Psychologe – die besten Beiträge

Wie reagiere ich, wenn der Partner nicht in den Freundeskreis passt?

Ich frage mal für eine Freundin... die hat das Problem, das ihr Partner nicht so recht zum Freundeskreis passt, so dass sie ihn nicht mitbringen mag.

Ihr Freundeskreis ist sehr sozial und tolerant, aber das ist es grad.... ihr Freund sagt sehr oft etwas negatives über Schwule, Behinderte, Ausländer, Politik usw. und das würde komplett anecken. Einmal hatte sie ihn mit und dann ist das Thema auf Bargeld lose Zahlung gefallen, wo er der komplette Gegner von ist und dann hat sie sich echt unbeliebt gemacht. Dazu kommt natürlich noch, das er corona leugnen ist und auf Attila usw steht, dann redet er noch ständig vom Finsnzcrash und das Hauseigentümer enteignet werden und sowas.

Also kurz und gut, ihr Partner ist null öffentlich tauglich.
Nun gibt es zwei Probleme: einerseits findet ihr Partner das nicht mehr lustig, das sie ihre Freunde immer alleine trifft und umgekehrt wollen die Freunde auch ihren Partner kennen lernen.

Sie liebt ihren Partner, bis auf die og Eigenschaften wirklich sehr, er hat echt tolle Seiten ist treu und zuverlässig. Aber sie hat das Gefühl, es würde komplett eskalieren und alle wären entsetzt was sie für einen Partner hat.
Mich hat sie eingeweiht und dann war ich zu Besuch. Dann sitzen wir da am Tisch und reden und ich denk noch : was hat sie denn, der ist doch ganz nett.....

Da steckt er sich eine Zigarre an, qualmt uns voll und sagt freundlich: bei ihn im Haus dürfen alle rauchen... hat mich aber null gefragt, ob es mich stört...

Und nun?

Nein, sie will sich nicht trennen

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Psychologe

Ist das gut formuliert?6?

(Es geht darum das ich ein Termin bei einer Psychologen machen möchte)

Sehr geehrte xy ,

gerne würde ich mit Ihnen einen Termin vereinbaren.Ich könnte täglich in der Zeit von 16-18 Uhr bei Ihnen sein.Wenn zurzeit kein Termin frei ist würde ich gerne auf die Warteliste

Bitte teilen Sie mir mit, wann es Ihnen passt.

Mit freundlichen Grüßen.

Xxxxxx

Danks

Brief, Deutsch, Sprache, Kommunikation, Psychologie, Psychologe, Termin

Darf ein psychologischer Befund emotional geschrieben sein?

Hey liebe Community,

Ich habe heute mein psychologischen Befund bekommen und bin etwas stutzig,da dieser Befund ziemlich emotional geschrieben wurde von Seiten des Psychologen.Er teilte mir auch oft in den vergangenen Sitzungen seine Emotionen mit.Fand es da schon etwas komisch aber fand es sympathisch.Nun lese ich im Befund das durch mein "durch ihr zaghaftes,ruhiges Verhalten, von Seiten des Therapeuten spontan Ärger überkam und den Impuls hatte aus den Kontakt zu gehen"

Fand das etwas heftig,zumal es nun mal der Diagnose zugrunde liegt das man so ist und ich finde das seine Emotionen da nichts drin zu suchen haben.Oder irre ich mich.Er betonte immer wie traurig ich ihn mache da ich zu wenig rede...noch dazu steht mein Kleidungsstil drin und das ich ihn in Erinnerung bleibe mit "Keine Ahnung"....steht wortwörtlich so drin....das sind nur wenige Ausschnitte vom Bericht die mich schon etwas verletzen und ich eine leichte Wut raushöre.Ich meine es ist ok wütend zu sein,aber hat das wirklich was in meinem Bericht zu suchen?(schade, persönlich fand ich die Gespräche gut und er machte mir immer Komplimente und sprach starke Verbundenheit wie"Wir beide sind uns ähnlich" usw.aus)

Noch dazu stehen da auch negative Dinge über meine Beziehung drin,die ich nie sagte,er aber vermutete und einfach nun als meine Aussage dort reinschrieb....sry für den Text doch ich brauche dringend Rat wie ich damit umgehe und warum er es so heftig schrieb.

Daher sind Emotionen seitens des Therapeuten in Berichten gestattet??Wie seht ihr diese Situation?

Ich bin überwältigt und enttäuscht zugleich...

Psychologie, Psychologe, Psychotherapie

Traurig weil Auto abgegeben wird?

Wir hatten jetzt rund 11 Jahre einen Ford Kuga. Zuletzt hat er kleinere Fehler gehabt wodurch sich die Familie entschieden hat das wir ihn verkaufen. Wir bekommen noch ein bisschen Geld aber wir haben ihn auch nie gut behandelt. Es wurde drin geraucht, gegessen und getrunken sowie Hunde und Gartenabfälle drin herumgefahren. Wir haben ihn in Zahlung für einen neuen Kuga gegeben.

Aber Ende der Woche ist es dann so weit und wir geben ihn ab. Ich bin darüber sehr traurig weil uns das Auto immer gute Dienste geleistet hat. Es hat uns nie enttäuscht und immer zuverlässig von A nach B gebracht. Klar freue ich mich auf den neuen Kuga aber der alte war einfach was ganz besonderes mit dem wir viel erlebt haben.

ich weiß das es nur ein Gegenstand wenn nicht sogar ein Gebrauchsgegenstand ist. Aber wir haben sehr viel mit dem Auto erlebt und ich freue mich auch für ihn das er noch mal ein bisschen gefahren wird. Ich wäre auch traurig wenn er irgendwo stehen würde. Aber ich hoffe das ich ihn in ab und zu noch mal sehe. Aber so wie es aussieht wird er für denn Export fertig gemacht.

Habt ihr Tipps was man machen kann? Ich bin darüber sehr traurig und kann nachts teilweise auch nicht mit dieser Entscheidung schlafen. Ich weiß es hört sich bescheuert an aber bitte helft mir.

Auto, Trauer, Autokauf, Auto verkaufen, Ford, Psychologe, trauerbewältigung, Auto und Motorrad, Pychologien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologe