Rechtsradikalismus – die besten Beiträge

Das 3. Mal feiern die Menschen den Stolzmonat. Wandelt sich diese Zeit zu einer Art einmonatigen Karneval im Internet?

Wie schon im Jahr zuvor, nehme ich Veränderungen im Bezug des Stolzmonats wahr. Entgegen der weitverbreiteten Annahme, wird dieser Monat vermehrt von Menschen gefeiert, welcher auf humoristische Art auf den spießigen Zeitgeist hindeuten, anstelle von mürrischen Rechtsextremisten wie es gern propagiert wird.

Es wird gelacht und sich amüsiert. Ähnlich wie beim Straßenkarneval, nehmen Stolzmonat-Partybegeisterte das (woke/grüne/linke) Spießbürgertum auf die Schippe. Aktuell bewegen wir uns in eine Richtung, wo Witze und Memes kriminalisiert werden, oder der Zensur zum Opfer fallen. Das sich immer weniger Menschen in Deutschland trauen ihre Meinungen zu äußern, ist (meines Erachtens) auch Folge des extremen Linksrucks.

Stolzmonat zielt nicht auf LGBTQ-Personen ab an sich ab, sondern viel eher die sehr negativen Auswüchse und jene Personen dahinter, die diese glorifizieren bzw. relativieren (und damit mehr Vorurteile aufgebaut, statt abgebaut haben).. oder einfach nur die Gesellschaft weiter spalten wollen.

Was meint Ihr dazu?

Ich wünsche allen Stolzpersonen einen tollen Juni!

(Bild durch Moderation entfernt)

(Achtung: Habeck hat diese Äußerung nicht getätigt. Es ist ein Meme und hat sich nicht so zugetragen).

Internet, Politik, Sexualität, Hass, Rechtsextremismus, Hetze, Homophobie, LGBT+, Rechtspopulismus, Rechtsradikalismus, queerfeindlichkeit, Stolzmonat

Warum wird man als "linksgrün" bezeichnet, wenn man gegen die AfD ist und man dafür wirbt, das ganze sachlich und rational zu sehen?

Auf Facebook gibt es die Seite "Fußballnews XXL", wo eine folgende Aussage von Johannes Eggestein, dem Stürmer des Fußball-Bundesligisten FC St. Pauli, zitiert wurde:

Was politisch aktuell passiert, ist aufwühlend. Dementsprechend finde ich solche Signale, wie sie von unseren Fans gesendet wurden, sehr wertvoll und wichtig. Mich persönlich beschäftigt das sehr, deshalb habe ich es auch ein Stück weit genossen, dass so klare Kante gezeigt und die Stimme erhoben wird.

Die AfD erwähnt der "Kiezkicker" mit keinem Wort, dennoch fühlen sich deren Wähler und Fans angegriffen und werfen ihm vor, dass er von seinem Verein dazu gezwungen werden würde, so eine Aussage zu tätigen oder dass er in einem "Edelviertel" in Hamburg leben würde oder aber "sich mal ohne Personenschutz zwei Stunden in der Nähe des Hauptbahnhofes bewegen" solle.

Einer schrieb folgenden Beitrag:

Kein Ton über die Opfer und deren Angehörigen, du bist genauso einer der die Links - Grün versiffte Meinung reflektierst.
Eine Demo gegen Rechts, gegen die AFD, was ist mit einer Demo gegen die ganze Migrationspolitik, wer ist schuld an den ganzen Toten, Vergewaltigungen, Schwerverletzten und traumasierte Angehörige und die die überlebt haben sowie die Menschen die das alles miterlebt haben.
Du bist genauso einer der mit den ganzen Opfern keine Empathie zeigt.
Die Regierung hat Blut an den Händen, die AFD will was ändern an der Sicherheit, damit die deutsche Bevölkerung wenigstens etwas mehr Sicherheit bekommt.
Keine Empathie, keine Reaktion und schon alles weg lassen was die Regierung Schaden könnte
Wahrheit ist für ihn und den ganzen anderen versifften Schnösel nicht wichtig.

Ich habe folgende Antwort geschrieben:

Stell Dir mal vor: Ich bin kein "richtiger" Deutscher und mir ist es nicht egal, was mit den Opfern von Vergewaltigungen etc. seitens eines Flüchtlings ist. Aber: Ich würde behaupten, dass den Angehörigen des Opfers SCHEIßEGAL ist, welche Nationalität der Täter hat. Wollen sie, dass er abgeschoben wird? Vielleicht ja. Aber: Wollen sie deswegen, dass Leute wie Du, die scheinbar eine Nazipartei wählen, ihre Schicksale für ihre Propaganda instrumentalisieren? Ich würde meinen: NEIN! Ich lebe zufällig in der Gegend, wo ein 20-jähriger (übrigens Sohn eines GRIECHISCHEN Vaters und einer POLNISCHEN Mutter) von einem 18-jährigen Syrer totgetreten wurde. Ich wäre dafür, dass der Typ abgeschoben wird. Aber: Die Eltern selbst und auch der Onkel des Opfers (!) haben sich gegen alle Art von Instrumentalisierung seitens Rechter ausgesprochen. Aber das interessiert Leuten wie Dich leider nicht.

Ich bekam folgende Wort:

Wenn ich immer diesen Unsinn von wege " das darf jetzt nicht instrumentalisiert werden" höre, könnte ich kotzen. Das ist stets das linksgrüne Argument, das sie bei jeder noch so abscheulichen Tat bloß keine Verantwortung übernehmen müssen und keine Mitschuld eingestehen müssen. Der Persilschein ist abgelaufen, natürlich haben sie Schuld daran und das darf, eher muss klar angesprochen werden!

Wieso muss man sich von vielen AfDlern anhören, "linksgrün" (was ist das eigentlich?) zu sein und warum verweigern viele einen sachlichen und rationalen Diskurs?

Ich bin kein Fan des FC St. Pauli und ich habe mit dem "Schwarzen Block" oder anderen linksradikalen Gruppen nichts gemeinsam. Ich bin nicht damit einverstanden, dass jeder hier reinspazieren darf, ohne gültige Papiere vorzuzeigen, um dann Straftaten zu begehen und ich bin auch gegen irreguläre Einwanderung.

Aber: Trotzdem bin ich gegen die AfD. Und ich bin NICHT Links oder Linksradikal, sondern ich bin politisch in der Mitte.

Oder ist man schon "links oder linksradikal, wenn man in der Mitte steht?

Fußball, FC St. Pauli, AfD, Linksradikalismus, politisch links, politisch rechts, Rechtsradikalismus

Hat das Alice Weidel wirklich geschrieben 😳?

In den letzten Minuten der Sendung von Caren Miosga am Sonntag mit Alice Weidel, ging es um eine brisante E-Mail, die Weidel einem damaligen Kollegen geschrieben haben soll.

Die Zeitung WELT, der der Gast Robin Alexander angehört und der dies am Montag erläutert hat, hat schon damals darüber berichtet:

In dieser Mail ¹:

  • werden Regierungsmitglieder als „Schweine“ und „Marionetten der Siegermächte“ bezeichnet.
  • Deutschland wird als „nicht souverän“ bezeichnet.

Auffällig ist, dass Weidel in ihren Wahlkampfreden das Wort Sklave in einem Zusammenhang der Unsouveränität benutzt hat. "Deutschland sei ein Sklave der USA."⁴

Weidel bestreitet, die E-Mail verfasst zu haben. Allerdings liegt der WELT eine eidesstattliche Versicherung des Empfängers vor.

Quellen:

  1. https://www.welt.de/politik/article168489086/Alice-Weidel-will-Veroeffentlichung-rassistischer-E-Mail-stoppen.html
  2. https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/csu-wirft-alice-weidel-reichsbuerger-ideologie-vor,QUq8N9W
  3. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/weidel-email-afd-10-jahre-100.html
  4. https://www.stern.de/politik/deutschland/alice-weidel-nennt-deutsche-in-interview--sklaven-der-usa--35361372.html
Meine Fragen an euch:
  • Passt die Sprache zu Alice Weidel oder eher nicht?
  • Was für Konsequenzen zieht ihr aus dieser Sprache?
  • Würdet ihr so eine Frau als Bundeskanzlerin haben wollen?
Geschichte, Deutschland, Psychologie, Araber, Demokratie, Extremismus, Faschismus, Gesellschaft, Globalisierung, Medien, Minderheiten, Nationalsozialismus, Partei, Philosophie, Rassismus, Rechtsextremismus, Verschwörungstheorie, AfD, Eliten, rassistisch, Rechtspopulismus, Rechtsradikalismus, Reichsbürger, Björn Höcke, Völkischer Nationalismus, Alice Weidel

Sollte das deutsche Bürgergeld global ausgezahlt werden?

Das Bürgergeld ist aktuell national-sozial: Nur Menschen in Deutschland haben Anspruch, während Milliarden in anderen Ländern in Armut leben. Warum sollte sich soziale Gerechtigkeit an Landesgrenzen orientieren?

Eine internationale Auszahlung des Bürgergelds könnte die Migrationsbewegungen entschärfen: Menschen könnten in ihrer Heimat bleiben und trotzdem finanzielle Sicherheit erhalten. Das würde auch den Wohnungsmarkt in deutschen Städten entlasten.

  • MMT (Modern Monetary Theory) könnte als Grundlage dienen, um Inflation zu verhindern: Der Staat kann beliebig Geld schaffen und mit situativen Steuererhöhungen gegensteuern. Statt Entwicklungshilfe ineffizient zu verteilen, könnte Deutschland den Ärmsten der Welt direkt Geld überweisen – unbürokratisch und effizient.
  • Steuern könnten gezielt bei Spitzenverdienern und Vermögenden erhoben werden: Eine 60% Einkommenssteuer ab 100.000€ oder eine 20% Vermögenssteuer ab 300.000€ würden genug Mittel bereitstellen, um das Bürgergeld weltweit zu finanzieren.
  • Eine globale Auszahlung könnte durch eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) erfolgen, die verhindert, dass das Geld für falsche Zwecke verwendet wird – Bürgergeld mit Verwendungsbeschränkung auf Bildung, Ernährung und Gesundheitsversorgung.
  • Unternehmen profitieren: Der Konsum würde weltweit steigen, was auch deutschen Exporteuren zugutekäme.

Deutschland könnte international neue Maßstäbe für soziale Gerechtigkeit setzen. Es könnte eine neue Form einer Supermacht werden.

Wie seht ihr das? Bitte bleibt sachlich und begründet eure Antwort!

Gute Idee, weil... 57%
Schlechte Idee, weil... 43%
Europa, Finanzen, Geld, Wirtschaft, Bildung, Deutschland, Politik, Armut, Bundestagswahl, Gesellschaft, grün, Länder, Soziales, AfD, Bürgergeld, Meinungsäußerung, Rechtsradikalismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtsradikalismus