiche mit anderen Politikern dargelegt, dass dein Umgang mit Höcke und Helferich unverhältnismäßig ist, weil es Politiker in anderen Parteien gibt, die ernsthaft NS und Gewalt befürworten, die dir aber seltsamerweise egal sind. Dir sind plötzlich die Argumente ausgegangen und du hast versucht, das Problem bei den Grünen und der SPD kleinzureden, weil besagte Politiker keine Vorstandsposition haben. Ich sage dir mal was: Wer bei Gewalttätern wegschaut, trägt Mitschuld.
Ich finde es wirklich heuchlerisch, wie du bei der nächsten Diskussion wahrscheinlich wieder dieselben Artikel über Höcke und Helferich aus dem Ärmel zauberst und alles weitere ignorierst, das nicht in dein Weltbild passt. Und deinem Gegenüber wirfst du dann vor, nicht an einem Austausch interessiert zu sein.
Früher waren wir Frauen eine geschützte Gruppe. Heute sind wir völlig egal, wenn es um unsere ernsthafte Sicherheit geht.
Wie es ausgeht, wenn man einem AfDler einen verantwortungsvollen Posten zugesteht, konnte man bei der Parlamentseröffnung durch den Alterspräsidenten im Thüringer Landtag 2024 sehen. Er hat sofort die Chance genutzt, diese Position undemokratisch umzufunktionieren.
Sie ist noch legal, das ist das Problem
Ich finde es relevanter, wenn die Regierungsparteien eine derartige Politik machen, dass auch die Wählerinnen und Wähler "abgeholt" werden, die momentan der AfD zugeneigt sind. Das aber nur reduziert auf wirklich wichtige Themen, also die, die die Mehrheit der Bevölkerung beschäftigen.
Deine Antwort habe ich zunächst mit Wohlwollen gelesen, weil deine Argumentation gut nachvollziehbar ist. Doch urplötzlich vernichtest du deinen ganzen klugen Gedankengang mit dem hochgradig diffamierenden Wort "blauer Schand-Sumpf". Wer sich zu so unflätigen Ausdrücken hinreißen läßt, macht sich selbst unmöglich. Er nimmt sich die Chance, als kompetenter Sprecher in einem Diskurs ernst genommen zu werden und wird mit einer gewissen Verachtung aus der Gemeinschaft der Diskutanten ausgeschlossen. Ein Risiko, dass du nicht eingehen solltest.