Wo finden Oxidation und Reduktion statt?
Eisen und Hydroxidionen reagieren zu Eisenhydroxid.
2Fe^2+ + 4OH^- ---> 4Fe(OH)2
Das Eisen gibt ja 4 Elektronen ab während das Hydroxid diese aufnimmt und daraus entsteht dann ein neues Molekül durch diese Bindung.
Wenn man nun im klassischen Chemieunterricht diese Oxidations- und Reduktionspfeile an der Gleichung ranzeichnen will, von wo zu wo müssen diese Pfeile denn genau hinführen?
Wo genau muss denn dabei ein Pfeil von 2Fe^2+ hin mit der Beschriftung "Oxidation"? Und von wo genau muss der Pfeil starten wenn dieser dann zu 4OH^- geht mit der BEschriftung "Reduktion"?