Chemische Reaktionsgleichung lösen?
Hallo, habe eine chemische Reaktionsgleichung und weiß nicht welche der Lösungen richtig ist. Kann mir jemand sagen welche Richtig ist und am besten auch erklären warum. Schreib morgen eine Arbeit darüber...

2 Antworten
Die dritte Reaktionsgleichung ist korrekt. Ein Blick auf das Periodensystem genügt um dies festzustellen: Ein Sauerstoffatom besitzt 6 Valenzelektronen und "möchte" zwei mehr, um die Edelgaskonfiguration zu erreichen. Das Bariumatom besitzt 2, und "möchte" zwei abgeben um dasselbe zu erreichen.
Deshalb genügt es, von jedem Atom eins zu nehmen um eine Bindung zu bilden, da Barium zwei Elektronen an Sauerstoff abgibt und beide Atome "zufrieden" sind.
EDIT: Es ist außerdem wichtig, die stöchiometrische Bilanz zu beachten, sprich: Auf der linken Seite der Reaktionsgleichung müssen genausoviele Atome von jedem Element vorhanden sein wie auf der rechten. Diese wäre bei der zweiten z.B. nicht der Fall, da sich links 2 O-Atome befinden, rechts jedoch nur eines.
Das ist richtig. Da beide Elemente die gleiche Wertigkeit besitzen, binden sie im Verhältnis 1:1 aneinander.
Nur die dritte Reaktionsgleichung ist korrekt. Die ersten beiden scheitern schon daran, dass Bariumoxid nicht Ba2O.
Ok, also nur nochmal kurz zum Verständnis. Barium ist ja zweiwertig und Sauerstoff auch. Deshalb muss bei der Wertigkeit nichts geändert werden. Hab ich das richtig verstanden?