AfD: Komplette Ignoranz gegenüber Wahl in Hamburg?
Zur Bundestagswahl oder zu den Wahlen im Osten fand auf Social Media immer richtig heftiger Wahlkampf der AfD statt. Jeden Tag Postings auf Instagram, TikTok und Co.
Alice Weidel hatte täglich mehrere Stories gemacht und für die AfD geworben.
Seit 3 Tagen herrscht aber (zumindest auf Instagram) komplette Funkstille.
Hamburg hat heute gewählt, die AfD kommt auf mickrige 8,5%.
Hat die AfD von vornherein gewusst, dass ihr Wahlkampf in Hamburg nichts bringen wird? Ist ihnen Hamburg egal? Versuchen sie, dieses miserable Ergebnis einfach wegzuignorieren?
PS: Danke an Hamburg! Endlich mal wieder eine positive politische Nachricht (zumindest für mich)!
Kleine Ergänzung: Laut aktuellen Hochrechnungen ist die AfD mittlerweile weit unter 8%.
4 Antworten
Wahlkampf gab es schon hier in Hamburg. Aber die waren von Anfang an Chancenlos. Wir sind mit der aktuellen Regierung zufrieden.
auf TikTok kommt ähnlich wie auf X und Telegram viel blödsinn.. daher habe ich meinen Account wieder gelöscht.
aber finde gut das man in HH nicht weiter kommt ;)
Das AfD Ergebnis bei der Bundestagswahl in Hamburg war zwar auch deutlich unter Bundesschnitt, aber auch erheblich höher, als bei der Bürgerschaftswahl. In einigen sozial schwachen Gebieten lag sie bei der Bundestagswahl über 20%. Details für Hamburg liegen noch nicht vor, aber mir scheint es, dass selbst die "Protestwähler" verstehen, dass es hier um die Stadt geht und es Hamburg eigentlich ziemlich gut geht. Die wichtigsten Themen der rechten (Ausländer, EU Zerstörung usw) kann ein Bundesland nicht umsetzen, das scheinen manche zu verstehen.
Dazu kommt, dass der AfD Spitzenkandidat sicherlich zu den schwächeren und weniger profilierten in seiner Partei gehört. Hamburg ist sozial orientiert, dass die Linke mehr Stimmen bekommt, als die AfD sagt eigentlich alles.
Die AfD hat hier schon Plakate aufgestellt, Infoständer gemacht usw, aber die wussten auch vorher, dass sie hier nix holen.
Zu kluger Politik gehört es unter anderem auch, sich mit den Realitäten abzufinden und sich anzupassen.
Hamburg ist- und war immer schon SPD-Hochburg und locker 25% der Hamburger Bürger werden SPD bis zur letzten Patrone wählen, egal wie schlecht die Politik ist die sie machen.
Des weiteren zieht HH als Metropole reichlich junges Linksvolk aus dem weiteren Umland, hat einen großen öffentlichen Dienst mit Jobs für solche Typen und gesunde gewachsene Versorgungsstrukturen für linksgrüne Zivilversager.
Zusätzlich ist HH aktuell immer noch vergleichsweise wohlhabend, was bislang vor dem Abgleiten in Shithole-Zustände schützt.
Die Bürger, die einen politischen Kurswechsel wollen wählen CDU und die AfD hat in HH auch keine besonders starke Mannschaft.
Insofern ist eine Verbesserung des Ergebnisses zur letzten Bürgerschaftswahl eine positive Entwicklung, aber um deutlich mehr zuzulegen sind insgesamt die Bedingungen für die AfD in HH schwierig.
Ähnliches findet man aber eben auch in Bremen und Berlin.