Ich frage mich, wie man bei komplizierteren Reaktionsgleichungen herausfindet, was die Reaktionsprodukte sind, wenn nur die Edukte gegeben sind. Bei Reaktionen von zwei Elementen ist das ja relativ einfach, z. B. entsteht bei einer Reaktion von Eisen und Schwefel Eisensulfid. Aber was entsteht zum Beispiel bei einer Reaktion von Schwefelsäure und Zucker? Zuerst würde ich mir die Formeln der Edukte aufschreiben, also: H2SO4 (Schwefelsäure) und C6H12O6 (Zucker). Aber zu was reagiert das dann? Ja, natürlich könnte ich googeln, aber ich will solche komplizierten Reaktionsgleichungen selbst aufstellen können.
Vielen Dank im Voraus, Eucalyptus123
PS: Ich bin in der neunten Klasse und interessiere mich "privat" für Chemie, also: bitte nicht zu komplizierte Antworten!