Rechtschreibung – die besten Beiträge

Analyse zu einer Karikatur - ggf. Verbesserungen möglich?

Was kann ich daran sprachlich und inhaltlich verbessern:

Die vorliegende Karikatur von Christiane Pfohlmann, deren Quelle toonpool.com ist, trägt den Titel ,,Industrie 4.0“. Sie befasst sich mit den Veränderungen in der industriellen Produktion durch die Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Arbeitsplätze.

Dargestellt ist ein Pausenraum, in dem sich ein auf einem Sofa sitzender Roboter befindet, dessen Haltung einen entspannten Zustand erahnen lässt. Jenem wird von einer Frau Flüssigkeit in einen Becher gekippt, der über ein Kabel mit dem Körper des Roboters verbunden ist, während ein dicker, auf dem Boden kniender Mann in unterwürfiger Haltung gerade dabei ist, dem Roboter einen Schuh auszuziehen. Sowohl dem Mann wie auch der Frau lässt sich ein angestrengter und trauriger Gesichtsausdruck zuschreiben.

Ferner befindet sich auf der rechten Wand des Raumes ein Schild mit der Aufschrift „Industrie 4.0 schafft Arbeitsplätze“. Angesichts der sich im Hintergrund durch das Fenster erkennbaren fabrikähnlichen Halterungen handelt es sich vermutlich um ein Gelände eines Gewerbebetriebs oder einer Fabrik.

Die Karikatur verfolgt das Ziel, die Probleme der Industrialisierung durch Roboter aufzuzeigen. So symbolisieren der Mann bzw. Arbeiter sowie die Frau die zukünftige Art der Arbeitsplätze, die durch das Einsetzen von Robotern - für Karikaturen üblicherweise übertrieben dargestellt - entstehen würden.

Die Haltung und der Gesichtsausdruck implizieren nämlich, dass es sich um niedere, nicht des Wert des Menschen würdige Arbeit handelt. Denn Roboter könnten - aufgrund ihrer Lernfähigkeit und den neusten Technologien - durchaus präzisere, schnellere, kostengünstigere und somit effizientere Arbeit leisten als Menschen. Deswegen stelle die Industrie 4.0, für welche die tiefgreifende und dauerhafte Umgestaltung der Arbeitsbedingungen konstitutiv ist, zwar neue Arbeitsplätze zur Verfügung, jedoch seien diese aus der Sicht des Autors nur um der Roboter willen. Die menschlichen Arbeitskräfte kümmerten sich demnach nur noch um die Wartung der Roboter - sie fungieren im Prinzip als Diener für diese.

Bild zum Beitrag
Deutsch, Politik, Text, Psychologie, Grammatik, Hausaufgaben, Karikatur, Rechtschreibung, Verbesserung, Philosophie und Gesellschaft

Bewerbung Anschreiben, passt das so?

Hallo zusammen,

ich möchte aus der Zeitarbeit raus und mich in einer anderen Firma bewerben. In meinem derzeitigen Betrieb arbeite ich aus Produktionshelferin seit August 2022. Jetzt möchte ich mich auf eine Stelle als Maschinenbedienerin bewerben, was von der Tätigkeit relativ das selbe ist. Ich hoffe das reicht an Informationen :)

Sehr geehrter Herr XX,

durch eine persönliche Empfehlung bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Wie ich Ihrer Homepage entnehmen kann suchen Sie zur Verstärkung Ihres Teams einen teamfähigen, flexiblen und belastbaren Mitarbeiter. Da mir das Arbeiten mit Maschinen sehr viel Freude bereitet, bewerbe ich mich gern um eine freie Arbeitsstelle in Ihrem zukunftsorientierten Unternehmen.

Aktuell bin ich über die Zeitarbeiterfirma XX bei XX als Produktionshelfer in 3-Schicht tätig. Zu meinen Aufgaben gehört schwerpunktmäßig das bestücken und bedienen von Maschinen. Durch meine Berufserfahrung bin ich zuverlässiges und teamorientiertes Arbeiten gewohnt. Flexibilität sowie eine schnelle Auffassungsgabe zeichnen mich aus.

Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen einen begeisterungsfähigen, motivierten sowie freundlichen Mitarbeiter, der sein Wissen und Können täglich verbessern und erweitern möchte. Zu meinen Stärken zählen Hilfsbereitschaft, Überzeugungskraft und eine hohe Lernbereitschaft.

Gerne möchte ich meine Fähigkeiten zukünftig bei der Firma XX einsetzen, da mich die Philosophie und der Anspruch Ihres Unternehmens sehr ansprechen und ich ein Teil davon sein möchte.

Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für einen Blick auf meine Bewerbung genommen haben. Ich freue mich schon auf ein Gespräch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

XX

Vielen Dank im Voraus falls sich jemand die Zeit für eine Hilfsreiche Antwort nehmen möchte.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Sprache, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtschreibung