Rasse – die besten Beiträge

"Rassen" beim Menschen?

GLEICH VORWEG: DIE FRAGE IST NICHT RASSISTISCH GEMEINT UND ICH WERDE JEDEN RASSISTISCHEN KOMMENTAR MELDEN!!

So jetzt zum Thema :D

Und zwar gibt es ja im Tierreich, beispielsweise bei Hunden, verschiedene Rassen, also eine Einteilung nach den Merkmalen. Gibt es so eine wissenschaftliche Einteilung auch beim Menschen? Also zum Beispiel grüne Augen, braune Haare, helle Hautfarbe, dunkle Hautfarbe, etc. (Und wichtig: Es geht mir um die biologische Einteilung, nicht um die Einteilung nach Religion etc., denn da werden Menschen immer nach Wert miteinander verglichen und DAS ist Rassismus und wohl kaum das Ziel einer modernen Gesellschaft...) Bitte die Frage nicht falsch verstehen, will nur wissen ob es so etwas bei uns gibt, immerhin sind wir ja auch alle nur Tiere. Und wenn es Menschenrassen gäbe, könnte man das dann nicht nutzen um zum Beispiel bestimmte Krankheitsrisiken hervorsagen zu können (wie es zum Teil in der Veterinärmedizin gemacht wird)? Und gäbe es überhaupt genetische Unterschiede zwischen den verschiedenen Menschenrassen? Oder sind wir heutzutage alle schon so durchmischt, dass man das kaum feststellen kann? Wie zum Beispiel bei Straßenkatzen etc. Mir ist natürlich klar, dass so eine Einteilung irgendwer wieder missbrauchen würde und zu seinem Vorteil nutzen würde, anstatt einen Nutzen für die ganze Menschheit daraus zu ziehen. Leider ist die Menschheit in diesem Belangen noch immer strohdumm...

Ich erwähne es nochmal: Ich will nur wissenschaftliche Erklärungen und keine persönlichen Meinungen zu diesem Thema. So und jetzt lyncht mich bitte nicht wegen dieser Frage :D

Tiere, Menschen, Chemie, Wissenschaft, Biologie, biologe, Rasse, Taxonomie, Philosophie und Gesellschaft

Welche Hunderasse eignet sich als Ersthund für einen Katzenhaushalt?

Eine befreundete Familie möchte sich einen Hund zulegen. Sie haben viel Zeit und es wäre auch gut für ihn gesorgt.

Sie haben ein Haus und ein großes Grundstück auf dem Land. Ausreichend Auslauf ist also sicher.

Im Haushalt sind allerdings auch 3 Katzen vorzufinden. Die meisten sind aber viel außer Haus und streunen umher. Sind dann manchmal tagelang nicht zu Hause. Soweit ich weiß alles Weibchen, falls das eine Rolle spielt.

Die Familie wünscht sich möglichst einen Welpen um den Hund beim Aufwachsen zuzusehen und ihn von Anfang an die richtige Erziehung zu gewährleisten. Bitte entfacht hier keine Diskussion darüber, dass Hunde aus dem Tierheim besser wären. Das habe ich auch schon angebracht.

Wie der Frage bereits zu entnehmen ist, handelt es sich hier um einen Ersthund. Ich glaube auch das die Familie bisher nur Erfahrungen mit Katzen gemacht hat. (das man die Hunde nicht einfach so "fallen lassen" darf/kann musste man ihnen noch beibringen... Katzenmenschen halt)

Es wäre schön wenn der Hund etwas größer wäre als die kleinen Rassen wie Mops, Yorkshire-Terrier, usw. Aber eine dt. Dogge soll es auch nicht sein ;-) D.h. etwas größer, aber nicht zu groß.

Wenn Hunde in Frage kämen die u.a. auch als "allergikerfreundlich" gelten wäre das auch nicht schlecht, aber kein muss. Und ja bitte auch hier keine Diskussion entfachen ob es nun allergikerfreundliche Hunde/Katzen (generell Tiere) gibt oder nicht. Das müsste man dann ohnehin erst testen.

Ich weiß das hier viele Erfahrene Hundebesitzer zu finden sind die u.a. auch recht hilfreiche Tipps zur Rassensuche weitergeben können. Daher wende ich mich nun an euch.

Falls noch Details notwendig sind fragt bitte danach.

Vielen Dank im Voraus!

Haushalt, Tiere, Familie, Hund, Haustiere, Katze, Tierheim, Hunderasse, Hundebesitzer, Hundeschule, Hundezucht, Rasse, Welpen, Züchter, ersthund, Hundezüchter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rasse