Realschule – die besten Beiträge

Findet ihr Gymnasium/Realschule/Mittelschule sollte abgeschafft werden?

Es gibt vieles was mich am deutschen Schulsystem aufregt, aber dieses "Klassensystem" sind einer der höchsten Störfaktoren für mich. Ich weiß es ist nicht das schlechteste Schulsystem der Welt, aber das beste auf keinen Fall.

Welche Lösungsvorschläge ich hätte, schreibe ich mal in ner anderen Frage, hier jetzt nur die Gründe warum ich unsere Schulformen für dumm halte. Das ist kein Angriff gegen Schüler, Lehrer oder sonstiges, nur gegen das System. Wenn ihr anderer Meinung seid, bin an jeder Konstruktiver Kritik interessiert:

1. Es entscheidet sich im Alter von 11/10 Jahren ob du auf ein Gymnasium, eine Real- oder Mittelschule kommst. In dem Alter wissen die meisten weder was sie mal werden wollen, wo genau ihre Interessen liegen, noch nicht einmal ein ganzer Charakter ist gebildet. Das ist kein Alter dafür, finde ich. Ich weiß, dass man später immernoch wechseln kann und auch auf anderem Weg an ein Abitur gelangt, aber verlang das mal von einem intelligenten Mittelschüler, dass er neben den alltäglichen Problemen in dem Alter, sechs Stunden Schule pro Tag, Lernen, Hausaufgaben und Freunden auch noch sich selbst auf Vordermann bringt, dass er den Test schafft um in die Realschule oder das Gymnasium aufzusteigen. Genauso von Realschülern. Das hat nicht nur was mit Wille zu tun, wie es immer alle sagen.

2. Selbst wenn einen dieser Singsang "deine Intelligenz hängt nicht von deinem Zeugnis ab!" die ganze Kindheit und Jugend durch begleitet, macht es doch etwas mit einem Kind, dass es im Gegensatz zu seinen Freunden auf die Mittelschule statt auf Real- oder Gymi muss. Jeder wertet das insgeheim, ich hab noch nie jemanden sagen hören, er träumt von der Hauptschule. Auch unabsichtlich wird einem Gymnasium oder wenigstens Realschule als Ideal nahegelegt, Mittelschule kommt einem immer wie "tja, Pech gehabt, auf dich ist keiner stolz!" vor. Sowas kann man doch keinem Kind antun, das praktisch Null Einfluss darauf hat in dem Alter wie gut die Noten sind.

3. Ich würde mich nur halb so stark aufregen, wenn diese Schulen wenigstens von außen gleichberechtigt aussehen würden. Aber ich hab noch nie eine Mittelschule betreten, die auch nur ansatzweise so schön aussah wie ein normales Gymnasium (ich war schon in vielen Schulen) oder eine kirchlich geführte Realschule. Auch das spielt beim Selbstbewusstsein mit.

4. Wieso bekommen die am Gymnasium die (angeblich) besten Lehrer und Ausstattung? Sollten nicht eher diejenigen die engagiertesten Lehrer und all das kriegen die am meisten Hilfe brauchen? Die Mittelschulen haben die schlechteste Ausstattung (Röhrenfernseher sind schon Luxus) hauptsächlich frustrierte Schüler und Lehrer und das ist doch bescheuert!

Es gibt noch mehr, aber ich muss Platz sparen. Ergänzt oder widersprecht mir bitte, ich bin für jede Meinung offen. Ich denke nur, dass diese Art von Schienen die einen an verschiedene Zugabteile erinnern, nicht gut für das Selbstbewusstsein eines Kindes ist das so ausschlaggebend für den späteren Lebensweg ist

Schule, Erziehung, Gesellschaft, Gymnasium, Realschule, Mittelschule, Deutsches Schulsystem, Ausbildung und Studium

Realschulabschluss nicht bestanden, trotz Todesfall?

Hallo,

ein Mitschüler von meinem Bruder schafft seinen Realschulabschluss nicht, da ihm eine Lehrerin statt einer vier ihm die fünf gibt. Vor gut einem Jahr ist die Mutter von diesem Schüler gestorben. Seitdem geht es ihm sehr schlecht.

Die Lehrerin geht nach diesem Jahr in Rente und sie weiß auch vom Todesfall Bescheid. Der Schüler hat versucht mit der Lehrerin zu reden, aber diese möchte ihm nicht die bessere Note geben. Der Vater von diesem Schüler weiß es bis jetzt nicht. Er wird wahrscheinlich auch nichts machen unter anderem wegen der Sprachbarriere.

Ich frage mich, ob etwas bringen würde, sich als Außenstehende Person „einzumischen”.

Meine Familie kennt ihn seit dem Kindergarten. Wir sind alle sehr traurig wegen der Situation.

Aber muss man nicht als Pädagoge, auch pädagogische Entscheidungen treffen?
Für die Lehrerin ist er nur ein Schüler. Aber für ihn bricht die Welt zusammen. Er ist schon in einem tiefen Loch. Macht das nicht alles schlimmer?

Ich habe überlegt mit meiner Klassenlehrerin darüber zu sprechen. Diese ist sehr verständnisvoll. Möglicherweise kann sie mit ihrer Kollegin auf Augenhöhe sprechen.

Er ist sehr schüchtern und sieht alles sehr ausweglos. Nach seinem Abschluss wollte er an eine andere Schule und hatte sich auch schon angemeldet. Meine Eltern machen sich große Sorgen um seine Zukunft.
Mein Bruder will nicht, dass wir uns einmischen.

Was denkt ihr? Sollte ich mal mit meiner Lehrerin darüber sprechen?

Schule, Lehrer, Realschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Realschule