Ratschlag – die besten Beiträge

Teilzeit und Hartz 4 (Arbeitslosengeld 2 und 1)?

Hey Leute,

Lasst mich es so erklären ..

Mein Vater hat vor gut einem halben Jahr seine Arbeit verloren und hat jetzt ich bin mir nicht sicher Arbeitslosengeld 2 beantragt oder 1 ( er will mit die Dinge nicht erklären, ich würde sie ja nicht verstehen) Meine Mutter arbeitet ebenfalls nicht und bekommt Rentengeld

  • Ich weiß nicht, wie das abläuft mit dem System
  • Ich habe einen kleinen Bruder der in die 7 Klasse geht,
  • Ich bin 19 Arbeitslos und hätte demnächst einen Bewerbungsgespräch einem Bekannten Unternehmen als TEILZEIT

Ich habe meinen Vater Bescheid gesagt und meinte 'Wenn du arbeiten gehst musst du dem Jobcenter Bescheid sagen' das ist mir ja klar aber als er gesagt hat 'Die könnten dir etwas abziehen‘ was mich verwundert hat

Ich habe ihn gefragt warum und der meinte nur ist so - was ich ihn nicht glaube

Worsn liegt das und warum wird mir was angezogen ?

Ihm wurde einen Jobangebot gegeben und inklusive Sprachkurs damit von der Stadt damit er den Kurs schaffen kann - und deswegen hat er sich ALG 2 eingeschrieben (damit es gezahlt wird, so meine Theorie)

Ich bin m/19 und werde nach den Somemrferien die Fachoberschule besuchen (ja mit 19, hat verschiedene Gründe) - nur so als nebenbei

Ich würde ja gerne den Job annehmen aber was bringt mir Teilzeit zu arbeiten wenn mit was weggenommen wird und gilt es auch bei einem 450 Job ?

ich will arbeiten, ich will für mich aufkommen aber so auch wiederum nicht - und er kann mit mir einfach nicht sachlich darüber reden

Er sagt wenn du alt genug bist, kannst du gerne ausziehen - (ja, sowas muss ich mir täglich anhören wenn wir über ‚das erwachsen leben' reden

Ich hoffe ihr könnt mit helfen damit ich einwenig Klarheit bekomme - ich werde meine zuständige beim Jobcenter auch nochmal fragen - womit es sich auf hat

ich meine die/derjenige die kein Arbeitslosengeld beantragen müssen ah auch nicht bescheid sagen oder ? Oder den wird etwas abgezogen ? Es ist echt schwer für mich und meine Familie streiten sich auch nur -

• Es geht nur noch ums Geld, meine Eltern lieben sich nicht mehr (leben einfach so hin 20jahre) und zudem bin ich der älteste und bin Ausländer hhaah

Danke

Arbeit, Studium, Familie, Deutschland, Jobcenter, Ratschlag, Teilzeit, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Schneller autofahren lernen?

Hey Leute,

also ich befinde mich schon seit mehreren Monaten (4-6 Monate glaube ich) in den praktischen Fahrstunden.

Meinen Eltern und mir war es schon von Anfang an klar, dass ich einige Schwierigkeiten in der Praxis haben würde (Die Theorie lief super - bestanden mit 0 Fehlerpunkten), doch meine Nerven liegen momentan echt blank wegen der Praxis.

Ich mache schon Fortschritte, so ist es nicht, aber die kommen alle ganz langsam (Bin glaube ich ein langsamer Lerner). Ich hatte zum Beispiel am Anfang totale Schwierigkeiten mit der Kupplung und nach ein paar Monaten lief es dann gut bis es jetzt reibungslos funktioniert. Zudem habe ich auch Schwierigkeiten ständig darauf zu achten, dass ich nicht zu weit rechts fahre, was in den letzten Tagen auch deutlich besser wurde.

Letzte Woche war ich zum ersten Mal in der Autobahn, was mir auch total Spaß gemacht hat.

Ich fühle mich noch beim Vorfahrt gewähren Schild ein wenig aus dem Wind und wenn die Straßen enger werden, bekomme ich leichte Panik, dass ich nicht durchkomme, weil es zu eng ist.

Jedoch glaube ich, dass es nicht nur an mir liegt. Ich konnte zu Beginn monatelang nur einmal die Woche fahren. Wenn ich Glück hatte waren es dann zwei Stunden. Das hat sich jetzt erst vor 2-3 Wochen geändert.

Mein Fahrlehrer meinte auch, dass ich den Führerschein im Januar bekommen würde, wenn alles gut läuft, doch ich habe leichte Angst, dass ich doch noch länger brauchen könnte.

Daher wollte ich einige von euch, die eventuell die gleichen Erfahrungen gemacht haben oder Ratschläge hätten, fragen, wie ich denn jenseits der Fahrstunden noch üben kann, um schnellere und größere Fortschritte zu machen.

Ich weiß es gibt Speed-Kurse, aber ich weiß nicht, ob diese jetzt noch sinnvoll wären, da mein Fahrlehrer ja meinte, ich würde meinen Führerschein, wenn alles gut läuft im Januar bekommen.

Habt ihr vielleicht einige Ideen, wie ich schnellere und bessere Fortschritte erzielen kann?

Ich bedanke mich herzlich im voraus.

LG
ZDD.

Auto, Tipps, Führerschein, fahren lernen, Fahrlehrer, Fahrschule, Ratschlag, praktische Fahrprüfung, Auto fahren lernen

War dieser Fehler unverzeihlich?

Guten Tag,

Es geht bei dieser Frage um eine Frau die ich Kennengelernt habe. Ich fange mal von ganz vorne an.

Ich habe sie vor gut 1 Monat auf Lovoo Kennengelernt und wir haben uns auf anhieb gut verstanden. Es war schon sehr absehbar, dass daraus mehr werden könnte. An dem Freitag vor 2 Wochen hatten wir uns sehr zerstritten und sie hatte mir deutlich gemacht, dass es vorbei ist. Sie hat mich daraufhin auch überall geblockt. Ich war wirklich mit meinen Nerven am ende und wusste nicht was ich machen sollte. Ich bin dann den darauffolgenden Tag am Samstag mit ein paar Freunden feiern gewesen um mich abzulenken. Ich habe in dieser Nacht auch was mit einer anderen gehabt (Wichtiger Punkt). Aus ablenkung und auch aus Frust.

Ich hab sie dann am Dienstag in der Woche danach nochmal angeschrieben und wir haben uns ausgesprochen und wir wollten es nochmal versuchen. Wir waren zu dem Zeitpunkt noch nie in einer Beziehung. Wir hatten nur Gefühle füreinander.

Seit diesem Dienstag bis gestern Nacht lief es wirklich hervorragend. Es hätte nichts besser laufen können. Übrigens haben wir uns immernoch nicht getroffen. Bis wir dann auf das Thema gekommen sind, wann wir denn das letzte mal Sex hatten. Keine ahnung mehr wie wir darauf gekommen sind.

Und ich habe mir nichts böses bei gedacht und sage dann einfach, dass es das letzte mal an dem Wochenende war, als wir uns zerstritten hatten. Wo sie zuvor gesagt hatte, dass es vorbei ist. Daraufhin ist sie dann völlig ausgetickt und ich hab die Welt nicht mehr verstanden. Ich glaube immernoch, dass ich nichts falsch gemacht habe und ich mich einfach auch ablenken MUSSTE weil es so wehgetan hatte. Sie meinte jetzt auch wieder ob das mein ernst wäre und das ich Ekelhaft bin und sie mir Vertraut hatte. Ich kann sie einerseits verstehen, andererseits hatte sie mir deutlich das erste mal gesagt, dass es vorbei ist. Was hätte ich denn machen sollen? Ich musste mich einfach von diesem Herzschmerz ablenken. Allerdings hat sich mich noch nicht geblockt. Ich hoffe sie kann mir das "verzeihen". Was sagt ihr dazu? War es verwerflich was ich getan habe? Wir waren zu keinem Zeitpunkt in einer Beziehung.

Ich bin einfach fertig. Schonmal danke für jede Antwort.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Ratschlag

M25, Lehramt-Studium durchziehen oder Leidenschaft nachgehen?

Hey Leute. Normalerweise schreibe ich nie in solchen Foren aber gerade ist mir danach. Vielleicht kann mir jemanden zur eigenen Einsicht verhelfen. Meine Situation: Ich begann ein Lehramt-studium vor 5 Jahren. Französisch konnte ich in der Schule gut. Das Zweifach war eine lange Zeit Philosophie, bevor ich überlegte auf Musik zu wechseln, was ich dann aber verwarf, nichtsdestotrotz konnte ich aufgrund wiederholter Fehlzeiten Philo nicht weiterstudieren. Ich merke, dass Französisch auch eine Fehlentscheidung ist, das Studium dümpelt vor sich hin, besuche kaum Kurse.

Ich dachte mir lange Zeit, das sei wohl nur eine Phase, bald wird sich was ändern, ich krieg den Arsch hoch, aber Fehlanzeige.

Anstatt in die Uni zu gehen blieb ich zuhause und ging meiner Leidenschaft nach.

Nach und nach wurde der Wunsch in mir immer größer, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen: das Musikproduzieren. Das mache ich seit fast 10 jahren Semi-professionell, verkaufe hiphop beats, komponiere viel, habe auch schon ganze Alben konzipiert (So wirklich an die Öffentlichkeit bin ich damit nicht gegangen, außer auf Soundcloud hochgeladen...) Das machte mir immer Spaß und wenn ich sehe, dass viele junge Leute in meinem Alter damit erfolgreich sind, sich einen Namen machten und damit Fuß fassen konnten, wird in mir das Verlangen immer größer, mein Studium an den Nagel zu hängen.

Ich recherchiere also bezüglich einer Ausbildung/Studium im Bereich Musikproduktion/Tontechnik und erfahre, dass die (kostenpflichtigen) Privat Unis einem kaum Vorteile verschaffen, und dass man da irgendwie reinrutscht, bzw. sich selbstständig machen sollte.

Ich weiß momentan nicht weiter. Ich könnte meine Fächer nochmal wechseln und mein Lehramt Studium durchziehen, die Musik weiter nebenbei machen, aber habe da das Gefühl etwas (eine Chance?) zu verpassen, als wenn ich da VOLL reinginge.

Ich werde in 2 Monaten 26 und bin noch mitten in diesem Studium.

Ich beneide Freunde, die ihr Studium nun schon mit Bravour abschließen konnten, einfach weil sie das machen wofür sie brennen. Das geht mir mit dem Musikproduzieren so.

Meine Freunde sagten mir schon immer, dass ich dahingehend großes Talent habe und fragen sich, wieso noch nichts draus wurde. Ich hatte oft einfach Angst, damit rauszugehen und ggf auf die Schnauze zu fallen.

Bin momentan einfach durch den Wind, doch möchte bis Ende diesen Jahres eine irreversible Entscheidung treffen. Deshalb versuche ich auf diesem Wege, Ratschläge einzuholen ! Vielen Dank.

Musik, Studium, Schule, Zukunft, Ratschlag, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratschlag