Rassismus – die besten Beiträge

Warum sagt jeder dass es viel Rassismus in den USA gibt?

Das stimmt doch was gar nicht. Es gibt so viele schwarze Polizeichefs in den USA, schwarze Bürgermeister Ranghohe schwarze Politiker, Richter etc.

Im Gegensatz zu Deutschland gibt es hier kaum ausländische Ranghohen Leute.

In den USA sind meist schwarze Polizisten oder schwarze Justizbeamte viel grausamer zu ihren schwarzen Artgenossen.

Es gab Mal einen schwarzen Polizisten der einen schwarzen Dieb erschossen hatte. Nie war die Rede davon. Sobald jemand weißes etwas dergleichen macht gibt es Aufsehen.

Es gab Mal eine Justizbeamtin die schwarz war und irgendwie alle Justizbeamte in dem Gefängnis schwarz waren. Diese haben über einen Gefängnisinsassen gelacht, während der einen Anfall bekam. Würde auf Kamera dokumentiert.

In Deutschland ist alles in der Oberhand von Deutschen.

In den USA spielt schwarz oder weiß nicht so eine große Rolle, wie wir es von Medien kennen. Alles Quatsch. Dort gibt es wirklich kein Rassismus. Alles Medienquatsch. War öfters überall in den USA.

In den USA bist du vollwertiger Amerikaner wenn du dich auch so fühlst.

In Deutschland wirst du ausgelacht wenn du als schwarzer sagt, dass du Deutscher bist.

Was ich sagen will ist, dass es Schwarzen in den USA blendend geht. Das schwarze dort unterdrückt werden ist so eine dreiste Lüge. Es sind dort wirklich nur Einzelne die vielleicht was gehen Schwarze haben. Ich denke Amerikaner sind sehr offene Menschen. Schaut doch Mal wie viele schwarze Richter schwarzer Polizeipräsidenten etc es gibt. Dutzende schwarze in wichtigen Positionen

Deutsch, USA, Deutschland, Rassismus, Vaterland, Philosophie und Gesellschaft

Wie bewerten neutrale Islamwissenschaftler:innen den Islam?

Es gibt Menschen, die sagen, der Islam sei ja eine ganz bedenkenlose Sache und wer was dagegen sagt sei in Wahrheit ja nur Rassist.

Und dann gibt es Menschen, die ahnen eine feindliche Übernahme voraus, möchten so wenig Muslime wie möglich ins Land lassen, weil sie den Eindruck haben, das sei das inhärente Wesen des Islams, das von genügend Muslimen getragen werde, um eine sog. "stille Übernahme" durchzusetzen.

Was ich erstmal interessant finde: Dass sich bei BEIDEN Extremata Muslime wie auch Nichtmuslime finden lassen. Wobei der Anteil der liberalen, islamkritischen Muslime natürlich verschwindend gering sein dürfte. Aber auch wenn sie von innen heraus (bzw. als Aussteiger:innen) kritisieren: Sie haben erstmal nur ihre eigenen, persönlichen Erfahrungen, es ist natürlich Insiderwissen, aber es ist doch auf ihre persönliche Bubble begrenzt. Das hilft mir nicht unbedingt sehr viel weiter. Islamische Communities sind verschieden. Was mich heute interessiert sind die Einschätzungen von Menschen, die sich wissenschaftlich mit dem Islam, übergreifend mit seinen vielen Facetten auseinandergesetzt haben. Mit seiner Geschichte, in vielen verschiedenen Ländern. In-depth.

Was ich für wichtig halte: Das was ich in den Fragetitel schrieb. Neutrale. Wer dann natürlich erstmal sofort wegfällt, sind diejenigen, die ihre eigene Religion bewerten sollen (und ein positives Urteil fällen). Wenn sie tatsächlich ein sehr kritisches und warnendes Urteil fällen, ist das natürlich interessant. Aber nur als Wissenschaftler:innen, wie gesagt! Ebenso UNinteressant finde ich gerade die Ansichten rechtskonservativer. Ich weiß, was sie sagen, weil ich es mir anhöre, aber es geht hier um eine neutrale Sicht, und wenn man ohnehin mit so einer Einstellung an Thema herangeht, dann ist bei jeglicher wissenschaftlicher Betrachtung ein Bias da, da bin ich mir sicher. Mich würden also die Ansichten von Leuten interessieren, die den Islam studiert haben, und von denen man weder eine "wer kritisiert ist Rassist"- als auch eine "das sind alles Terroristen"-Ansicht hören wird.

Ich möchte wissen, wie Islamwissenschaftler:innen, die neutral sind, heißen und was sie zu den großen Streitpunkten sagen, die so oft so emotional diskutiert werden: Welche Werte bringen muslimische Flüchtlinge mit, wird sich das langfristig auf unser Land oder Europa auswirken, und wenn Ja, wie? Wenn Nein, warum nicht? Wie ist die Angst mancher vor einer stillen Islamisierung zu bewerten, auch im Hinblick auf die neuesten Ereignisse mit dem neuen Grünen-Chef, der vor 3 Tagen im Bundestag davon sprach, Teile der Sharia in Deutschland rechtsfähig machen zu wollen? Mehr Punkte fallen mir grad spontan nicht ein, aber es gibt sicher noch viel.

Bitte nur sachliche und kluge Antworten. Auf wissenschaftlicher Ebene sollten sich verschiedene Ansichten austauschen können. Ich möchte nur wissen, was die Wissenschaft sagt. Wer hetzen oder propagandieren will, lernt den Meldeknopf kennen. Dankeschön!

Religion, Islam, Politik, Wissenschaft, Psychologie, Ethik, Gesellschaft, islamisierung, Islamwissenschaft, Koran, Moral, Philosophie, Rassismus, Theologie, Wert, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft, Gefährlicher Islam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rassismus