Welche Sexualitäten

Bi 33%
Hetero 30%
Schwul 13%
A-Sexuell 9%
Pan 6%
Lesbisch 5%
A-Romantisch 3%
Queer 2%

64 Stimmen

11 Antworten

A-Sexuell

Homoromantisch asexuell genauergesagt.

Und Wow: ausnahmsweise mal eine recht vernünftige Umfrage zu dem Thema ohne irgendwelche inhaltlichen Fehler oder Auslassung ganzer Gruppierungen. Respekt.


Renne09 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 20:51

Danke! Sorry das ich homoromantisch nicht reingepackt habe (wusste noch nicht mal das es existiert🤐). Was bedeutet es eigentlich?

tippsforqueers  06.03.2025, 20:55
@Renne09

Du musst es nicht reinpacken, es ist einfach das romantische Gegenstück zu Homosexuell.

Jeder Mensch hat ja eine romantische und eine sexuelle Orientierung. Bei vielen stimmen beide überein, sodass sie einfach in einem Wort benannt werden. Grundsätzlich stehen Begriffe wie homosexuell oder heterosexuell aber eigentlich nur für die sexuelle Orientierung. Die romantische Orientierung kann eine ganz andere sein.

Ich zum Beispiel bin ja asexuell, aber nicht aromantisch. Dafür bin ich stattdessen Homoromantisch, aber trotzdem nicht homosexuell. Ich empfinde romantische Anziehung zum gleichen Geschlecht aber sexuelle Anziehung zu niemandem.

Renne09 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 21:01
@tippsforqueers

Achso, also im einfacheren schwul/ lesbisch und A-Sexuell? Und bitte verzeihe mir wenn das jetzt dumm klingt, aber wie ist das eigentlich A-Sexuell zu sein? Hat man da gar kein Bedürfnis nach körperlicher Liebe und so etwas? Stelle mir das ein bisschen komisch vor und wie hast du das eigentlich herausgefunden?

tippsforqueers  06.03.2025, 22:25
@Renne09
Achso, also im einfacheren schwul/ lesbisch und A-Sexuell?

Ja, genau. Nur beschreiben die Begriffe Lesbisch/schwul meistens eigentlich auch die sexuelle Anziehung miteinbegriffen, daher ist die Bezeichnung Homoromantisch passender. Man kann aber durchaus auch lesbisch + asexuell sagen.

wie ist das eigentlich A-Sexuell zu sein? Hat man da gar kein Bedürfnis nach körperlicher Liebe und so etwas

Mit liebe hat das ganze nichts zu tun. Asexuelle Menschen können sich ja ganz normal verlieben (solange sie nicht aromantisch sind) und generell im gleichen Umfang jede Art von Liebe empfinden. Nur empfinden sie eben keine sexuelle Anziehung. Das bedeutet, dass man kein Bedürfnis nach Sex mit anderen Menschen hat und auch nicht entwickelt, nur weil sie sehr attraktiv sind. Ich zum Beispiel sehe den Sinn hinter Sex einfach nicht, es hat für mich keinen Reiz und ich würde mich wahrscheinlich auch sehr unwohl dabei fühlen. Ich habe noch nie eine Person getroffen, bei der ich das Gefühl hatte, mit ihr schlafen zu wollen.Das gibt es bei mir bzw bei asexuellen Personen eben generell nicht. Und ich kann mir auch gar nicht vorstellen, so etwas zu empfinden und kann nicht wirklich nachvollziehen, dass andere das tatsächlich so erleben. Als ich das erste Mal mit Freunden wirklich offen über Sex o.Ä. gesprochen habe, war ich verblüfft, dass sie alle diese Dinge tatsächlich empfinden. Erst durch diese Gespräche habe ich wirklich bemerkt, dass ich asexuell bin, weil ich bis dahin dachte, mein Empfinden sei die Norm und jegliche Darstellung von sexueller Anziehung in Medien sei übertrieben oder unrealistisch. Natürlich kann ich Menschen attraktiv finden und wenn ich auf eine Person stehe, würde ich ihr natürlich auch sehr nah sein wollen (da sind aber alle Personen, vorallem alle Asexuellen natürlich etwas anders), denn asexuell zu sein heißt ja nicht, dass man keine körperliche Nähe mag. Ich würde kuscheln und küssen gerne wollen, wahrscheinlich sogar den (nackten) Körper meiner Partnerin berühren, weil ich weibliche Körper einfach schön finde und Berührungen mag. Aber ich hätte niemals das Bedürfnis, sie dabei sexuell zu befriedigen und erst Recht nicht, von ihr befriedigt zu werden. Es würde mich auch gar nicht erregen und selbst wenn asexuelle Grundsätzlich erregt werden können, haben sie eben kein Bedürfnis, dies tatsächlich mit einem anderen Menschen auszuleben. Manche asexuelle praktizieren trotzdem sex, zum Beispiel wenn sie keine grundsätzliche Abneigung dagegen haben, also ihrem Partner zu liebe, aber sie brauchen und wollen es eben von sich selbst aus einfach nicht. Asexualität definiert sich nämlich (wie jede sexuelle Orientierung) nicht durch Handlungen sondern durch Gefühle, konkret fehlende sexuelle Anziehung.

Bi

Ich bin bisexuell, also, stehe zwar besonders auf Frauen (mehr romantisch, jedoch auch sexuell), aber ich fühle mich auch von Männern angezogen (fast nur sexuell). Es wäre auch möglich, dass ich nicht bisexuell bin, sondern sexuell auf mehr Geschlechter stehe, aber das kann ich nicht genau sagen oder ich ebenso gynoromantisch bin, da mich Feminität romantisch anzuziehen scheint und ich über biologische Geschlechtsmerkmale hinwegsehen kann (zumindest war das bei meiner Ex, die einen männlichen Phänotyp hatte, aber sich als Frau identifiziert und sich stereotypisch auch mehr so angezogen hatte, so). Na ja... biologisch gesehen bin jedenfalls bisexuell.

A-Sexuell

Heteroromantisch (Verliebtheit zum männlichen Geschlecht)

x

Asexualität (keinerlei sexuelle Empfindungen oder Bedürfnisse)

x

Bin cis-weiblich (bin in allen Hinsichten weiblich und begreife mich auch klar als Frau)


Renne09 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 22:17

Danke

Hetero

Bin cis Hetero, aber wie du schon sagst: Lass die Menschen leben, wie sie wollen. Solange sie keine Straftaten begehen, sollte es niemanden interessieren

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mache gerade die Phase durch und hab deshalb etwas Ahnung

Renne09 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 21:41

Solche Menschen wie dich sollte es öfter geben💓

Nicki996  05.03.2025, 21:41
@Renne09

Sowas ist einfach das Bare Minimum🤷🏼‍♂️

Renne09 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 21:43
@Nicki996

Liegt im Auge des Betrachters. Habe einen ''Freund'' , vonwegen ja, die sind doch alle krank und die sollen weg und was weiß ich noch😫

Queer

Ich habe ehrlich gesagt nicht wirklich einen Plan von meiner Sexualität. Queer passt momentan aber am ehesten.


Renne09 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 20:53

Nimm dir Zeit