Psyche – die besten Beiträge

Warum hatte meine freundin wegen mir Körperliche Beschwerden?

Moin.

Nun ist es vorgestern passiert. Meine Freundin hat nach fast 5 Monaten sich von mir getrennt. Der Grund war das die Beziehung ihr auf die Psyche ging und sie immer vor den treffen ein flaues Gefühl im Bauch hatte und Kreislaufbeschwerden. Aber diese Beschwereden konnte sie ihrer aussage nach nicht einordnen. Und sie hat gesagt das ich nichts besser hätte machen können. Aber wenn ich nichts falsch gemacht hätte wäre ihr die Beziehung ja nicht auf die Psyche gegangen. Denke ich zumindest. Man hört ja eigentlich sowas immer wenn Patner toxisch waren. Also klar, ich war manchmal eifersüchtig, hatte oft Verlusstängste, und war oft schon sehr früh verunsichert. Aber ich habe ihr nie etwas verboten, oder ihr für irgendwas versucht ein schlechtes gewissen zu machen. Ich habe mich selbst eigentlich oft zurück gestellt, und dinge die mich störten verdrängt.

Woher könnten diese Beschwerden bei meiner Ex Freundin gekommen sein? Mir geht es mit der Trennung super schlecht. Ich bin eigentlich schon seit Dienstag Abend nurnoch am weinen (Ich habe zuletzt richtig vor 4 Jahren geweint), Kann und will nichts mehr Essen und habe auch seit Dienstag Abend nichts mehr gegessen, Trinken kann ich nur noch Wasser oder Tee, aufstehen fällt mir super schwer, ich fühle mich einfach nur schwach, und ich kann nicht mehr alleine gelassen werden. Ich kann es Teilweise noch gar nicht begreifen das die Beziehung zu ende ist. Ich habe andauernd das Gefühl aus einem Alptraum aufzuwachen, glaube auf einmal das wir noch zusammen sind bis ich dann wieder merke das die Trennung bittere Realität ist. Und das wiederholt sich so immer wieder. Falls Rückfragen da sind, gerne stellen. Ich hätte super gerne möglichst viele verschiedene Einschätzungen.

Danke für eure Antworten.

Lg Jakob.

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Psyche, Psychosomatik, psychosomatisch

Schlimm, dass ich Fragen über meine beeinträchtigte Schwester stelle?

Ich bin 15 und meine kleine Schwester 12. Sie ist beeinträchtigt und hat eine leichte Lernbehinderung. Natürlich liebe ich sie trotzdem über alles, wäre auch unmenschlich wenn nicht.

Naja... Meine Mutter und ich saßen heute Abend auf dem Sofa und sprachen einfach über ernstere Themen, bis halt das Thema "meine Schwester" aufkam. Ich stelle nicht häufig Fragen über sie, weil es mir selber unangenehm ist, nur war es heute anders, da meine Mutter mir das Gefühl gab offen dafür zu sein. Natürlich wollte ich etwas von ihrer Sichtweise aus lernen, deswegen stellte ich paar Fragen über sie.

Also fragte ich sie Sachen wie zum Beispiel, "Denkst du sie wird selbstständig?", "Wird sie bei euch leben oder heiraten?" etc.. Ich habe auch immer versucht es so nett wie möglich zu fragen aber meine Mutter haute immer wieder, wie sonst auch (selbst wenn wir nicht so offen über meine Schwester reden), den Satz: "Du denkst sie wird für dich eine Last sein, nicht wahr??", raus.

Ich denke das eigentlich nicht. Ich denke schon, dass meine Schwester jemanden findet und selbst wenn nicht, wäre sie bei mir immer willkommen. Trotzdem sagte ich meiner Mutter, dass es schon sein könnte, dass ich denke sie könnte irgendwann eine Last für mich werden, denn das alles ist für uns alle in der Familie schwer... Meine Mutter meinte auf einmal, dass ich meine Schwester doch überhaupt nicht mögen würde und dass ich sie schon immer als Last sehen würde (Stimmt nicht).

Dann meinte sie ernsthaft zu mir: "Du hast jetzt schon ein Problem mit deiner Schwester, aber selbst wenn deine Schwester normal wäre und eine einser Kandidatin wäre, würde das auch ein Problem für dich sein. Dann wärst du neidisch!" Entschuldigung??? Wie kann man jemandem bitte sowas vorwerfen?

Es hatte mich auf jeden Fall extremst verletzt, weil warum denkt meine Mutter so über mich? Erstmal so tun als könnte ich mit ihr über alles reden, was sie auch immer behauptet, und dann nachdem man sich traut, zuschnappen. Danach bin ich natürlich auch lauter geworden, weil ich mich missverstanden gefühlt habe und wir haben uns extremst gestritten.

Ich fühl mich so schlecht. Hab ich was falsch gemacht? Was soll ich jetzt tun. Meine Mutter hat auch gesagt ich solle mich von meiner Schwester fernhalten. Ich fühl mich wie ein Monster.

Bitte keine dummen Sprüche, hab gerade echt kein Bock drauf. Danke im Voraus für die hilfreichen Antworten, die mir wieder beim Verstehen der ganzen Welt helfen.

Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Psychologie, Behinderung, Familienprobleme, Geschwister, Handicap, Hass, Konflikt, Lernbehinderung, Psyche, Schwester, Streit, Beeinträchtigungen

Könnte endlich das Jugendamt tätig werden?

Hallo es geht um einen Jungen der einen aggressiven Alkoholiker als Vater hat und eine co. abhängige Mutter. Die den Mann nicht loslassen kann.. Vor knapp einem Jahr wurde der Junge zum Jugendamt gebracht und unter Obhut genommen. 

Er offenbarte sich als erstes der 1. GrundSchule. Die Schule alarmierte sofort das JA..  denn die Mutter stellte ihn als Lügner da.. 

Dann das unglaubliche nicht mal zwei Wochen später kam er wieder frei. Sie haben bei der oma gewohnt vielleicht knappe drei Monate .. Die Mutter ist dann mit der Erlaubnis des JAs wieder zügig zum Mann gezogen. Die Probleme habe nicht aufgehört. Streit und Stress mit Vater und Sohn.. Lange gab es das Thema geschlagen werden nicht bis jetzt. Dafür wurde er angeschrien und gedemütigt beleidigt. 

Der Junge hat sich aktuell oft beschwert das er wieder geschlagen wird. Das die Schule ihn da bitte rausnehmen sollen. Er will mit dem Vater nicht zusammen leben, er möchte nicht mehr dieses Alkoholverhalten ertragen er hat auch noch erwähnt, dass meine Eltern zerstörten, meine Kindheit .. Das tat er bei verschiedenen Lehrern inklusive beim Rektor und bei Schulsozialpädagogen..  die haben jetzt heute das Jugendamt kontaktiert. Ich weiß nicht, was morgen passiert.  Ich verstehe nicht, warum dieses Jugendamt und dessen zugeteilte Familienhelfer nicht reagieren . Das sieht man doch klar und deutlich, dass es den Jungen nicht gut geht?

Mutter hat wahrscheinlich die Familienhilfe manipuliert? Oder die Familienhilfe war Unfähig??  

 Immer, wenn der Junge etwas in der Schule erzählt hat, hat die Familienhilfe versucht, es so zu darzustellen, als würde der Junge lügen, dass die Schule ihm keine Aufmerksamkeit schenken soll

Ich habe auch öfters Hinweise an die Schule gegeben. 

Endlich hat auch die 2. GrundSchule reagiert und das Jugendamt alarmiert. 

Wahrscheinlich wird der Junge Morgen wieder mitgenommen. Ich hoffe es Glaubt ihr, dass da jetzt endlich was passiert? Warum sind bei diesem Jungen einfach nicht reagiert? Seid ihr der Meinung er lügt kann das sein? Die Familienhelferin steht hinter ihm, weil er anscheinend einmal zu ihr gesagt hat. Ich will mein Vater loswerden. Koste es, was es wolle

Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Alkohol, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Wie damit umgehen, wenn jemand immer wieder ankommt obwohl wahrscheinlich keinerlei Interesse auf Kontakt besteht?

Haut in die Tasten Leute!

Hattet ihr so ne Situation schonmal?

Sie/Er meldet sich immer wieder bei euch, ihr sagt dann irgendwann auch, dass ihr der Person nicht mehr glaubt/vertraut. Dann legt sich diese jedes Mal total ins Zeug. Aber immer wenn es beginnt "normal " zu werden zwischen euch, nicht einmal mehr im romantischen Sinne inzwischen, also einfach man fängt an sich gut zu verstehen. Lässt diese Person das nicht zu, ist wie ein Machtspiel und sie/er schaut wie oft sie/er das mit euch machen kann.

Ihr könnt das aber schlecht beweisen, weil die Person immer "Gründe" hat, die nicht wirklich welche sind. Dazwischen kommen dann immer mal wieder toxische Sprüche, also so Komplimente die eigentlich keine sind....ich hoffe ihr versteht was ich meine?

Dann kompletter Rückzieher, so als hättet ihr was falsch gemacht oder als wärd ihr der Person zu nahe gekommen oder irgendwas "Schlimmes" ist in deren Leben passiert - Drama halt. Aber ihr habt einfach nix getan um das zu verdienen, nur versucht das Ganze irgendwie wieder auf eine entspannte Ebene zu bringen, weil es stresst euch irgendwie!

Anstrengend wenn man sich mehr oder weniger regelmäßig sieht weil man ein paar Kontakte hat die auch zu dieser Person Kontakt haben.

Was läuft da falsch, warum macht das die Person ausgerechnet mit mir, fragt man sich doch, wenn er/sie zu den anderen relativ normal ist. Wie würdet ihr euch verhalten?

Was bezweckt die Person? Bin ratlos!

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Jungs, Manipulation, Psyche, platonische Freundschaft, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Warum wird man (hier/gesellschaftlich) so stark verunsichert und klein gemacht?

Ich denke, wir alle kennen das Gefühl der Unsicherheit. Es ist irrelevant, ob die Unsicherheit berechtigt ist oder nicht. Dennoch habe ich das Gefühl, dass man sich gesellschaftlich (und insb. hier) keine Schwächen erlauben darf und man nur noch weiter abgewertet wird.

Z.B.: Ein Abischnitt von 2,0? -> "Was soll nur aus dir werden, du hoffnungsloser Fall? Kein Arbeitgeber will dich haben und studieren kann man damit auch nicht."

Oder: "Selbst Schuld, dass du kein höheres Gehalt bekommen hast. Dir ist vor zwei Jahren mal ein Minifehler ohne Konsequenz unterlaufen, solche Looser wie dich brauchen wir nicht."

(Anm.: Solche Sprüche habe ich hier schon mehrfach gelesen, sie entspringen somit nicht meiner Phantasie)

In der Realität ist es so, dass das ein guter bzw. durchschnittlicher Schnitt ist, mit dem einem nahezu alle Türen offen stehen und in den meisten Fällen genügt ein solcher Schnitt ja auch, um den Wunschstudiengang bzw. die Wunschausbildung zu beginnen, weil Noten eben nicht alles sind. Ebenso wie es völlig normal ist, nicht überall alles perfekt zu machen.

Weshalb also wird man sofort beschimpft, nur weil man nicht perfekt ist? Wer ist das schon?

Und ist ein solches Verhalten nicht sogar stark kontraproduktiv? Dir geht es nicht besser, nur weil du mich abwertest. Du verdienst deswegen nicht mehr Geld oder wirst zufriedener. Mit dir wird man v.a. auch nicht anders umgehen.

Aber statt mal da anzusetzen, wo man gesellschaftlich wirklich etwas an den Lebensbedingungen verändern könnte (nämlich indem man die "erfolgreichen" Erben angeht), zieht sich das "Fußvolk" lieber gegenseitig runter und hält sich klein...

Liebe, Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Studium, Schule, Angst, Gehalt, Gefühle, Noten, Ausbildung, Politik, Frauen, Beziehung, Psychologie, Arbeitswelt, Gesellschaft, Psyche, Soziales, Perfektionismus

Wohngruppe/Ausziehen mit 17?

Hallo,

ich habe zuhause wirklich große Probleme mit meinem Vater (alleinerziehend). Mein Vater wird sehr schnell aggressiv, ich kann seit ca. 1 Jahr nicht mehr normal mit ihm reden, weil er immer sofort laut wird und einen nicht ausreden lässt, er verbietet mir teilweise zur Schule zu gehen (Berufsschule, schulische Ausbildung) und raus gehen mit Freunden darf ich auch sogar wie nie.

Zudem hab ich keine Privatsphäre und und und..

Ich hab öfters versucht das Gespräch mit ihm zu suchen, aber jedoch ohne Erfolg da man, wie oben schon erwähnt einfach wirklich nicht mit ihm reden kann..

Ich hätte auch Chat Verläufe wo er aggressiv/beleidigend wird quasi als „Beweis“.

Ich bekomme 278€ Bafög und werde Ende Juni auch 18, ich würde neben der Ausbildung auch gerne arbeiten gehen, das erlaubt mir mein Vater aber nicht.. ich würde aber gerne vor meinen 18ten weg von zuhause sein, ich halte es langsam wirklich nicht mehr aus.. ich verletzte mich teilweise selbst wegen ihm, es ist momentan wirklich alles andere als schön.

Ich habe Angst das wenn ich zum Jugendamt gehe, dass die mich dann wieder nachhause schicken, denn ich weiß wie mein Vater reagieren wird wenn er das rausfinden das ich dort war..

Kommentare wie „Du stellst dich nur an“ könnt ihr euch sparen, für hilfreiche Antworten wäre ich wirklich sehr dankbar ^^

Meine Frage wäre also, was würde das Jugendamt tun, wenn ich sage das ich auf keinen Fall mehr nach Hause will und ich auch die „Beweise“ vorlege wie mein Vater ist?

Angst, Sorgerecht, Vater, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche