Queer – die besten Beiträge

Angst lesbisch zu sein seit 1 Jahr?

Hallo ihr lieben bitte helft mir,

ich bin w/14 und steigere mich seid fast genau einem Jahr in die Frage hinein ob ich Lesbisch sein könnte um das gleich mal klarzustellen ich habe nichts gegen lesbische Menschen, aber fand es für mich immer schon ekelhaft bis eben vor einem Jahr. Nun ist es so, dass seid dem meine stieftante eine Krankheit die lebensbedrohlich war überstanden hat ich sehr gut mit ihr geworden bin. Ich fühle mich einfach so sicher bei ihr und so Mega wohl dazu kommt das sie mit jugendlich arbeitet und somit auch versteht was in mir vorgeht. Ich hab angefangen sehr oft an sie zu denken und einfach gerne bei ihr zu sein da ich auch in der Schule schlimme Probleme im letzen Jahr hatte. Ich fing an mich in mein Problem wie oben genannt weiter reinzusteigern es ging soweit das ich mich absurder Weise frage ob ich Crush auf sie habe. Jeder Gedanke kreist darum ob ich mir was vorstellen könnte oder ob da irgendwas ist obwohl ich ja eingentlich weiß das ich das nie könnte und nie wollen würde, aber durch das reinsteigern bin ich bei nichts mehr sicher. Ich hatte auch schon Crush auf Jungs mit denen ich mir dann wirklich was vorstellen konnte aber ich kann einfach nichts mehr denken ich bin müde vom Denken. Was ist das Gefühl zu meiner Tante und was geht in mir vor. Warum Kuschel ich mich gerne zum einschlafen an und fühle mich so sicher bitte helft mit

Familie, Angst, Mädchen, Sexualität, Jungs, lesbisch, LGBT+, queer

Was ist "queer"?

Wer kann mir bitte erklären, was genau mit "queeren Menschen" gemeint ist? Hat der Begriff "queer" direkt etwas mit Homosexualität zu tun, oder beschreibt er eine andere Form von Liebe oder Sexualität? Ich als schwuler Mensch verstehe das nicht ganz und habe das Gefühl, dass viele andere es auch nicht wissen.

Es scheint, als sei dieser Begriff vor allem von der jüngeren Generation geprägt worden, die sich ihre eigene bunte Regenbogenwelt erschaffen hat und sich dann als „queer“ bezeichnet. Aber bedeutet das automatisch, dass alle queer Identifizierten auch schwul sind? Ich selbst habe mich nie mit dem Begriff „queer“ beschäftigt, weil er früher schlicht nicht existierte. Man war entweder hetero, schwul oder bi – mehr spielte in meinem Umfeld und Freundeskreis keine Rolle.

Heute wirkt das alles viel verwirrender als früher. Wer oder was hat dazu geführt, dass es sich so entwickelt hat? Viele queere Menschen, darunter auch Schwule, die sich als queer verstehen, setzen damit vielleicht sogar das aufs Spiel, was seit den 80ern mühsam erkämpft und gesellschaftlich akzeptiert wurde. Es fühlt sich fast so an, als könnte ich mich einfach auf ein Dach stellen, Spaß haben und dann behaupten: „Jetzt bin ich Queerfeger!“ – aber wer würde das ernst nehmen?

Und wofür wird heute überhaupt Aufmerksamkeit erzeugt? Wenn du dir den heutigen CSD anschaust, hat das kaum noch etwas mit seinem ursprünglichen Sinn zu tun. Der Christopher Street Day entstand als Erinnerung an die Stonewall-Aufstände von 1969 in New York, als sich queere Menschen – vor allem Schwule, Lesben und Transpersonen – erstmals aktiv gegen Polizeigewalt und Diskriminierung wehrten. Daraus entwickelte sich eine Bewegung für Gleichberechtigung und Akzeptanz.

Heute scheinen viele genau das zu zerstören, was einst mühsam aufgebaut wurde. Und dann wundert man sich, dass das Umfeld entsprechend darauf reagiert. Du verstehst bestimmt, was ich meine, oder?

schwul, Sexualität, Homosexualität, LGBT+, queer

Transgender Sekte?

Sie glauben daran, dass jede Gehirnhälfte für sich existiert, sind militante Veganer und ermorden Menschen: In den USA machen derzeit die Anhänger eines bizarren Kults Schlagzeilen. Mehrere von ihnen sollen nun angeklagt werden.

Eine sektenähnliche Gruppe um Jack "Ziz" LaSota, die sich "Zizianer" nennt, soll für sechs Morde in drei US-Bundesstaaten verantwortlich sein. LaSota, die sich als trans Frau identifiziert, war Mitte Februar zusammen mit zwei weiteren Anhängern der Gruppe, der trans Frau Michelle Zajko (33) und Daniel Blank (26), festgenommen worden

Die 34-jährige LaSota gilt als Kopf der "Zizianer", einer sektenähnlichen Gruppe von Personen, die als militante Veganer und teils Transgender leben sowie Künstliche Intelligenz ablehnen. Die Bewegung entwickelte sich 2016, als LaSota unter dem Pseudonym "Ziz" begann, in einem Blog krude Thesen über Technologie, Gender-Identität und die menschliche Wahrnehmung zu verbreiten.

LaSotas Ideen wurden zunehmend düsterer. Sie verlangte etwa "Nürnberger Prozesse" für Fleischesser.

https://web.de/magazine/panorama/gewaltbereite-sekte-erregt-usa-aufsehen-festnahmen-40709512

Kann es sein das diese Leute in dem Bericht, aufgrund der Probleme die sie mit er eigenen Identität haben so drauf sind? Kann es an den Hormonen liegen die sie möglicherweise nehmen als Transfrauen? Ich habe den Eindruck hier handelt es sich um Menschen die so tief gefangen sind in einer woken Blase (eigene Identitätsprobleme, Fleisch essen = Nürnberger Prozesse etc.) das sie den Verstand verloren haben.

Wie seht ihr das?

Männer, Menschen, USA, Frauen, Sex, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Transgender, Transsexualität, Veganismus, Vegetarismus, LGBT+, Psychopath, Transfrau, Geschlechtsidentität, queer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Queer